BMW produziert seit Jahrzehnten Kardanfahrzeuge. Diese Vielzahl auftretenden Undichtdichtigkeiten im Bereich des Antriebes sind nicht zu verstehen.
Ich bin mit meiner K1200GT Bauj. 03 seit Feb.07 10tkm (Gesamtfahrzeuglaufleistung 30tkm) gefahren. Auf Gebrauchtfahrzeuggarantie sind innerhalb der 10tkm 2 Simmerringe im Bereich Motorgetriebe und Kardangetriebe gewechselt worden.
Es geht auch anders:
Honda NT 650 V ca. 70tkm und Kawasaki GTR 1000 ca. 45tkm beide mit Kardan und ohne Undichtigkeiten im Antrieb.
Fahrwerk, Motor und Bremsen sind bei der K1200 super, aber diese Simmerringe sind einfach Schei..!
Heute hatte mein

Bei neueren Modellen soll die Kupplungsdruckstange mit Filz abgedichtet sein, damit die Hydraulikflüssigkeit nicht zur Kupplung gelangt,
habt ihr davon schon mal gehört?
Gruß
Jörg