Reinigung Motorblock

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Barny
Beiträge: 12
Registriert: 8. Oktober 2006, 10:38
Wohnort: Friedenfels

Reinigung Motorblock

#1 Beitrag von Barny »

Hallo,

weiß evtl. von Euch jemand, wie man ´nen 30 Jahre alten Motorblock richtig sauber bekommt.
Auf diesen befinden sich "diverse Ablagerungen".

Hab vor kurzem mal was von Trockeneis-, bzw. Walnußstrahlen gehört?!?!
Vielleicht kann mir jemand von Euch nen Tip geben?

Es handelt sich hierbei um eine CB 400 Twin, Bj. 78.
Der Motorblock wäre bereits ausgebaut.

Gruß, Barny
"...das Gute daran, ist das Gute darin...!"
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von wolfgang »

Dir ist aber schon klar, dass dieser Block lackiert ist bzw. war?

Möchtest du nur sauber haben oder auch die Patina erhalten?

Nur sauber haben, mit den üblichen Motorreinigern und Bürsten ran gehen. Achte darauf dass kein Wasser in den Motor kommt. Trockeneis funktioniert bestimmt, wird aber nicht billig sein und ausserdem mußt du einen finden der dies Verfahren hat. Alles was mit Strahlmedien zu tun hat ist kritisch und der Motor muß aufwendig abgedichtet werden damit ja keine Rückstände in den Motor gelangen können.

Bei Patina gehst du mit einer leichten Seifenlauge in warmen Wasser und Bürtse an die Sache heran. Ist dann halt sehr zeitaufwendig. Das Material wird dann aber nur gereinigt und in der Struktur nicht verändert.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Barny
Beiträge: 12
Registriert: 8. Oktober 2006, 10:38
Wohnort: Friedenfels

#3 Beitrag von Barny »

Hallo Wolfgang,

die Schutzschicht und die Funktion des Motors möchte ich nicht zerstören, das ist Richtig.
Ich fahr das Moped schon seit einer Ewigkeit, und hab sie in den letzten Wintern (sofern es welche gab) immer wieder zerlegt und poliert u.ä. :oops:

Soweit blitzt alles, bis auf den Motor. :?

Nun möchte ich eine Möglichkeit finden, welche eben diesen Schmutz relativ schonend beseitigt!?!? :conf:

Der Motor ist für seine gut 30TKm sehr gut in Schuß und auch noch komplett dicht.

Danke für Deinen Tip, werd evtl. auf die Seifenlauge mit warm Wasser zurückkommen (hab ja noch ein bißchen Zeit).

Grüße aus der Oberpfalz :wink:

Barny
"...das Gute daran, ist das Gute darin...!"
Jo61
Beiträge: 98
Registriert: 6. November 2006, 22:37
Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
Wohnort: Mechernich-Eicks

Mororblock

#4 Beitrag von Jo61 »

Hallo Barny,
und die Walnüsse kannst du dann Weihnachten selber essen :lol:
Gruß
Joachim
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim

BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von wolfgang »

Barny dann kann ich dir eine Adresse geben dort bekommst du Industriereiniger, die sind aber teilweise sehr heftig. Aber um den groben Schmutz einmal ab zu bekommen sind diese sehr gut und danach dann mit der Bürste loslegen. Ich würde es so machen, eine Plastikkiste in die Bade-/Duschwanne, Kiste umdrehen und den Motor dann drauf. Dort kannst du dann abduschen mit warmen Wasser. Schau aber dass wirklich alle Öffnungen zu sind (Motor.Getriebeentlüftung, Entlüftung Lichtmaschine). Wenn du mit Hochdruckreiniger ran gehst musst du auf deine Simmerringe achten. Durch den Hochdruck drückst du das Wasser und den Schmutz am Simmi vorbei. Dies ist auch oft der Grund für Lagerschäden an den Rädern.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Hier noch die Adresse:

Riedel+Müller GmbH
Gotenstr. 15
76307 Karlsbad

Tel.: 07202/6255
Fax: 07202/8799

Der kauft das Zeugs aber auch nur irgendwo ein und verteilt es dann.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#7 Beitrag von Yogi »

Hallo Barny,

mit Eisstrahlen sei vorsichtig, damit macht Du Kunstoffe und Lager schnell
kaputt, bei mir auf der Arbeit haben wir eine Maschine Eisstrahlen lassen und dabei ALLE Kunststoffteile erneuert (müssen), besser S100 und lange einwirken lassen dann mit Heiss+Hochdruck abstrahlen, dass mehrmals dann sollte es gehen. Denk dabei aber an genügend Abstand weil der Hochdruck die Lager und Simmerringe beschädigt (kann).

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#8 Beitrag von Mike LB »

S100 einsprühen, einwirken lassen,grobe Verschmutzungen mit Pinsel bearbeiten, abspülen. Evtl. mehrmals wiederholen. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Barny
Beiträge: 12
Registriert: 8. Oktober 2006, 10:38
Wohnort: Friedenfels

#9 Beitrag von Barny »

Danke schonmal für die Tipps,

das mit dem S100 hört sich irgendwie gut (und evtl. auch kostengünstig) an. :D

Werd´s danach mit ´nem Dampfstrahler abspühlen (natürlich mit genügend Abstand)!

Wolfgang trotzdem Danke für die Adresse :!:
Bei uns hier im Osten Bayerns gibt´s auch ein Karlsbad, allerdings muß man dazu über die Grenze (CZ) shippern.
Da gibt´s auch noch andere "Sachen" im "Straßenverkauf"! :yeh: :yeh: :yeh:

Gruß, Barny

...so, muß jetzt auf ´nen Preis-Schafkopf :trinken:
"...das Gute daran, ist das Gute darin...!"
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 42
Registriert: 2. April 2006, 08:20

#10 Beitrag von Marcus »

Nimm ein aufschäumenden Backofenreiniger, einsprühen und über Nacht stehen lassen, dann mit viel Wasser abspülen, wird richtig gut!

Gruß Marcus
K1200RS Bj.01, offen, VIN ZG20601, Z6
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#11 Beitrag von wolfgang »

S 100 ist richtig teuer und etwas für Blümchenpflücker :lol: :lol: Das Zeugs vom Riedel und Müller ist viel höher konzentriert.

Was gibt es denn so alles im Straßenverkauf in CZ, war dort noch nie. :lol: :lol:

Backofenreiniger hört sich gut an. Hast du da eine spezielle Marke?

Ich muß demnächst eine Aprilia waschen, wenn der Schnee weg ist. Ich kann ja mal Bilder machen davon.

Wichtig ist immer das Zeugs nicht zu lange auf dem Al zu lassen. Das frisst Al heraus und zurück bleibt Si + der Rest und dann ist es so mattgrau oder auch nur schlierig. Die Stellen bekommt man aber fast nicht mehr auf die Reihe.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#12 Beitrag von Mike LB »

wolfgang hat geschrieben:S 100 ist richtig teuer und etwas für Blümchenpflücker
:evil: willst du damit dagen dass ich ein Blümchenpflücker bin...HÄH

Piep,Piep, Piep ich habe Blumen lieb :lol: :lol: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#13 Beitrag von wolfgang »

willst du damit dagen dass ich ein Blümchenpflücker bin...HÄH
Ja :twisted: :twisted: :lol:

Ich bring dir mal etwas von meiner Pampe mit.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Barny
Beiträge: 12
Registriert: 8. Oktober 2006, 10:38
Wohnort: Friedenfels

#14 Beitrag von Barny »

In CZ am Straßenrand gibt´s sogenannte "Bordsteinschwalben", die können aber aufgrund Ihrer "Kleidung" nicht gut auf der Dicken sitzen... :roll:

Backofenreiniger?!?!
Gibt´s da ´ne spezielle Marke? :conf:
"...das Gute daran, ist das Gute darin...!"
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#15 Beitrag von Mike LB »

Barny hat geschrieben:In CZ am Straßenrand gibt´s sogenannte "Bordsteinschwalben", die können aber aufgrund Ihrer "Kleidung" nicht gut auf der Dicken sitzen
Stimmt, die bleiben meistens kleben, igitt :roll: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#16 Beitrag von vierk »

Barny hat geschrieben:In CZ am Straßenrand gibt´s sogenannte "Bordsteinschwalben", die können aber aufgrund Ihrer "Kleidung" nicht gut auf der Dicken sitzen... :roll:
Wiesoo?
die kriegen wegen der kurzen Röcke wenigstens die Beine auseinander. :lol: :lol: :lol:
Ist halt von vorne etwas zugig :wink:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#17 Beitrag von Mike LB »

vierk hat geschrieben: Ist halt von vorne etwas zugig
das ist es ja,
die Wirkung von nem Bremsfallschirm :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#18 Beitrag von vierk »

kommt drauf an wie groß sich die Backen aufblasen lassen :lol: :lol: :lol:
nu aber.... :oops:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#19 Beitrag von bmw peter »

...da sammeln sich aber die Fliegen. :roll:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#20 Beitrag von vierk »

Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#21 Beitrag von wolfgang »

ich habe es hier also mit Expert für Kandelschwalben zu tun. Ihr habt wohl alle eine zoologische Vorbildung :lol: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#22 Beitrag von Mike LB »

wolfgang hat geschrieben:Ihr habt wohl alle eine zoologische Vorbildung
Logisch, :evil: sonst würden wir ja dich nicht verstehn :lol: :wink: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#23 Beitrag von Thilo »

:roll: hmm,,,die Einzigsten Fliegen, die ich kenne, sind tot, oder zermatscht. Und die reden mit mir kein Wort :roll:










:roll: Wie leicht die beleidigt sein können. :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#24 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::roll: hmm,,,die Einzigsten Fliegen, die ich kenne, sind tot, oder zermatscht. Und die reden mit mir kein Wort :roll:

:roll: Wie leicht die beleidigt sein können. :roll:

:wink: beim Aue, Motorrad ist Abhilfe, Fliegenspray. :wink:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#25 Beitrag von Thilo »

:roll: Fliegenspray :?: ...tsssss...jetzt gibt es schon Deo für Fliegen :roll:
Gibts auch schon Deoroller :?: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten