Im Kopfhörer meiner UltimaXL höre ich wenn keine Eingänge aktiv sind, also kein Radio, kein GPS, kein Sozius Signale senden das Tackern der Motorzündung.
Wer weiß Abhilfe
Sobald z.B. Radio an ist, ist das Tackern der Zündung weg.
Zuletzt geändert von Kuba am 29. April 2003, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Kuba hat geschrieben:Im Kopfhörer meiner UltimaXL höre ich wenn keine Eingänge aktiv sind, also kein Radio, kein GPS, kein Sozius Signale senden das Tackern der Motorzündung.
Wer weiß Abhilfe
Sobald z.B. Radio an ist, ist das Tackern der Zündung weg.
Werde ich bei mir mal ausprobieren ob das dort auch ist. Morgen soll das Wetter ja super sein, da kann man mal wieder eine kleine Runde drehen
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
habe ich heute mal bei mir versucht nachzuvollziehen, aber ausser einem Grundrauschen (was wohl normal ist) kann ich bei mir nichts hören.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
ist Dein Tackern nun wech oder müssen wir uns da mal hoch technisch mit befassen?
Das ist durch andere Verlegung der Leitung, durch Entstördrosseln oder so bestimmt in den Griff zu bekommen.
Dieter
Tja, Dieter,
nachdem ich meine Dicke gestern bei BMW wieder abgeholt habe, mußte ich unverändertes Tackern der Zündung in der Sprechanlage feststellen, obgleich BMW sämtliche Kabel der Sprechanlage "soweit es ging" auf die rechte Fahrzeugseite verlegt hatte.
Immerhin haben sie den Umbau kostenlos vorgenommen.
Wenn Du als alter Elektroniker also einen Rat weißt, dann nehme ich den gerne an.
auch ich bin ein Leidensgenosse und zwar in der Kombination Baehr K1200LT Anlage mit SP III, Baehr Capo, Nokia 6210 und MP3 Archos.
Das Tackern kommt eindeutig von dem Kabel (AKN-03-01) von der Anlage zu dem Garmin. Versuche mit der Verlegung dieses Kabels auf die rechte Seite bringen nur marginale Verbesserung. Die Beobachtung von Ralph, dass das Tackern bei eingeschaltetem Radio verschwindet ist leider m.E. eine Täuschung, hier wird lediglich das Tackern von der Soundquelle übertönt! Jeder kann diesen Effekt selbst testen, da weder das Ausschalten des Garmin, noch das Lösen der Leitung am Garmin etwas bringen, bitte einfach mal das Kabel zum Garmin an der Baehr Anlage ausstecken und siehe da alles ist perfekt und störungsfrei allerdings ohne Sprachausgabe des Garmin.
Den gleichen Effekt hatte ich gestern bei dem Versuch an meiner GS 1150 ADV eine Baehr Anlage (Mobile / Basic / Sono) in Verbindung mit Garmin SP III störungsfrei (ohne Tackern) zu montieren. Egal wie das Kabel verlegt wurde - Tackern!!!
Das Anschlusskabel für Garmin (AKN-03-04) direkt an Helm überträgt allerdings keinerlei Störrgeräusche!
Ich habe inzwischen mit diesem Problem mehrere selbst BMW fahrende und Garmin benutzende Baehr Händler genervt, Problem ist bekannt, aber wo bleibt die Lösung?
Also lasst uns vereint von Baehr / BMW eine Lösung verlangen, schlimmstenfalls machen wir eine Sternfahrt zu Baehr nach Pirmasens!
Bitte weiter am Ball bleiben, bin für jeden Tipp oder Hinweis zur Problemlösung äusserst dankbar.
Herzliche Grüsse aus dem nassen und wieder kalten Düsseldorf
Rheincowboy hat geschrieben:Liebe Tackergeschädigte,
auch ich bin ein Leidensgenosse und zwar in der Kombination Baehr K1200LT Anlage mit SP III, Baehr Capo, Nokia 6210 und MP3 Archos.
Das Tackern kommt eindeutig von dem Kabel (AKN-03-01) von der Anlage zu dem Garmin. Versuche mit der Verlegung dieses Kabels auf die rechte Seite bringen nur marginale Verbesserung. Die Beobachtung von Ralph, dass das Tackern bei eingeschaltetem Radio verschwindet ist leider m.E. eine Täuschung, hier wird lediglich das Tackern von der Soundquelle übertönt! Jeder kann diesen Effekt selbst testen, da weder das Ausschalten des Garmin, noch das Lösen der Leitung am Garmin etwas bringen, bitte einfach mal das Kabel zum Garmin an der Baehr Anlage ausstecken und siehe da alles ist perfekt und störungsfrei allerdings ohne Sprachausgabe des Garmin.
Das scheint zu stimmen, werde ich mir aber nochmal genau anhören. Seitdem ich meinen SP III angeschloßen habe, ist auch bei mir ein leises Tickern zu hören, wenn keine Soundquelle aktiv ist.
Bei meinem Kabel habe ich aber schon einen Potentialausgleich im Kabel eingebaut. Ich denke bei den Preisen darf man eigentlich verlangen, das in der Anlage keine Störgeräusche übertragen werden.
Wenn es nach Pirmasens geht, bin ich dabei
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Wenn das nicht hilft würde ich mit exakten Messungen des Störsignals beginnen. Wenn die elektrischen Größen des Störsignals bekannt sind kann eine entsprechende Drossel gebaut werden. Dann müsste man aber das baehr Kabel auftrennen.
Die Entstörmaßnahmen müssen immer unmittelbar hinter der Störquelle eingebaut werden.
Jacob, wir könnten uns bei mir mal treffen um einige dieser Dinge zu probieren. Einen Feritkern finde ich bestimmt in einer meiner Bastelkisten.
hallo,ich bin neu bei euch, habe die baehr anlage mit angeschlossenen bmw-navigator,orig.bmw-radio u.handy(nokia6310i).hatte auch dieses tackern,bei baehr sagte man mir dies komme von der neuen doppelzündung(2003 bmw-modelle)und ich solle den von baehr angebotenen entstörsatz einbauen und siehe da,es ist weg
mfg lois
Leider gibt es für die für die K1200LT vorgesehene spezielle UltimaXL-Anlage kein Entstörfilter von Baehr.
Und eine Doppelzündung haben wir auch nicht.
Fakt ist doch, daß Baehr diese Anlage zu exakt diesem Einsatzzweck - d.h. Einsatz auf K1200LT in Verbindung mit z.B. Garmin SP III anbietet.
Ich bin der Meinung, daß deshalb Baehr in der Verpflichtung steht kurzfristig eine Herstellerinfo mit einer professionellen Abhilfemaßnahme herauszubringen, wenn sie nicht ihre bislang berechtigt gute Marktposition beschädigt sehen wollen.
Daß wir nicht die einzigen mit diesem Problem sind, zeigt auch die Diskussion im Naviboard:
Hallo, du hast natürlich recht das die fa.baehr am zug ist um diesen ungenügenden zustand aus der welt zuschaffen.
nur zur information,es gibt auch für die 1200 lt einen entstörsatz(http://www.baehr.net),aber leider kostet der über 40ig euro. bei einer anlage wie der ultima,sollte natürlich dieses proplem sowieso nicht vorkommen weil auch der preis entsprechend ist.
mfg lois
baehr GmbH & Co. KG
North Carolina Avenue 5-7
D - 66953 Pirmasens
Germany
Telefon +49-6331-14320
Fax +49-6331-143214 eMail InfoCenter@baehr.net
Internet http://www.baehr.net
vielen Dank für Ihre Info über den Beitrag "Zündungstackern" im bmw-bike-forum.
Das Problem des Zündungstackerns hängt schon mit dem Garmin SPIII zusammen. Beim Anschluss anderer Geräte (Audio, Handy, Funk, ...) an unsere Anlagen gab es dieses Problem bisher nicht. Erst mit dem SPIII haben wir mittlerweile bereits ein paar Kunden, bei denen diese Störungen auftreten. Nach Aussage unserer Techniker handelt es sich dabei um Störungen aus dem Motorrad (meist BMWs), die vom SPIII aufgefangen und in die Sprechanlage weitergeleitet werden. Da das eingehende Signal in der Sprechanlage zusätzlich verstärkt wird, ist es um so deutlicher hörbar.
Da wir bei einem Stromfresser wie dem SPIII davon ausgehen, dass er mit Stromversorgung aus dem Bordnetz betrieben wird waren sämtliche Anschlußkabel, die wir für dieses Gerät anbieten schon immer mit einer Potentialtrennung versehen, um Störungen zu unterbinden, die von unterschiedlichen Massepotentialen der Sprechanlage und des SPIII zu erwarten sind.
Das Zündungstackern aus dem SPIII scheint dies nicht zu beeindrucken.
Unsere Techniker sind bereits dabei, neue Anschlußkabel für den SPIII zu machen, die dann das zu übertragende Signal stärker unterdrücken. Die Störgeräusche bleiben dabei auf der Strecke, lediglich die Lautstärke des SPIII muß vom Kunden etwas höher eingestellt werden (bisher Stufe 1 oder 2, dann Stufe 4 oder 5).
Es würde uns freuen, wenn Sie die Tackergeschädigten in Ihrem Forum entsprechend informieren wurden.
Sie sollen sich dann bitte direkt mit uns in Verbindung setzen, damit wir ihreAnschlußkabel gegen eines der neuen austauschen könne.
Mit freundlichen Grüßen aus der sonnigen Pfalz,
baehr GmbH & Co. KG
i.V. Thomas Brünahl
( Marketing & Vertrieb )
DPD hat mir soeben ein neues Kabel geschickt.
Jetzt werde ich mir das mal vom freundlichen ... einbauen lassen.
Bericht folgt.
Tönne
Hi Tönne,
sieht das Kabel optisch anders aus, als dein Erstes? Kannst du vielleicht mal ein Bild posten. Mein Kabel hat ja ca. 50.- € gekostet, gegenüber 25.- € so wie es in der Preisliste steht. Der Preis wurde vom Händler damit gerechtfertigt, das es sich um ein neues Kabel mit Potentialausgleich handelt. Habe das Kabel aber schon im März gekauft, bevor die Umtauschaktion von Baehr kam. Bei mir ist das Tackern auch nicht so aufdringlich wie bei anderen...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
nein so sieht mein Kabel nicht aus. Na ja, werde das Ganze erstmal weiter verfolgen. So sehr stören mich die Geräusche in meiner Anlage nun auch wieder nicht. Danke fürs Foto....
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*