Oeleinfüllstutzen für Schaltgetriebe abgerissen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Julius

#26 Beitrag von Julius »

werde es heut nacht mal bei mir auf der arbeit versuchen zufinden.
vielleicht haben wir so was ähnliches wie delo.
werde es erst mit kleben versuchen.

wenn nicht werde ich schritt 2 überspringen.
ein neues gehäuse kostet bei bmw 498€ inklusive mehrwert.

ich melde mich wieder.
danke

julius :wink:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#27 Beitrag von wolfgang »

Denk aber daran auch gleich neu zu lagern und alle Federn und Simis zu tauschen wenn du ein neues Gehäuse nimmst.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Julius

#28 Beitrag von Julius »

http://freenetfoto.de/album/juliusbilder/

dort sind die ersten reparaturbilder zusehen.

julius :wink:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#29 Beitrag von Thilo »

:wink: sieht nicht schlecht aus :wink: ##


Bin gespannt, ob es dicht ist :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#30 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::wink: sieht nicht schlecht aus :wink: ##
Bin gespannt, ob es dicht ist :wink:
und ich , der Bolzen sollte nicht länger als die Originalschraube sein. :wink:
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#31 Beitrag von Thilo.G »

http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... spid=48866

23112330130 transmission housing (SILVER) $497.0

EUR/USD 1,4230 wären 350.0 €
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#32 Beitrag von wolfgang »

Stimmt sieht gut aus, aber der Einsatz ist mir auch zu lang wg. dem Fuß vom Bremshebel. Die Länge nach aussen bringt dir ja nichts mehr.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Julius

#33 Beitrag von Julius »

:lux: :lux: :lux:
Fertig und bissher ist es auch dicht.
ich muss mich selbst auf die schulter klopfen.

julius :wink:
Tarkus
Beiträge: 3
Registriert: 25. Oktober 2006, 15:07
Wohnort: Werbeln/Saarland

#34 Beitrag von Tarkus »

Hallo Julius!

Mein Glückwunsch sieht super aus, wenns dicht bleibt viel Geld gespart.
Gruß Stefan !
Immer locker durch die Kurven !
K12RS; BJ.04; EZ:05/2006
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#35 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten