Reinigung Des Windschutzes

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Marquis
Beiträge: 10
Registriert: 13. September 2007, 22:31
Wohnort: Bonn

Reinigung Des Windschutzes

#1 Beitrag von Marquis »

Hallo Leute,

ich wollte mal wissen wie Ihr Euren Windschutz an der K12 reinigt. Der Tipp mit dem feuchten Küchenpapier, den mir der Dicke für meine Freundliche :lol: gegeben hat, ist nicht der Weisheit letzter Schluß. Ich habe es richtig klatschnaß gemacht und dann ca. eine Stunde einwirken lassen. Danach ging es an den Stellen, die ich ausgelassen hatte genauso gut bzw. schlecht zu lösen, wie an den eingeweichten Stellen.

Vielleicht hat ja jemand durch einige Erfahrungen den Tipp.

nette Grüße

der Marquis
BMW K1200GT EZ: August 2003
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#2 Beitrag von Mike LB »

Zum den Flegenmörder zu reinigen habe ich ein Glasreinger-Schaum.
Aufsprühen, 2 min. oder länger einwirken lassen, mit weichem Tuch die Fliegen einfach abwischen und dann trockenreiben.
Das gleiche mache ich mit meinem Visier.
Wird sauber und Streifenfrei.
Die Marke des Schaumes weiss ich jetzt nicht,
werde sie morgen mitteilen. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#3 Beitrag von vierk »

Zur Zeit ist das gar kein Problem.
Lass sie einfach mal über Nacht draussen stehen, und reinige die am
Morgen beschlagene Scheibe. Da sind alle Flugzeugreste weich und willig.
Ansonsten lege ich auch ein feuchtes Tuch drüber und lass wirken. Hatte noch nie Probleme.
2. Stufe - reinige wie beschriebn und dann mit LG-Politur behandeln und du wirst geblendet sein.
Habe so nach 3-maliger Anwendung eine etwas vergraute Scheibe wieder zu neuem Leben erweckt. http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/a065.gif
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#4 Beitrag von roger »

weil du das Ding mit der Politur wieder hinbekommst, und den Glanz versiegelst
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#5 Beitrag von vierk »

Hey du Bodenseeflüchtling :wink:
wo warst du denn du alter Hetzer.
erst heiss machen und dann...?????
hatte extra meine Nägel mitgebracht, alles umsonst :cry:
na wenigstens gibts dich noch :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#6 Beitrag von roger »

vor vielen vielen Monden,
als das Bodenseetreffen geplant wurde habe ich mal gefragt wann es denn sei
da hiess es ruhig bleiben Termin kommt. :cry:

Und dann war der Termin am Ferienbeginn NRW :cry: :lol: , und ich lag auf der faulen Haut.
Ich hatte mein Zimmer trotzdem reserviert, und erst kurz vor Schluss an so einen Schluckspecht vergeben.
Man kann eben nicht alles haben.

Aber es gibt ein nächstes Mal :wink: :wink:
Und siehst ja was die Jungs im Westen auf die Beine bringen wenn mal jemand einen Terminvorschlag macht. Fast wie bei euch da unten, nur hier ist eine 2 davor :lol: :lol:
Super Männer :lux: :lux: , und auch da war ich noch weg :cry: , sonst wäre die 3 vorne gewesen.
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#7 Beitrag von vierk »

pah Angeber :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#8 Beitrag von Thilo »

Roger hat geschrieben:vor vielen vielen Monden,
als das Bodenseetreffen geplant wurde habe ich mal gefragt wann es denn sei
da hiess es ruhig bleiben Termin kommt. :cry:

Und dann war der Termin am Ferienbeginn NRW :cry: :lol: , und ich lag auf der faulen Haut.
Ich hatte mein Zimmer trotzdem reserviert, und erst kurz vor Schluss an so einen Schluckspecht vergeben.
Man kann eben nicht alles haben.

Aber es gibt ein nächstes Mal :wink: :wink:
Und siehst ja was die Jungs im Westen auf die Beine bringen wenn mal jemand einen Terminvorschlag macht. Fast wie bei euch da unten, nur hier ist eine 2 davor :lol: :lol:
Super Männer :lux: :lux: , und auch da war ich noch weg :cry: , sonst wäre die 3 vorne gewesen.
:twisted: hey Schnullerbacke sag mal viel Monde brauchst du eigentlich?
Seit dem 15.12.2006 in Worten fünfzehntenzwölftenzweitausendsechs steht der Termin.
Das gilt nicht :twisted:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:director: Thilo, bis der Stahhhhhhhl zum Untertage gelangt ist Verständlicher weise eine Vorlaufzeit jenseits des Erträglichen mitein zu Rechnen :wink: :sleep:

Rotsch Du gehst mir ab, schaug daß mal wieder Weihenstefan Besucht wird. :wink: :yeh: :trinken: :lux: :angel:
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#10 Beitrag von roger »

ja ja thilo das war halt zu spät :lol: :lol: .

ich muss Security und den ganzen Mop organisieren, das braucht Vorlauf . Da ist G 8 nix.

aber du weisst ja dass ich bis zu Letzt gehofft habe. Aber manchmal fehlen die Argumente.

(sie hat Bilder von dir gesehen)


@ helmi

die Sucht :cry: :cry: die Sehn.
Ich plane mal einen erneuten Staatsbesuch, bis 31.01 ist ein bischen lang, bis dahin verzerr ich mich nach dir :wink:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#11 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Scar-67
Beiträge: 32
Registriert: 6. Dezember 2004, 04:50
Mopped(s): GT 12/2004
Wohnort: 45711

#12 Beitrag von Scar-67 »

Hallo Marquis, mit dem nassen Küchentüchern ist schon nicht schlecht, aber noch besser geht es, wenn etwas herkömmliches Spülmittel dabei ist, denn die Tenside lösen das Eiweis! Gruß Frank
Der Weg ist das Ziel...
Benutzeravatar
Marquis
Beiträge: 10
Registriert: 13. September 2007, 22:31
Wohnort: Bonn

#13 Beitrag von Marquis »

Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Mich würde allerdings schon interessieren, welchen Reinigungsschaum Ihr hierbei verwendet. Der "Weiß-Blaue" hier bei mir sagt, genau wie es auch in der Anleitung steht, nichts anderes als klares Wasser zu verwenden, weil das verkackte Teil ultraempfindlich sein soll. Ich habe normalerweise kein Prob Sidolin für Kunststoff zu verwenden, ich will das Teil aber nicht erblinden oder taub oder stumm werden lassen, deshalb bin ich sehr vorsichtig.

Wenn Ihr mir hier etwas genauere Angaben zu den von Euch verwendeten Mitteln geben könnt, Marke etc. dann wäre ich schon sehr zufrieden.

danke im voraus und nette Grüße

der Marquis
BMW K1200GT EZ: August 2003
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#14 Beitrag von bmw peter »

Hallo,

meine ist nun 7 Jahre alt und hat noch die erste Scheibe drauf,ohne Kratzer. :shock:

Ich reinige oft ohne Wasser,da ich in der Garage kein Wasser habe.

Dafür reinige ich meine Scheibe und das Visier meist mit Autopolitur. :wink:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten