Kühlerfrostschutz

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
JHU

Kühlerfrostschutz

#1 Beitrag von JHU »

:wink: Forum,

nach dem Einmotten habe ich noch eine Frage zum Kühlerfrostschutz.
Kann ich - sicher - davon ausgehen, dass sich im Ausgleichsbehälter (-40°C) der gleiche Frostschutzanteil wie in den Kühlern befindet?

Danke für Eure Antworten.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von wolfgang »

Nein.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
JHU

#3 Beitrag von JHU »

Hallo Wolfgang,

das habe ich mir fast gedacht.

Wie bekomme ich die Verschlußschraube des Kühlers demontiert, ohne die Verkleidung abzunehmen? Eine viertel Umdrehung ist kein Problem,
allerdings gelingt es mir nicht die Verschraubung ganz zu entfernen.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#4 Beitrag von Thilo »

:wink: Versuch mal den Deckel nach der Viertelumdrehung nach unten
drücken. Dann lässt er sich nochmal so weit drehen. :wink: :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#5 Beitrag von Mike LB »

Is ne Art Bajonett-Verschluss
wie bei älteren PKWs :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#6 Beitrag von Thilo »

:wink: geeeenau :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
JHU

#7 Beitrag von JHU »

Danke Euch :wink:
TP.
Beiträge: 54
Registriert: 27. Mai 2010, 07:24

Re: Kühlerfrostschutz

#8 Beitrag von TP. »

Wollte bei meiner RS mal die Kühlerflüssigkeit erneuern.
Welche soll ich nehmen. Es gibt ja auch schon fertig gemischte.
Oder selber mischen. Ist dann Destiliertes Wasser besser da sich dort kein Kalk drin befindet ??


Gruß Tommy
TP.
Beiträge: 54
Registriert: 27. Mai 2010, 07:24

Re: Kühlerfrostschutz

#9 Beitrag von TP. »

Antwort schon gefunden hier im Forum sorry

http://dipol.datamatix.at/temp_bmw_migr ... d9042eab7a
Antworten