Leistungsreduzierung 25 kw
Leistungsreduzierung 25 kw
hoi mitenand,
bin aus der schweiz und denke mir ein 25 kw bike zuzulegen. da bietet sich eine r850r geradezu an. meine gedanken drehen sich aber ehrlich gesagt um eine k1200rs. ich weiss es klingt pervers und abstrus, aber dieses bike hätte eigentlich alles was ich mir vorstelle, wie drehmoment und wie passive sicherheit, abs und teilintegral. dazu kommt, für was brauche ich ein bike dass > 200 geht wenn ich nur maximal 135 fahren kann ohne ticketverlust.
via alphatechnik könnte man einen mechanischen drosselsatz bekommen, habe ich gelesen. ich bin nicht sicher ab ich glaube dass geht auch via codierstecker. hat jemand von euch eine ahnung ?
gruss, mario
bin aus der schweiz und denke mir ein 25 kw bike zuzulegen. da bietet sich eine r850r geradezu an. meine gedanken drehen sich aber ehrlich gesagt um eine k1200rs. ich weiss es klingt pervers und abstrus, aber dieses bike hätte eigentlich alles was ich mir vorstelle, wie drehmoment und wie passive sicherheit, abs und teilintegral. dazu kommt, für was brauche ich ein bike dass > 200 geht wenn ich nur maximal 135 fahren kann ohne ticketverlust.
via alphatechnik könnte man einen mechanischen drosselsatz bekommen, habe ich gelesen. ich bin nicht sicher ab ich glaube dass geht auch via codierstecker. hat jemand von euch eine ahnung ?
gruss, mario
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 6. Mai 2007, 11:25
- Wohnort: Bochum
Hallo catman
Eine K 1200 RS auf 25 KW drosseln: Habe ich noch nie gehört.
Es mag ja mit einigen Tricks vielleicht möglich sein aber viel Spaß wirst
du dann mit einem annähernd 300 KG Boliden nicht haben.
Von dem Drehmoment wird dann auch nicht mehr viel übrig bleiben.
Falls du es machen solltest, richte dich schon einmal auf Spritverbräuche
jenseits der 15 Liter / 100 KM ein.

Eine K 1200 RS auf 25 KW drosseln: Habe ich noch nie gehört.
Es mag ja mit einigen Tricks vielleicht möglich sein aber viel Spaß wirst
du dann mit einem annähernd 300 KG Boliden nicht haben.
Von dem Drehmoment wird dann auch nicht mehr viel übrig bleiben.
Falls du es machen solltest, richte dich schon einmal auf Spritverbräuche
jenseits der 15 Liter / 100 KM ein.
Gruß, Rainer
Motorradfahrer sind etwas anders als Andere
Rote K 1200 RS, 5/97, Pilot Road, 34000 KM
Motorradfahrer sind etwas anders als Andere
Rote K 1200 RS, 5/97, Pilot Road, 34000 KM
- @andi
- Beiträge: 897
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Hi Mario,
Die K1200RS gibt es auch mit 98PS, noch mehr drosseln ist Unfug. Dann sollte man über eine andere Maschine nachdenken. Niemand braucht schneller fahren als 135km/h wenn er nicht möchte, der Reitz ist natürlich da aber soweit sollte man sich im Griff haben. Auch ist dir RS mit fast 300 kg nicht gerade ein Fliegengewicht und benötigt auch etwas Leistung. Außer acht lassen sollte man nicht Gepäck, Sozia, Steigungen versuche mal mit Fahrspaß zu fahren, bei dieser Leistungsreduzierung.
Ich halte mich auch an Geschwindigkeitsbeschränkung
(nicht immer aber meistens) und könnte oft weit aus schneller. Ich würde die Kosten für den Umbau sparen. Lieber damit umgehen lernen und eine Leistungsreserve ist sicherlich auch nicht schädlich 
Die K1200RS gibt es auch mit 98PS, noch mehr drosseln ist Unfug. Dann sollte man über eine andere Maschine nachdenken. Niemand braucht schneller fahren als 135km/h wenn er nicht möchte, der Reitz ist natürlich da aber soweit sollte man sich im Griff haben. Auch ist dir RS mit fast 300 kg nicht gerade ein Fliegengewicht und benötigt auch etwas Leistung. Außer acht lassen sollte man nicht Gepäck, Sozia, Steigungen versuche mal mit Fahrspaß zu fahren, bei dieser Leistungsreduzierung.



K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Hallo Mario,
Überleg nur mal, wenn Du mit dem 300 Kg-Bike und 25kW Leistung den Gotthard rauffahren willst, vielleicht noch mit Sozia: Eine Lachnummer oder ein ernst zunehmendes Verkehrshindernis.
Nee, nutze lieber die angebotene Leistung intelligent... Das bringt mit Sicherheit mehr als deine theoretischen Überlegungen für teures Geld in die Praxis umgesetzt. Oder kauf' gleich eine Honda Deauville. Die kommt Deiner Idee: Komfort kombiniert mit geringerer Leistung schon näher. Ob sie ABS hat weiß ich nicht.
Gruß Dietmar
Überleg nur mal, wenn Du mit dem 300 Kg-Bike und 25kW Leistung den Gotthard rauffahren willst, vielleicht noch mit Sozia: Eine Lachnummer oder ein ernst zunehmendes Verkehrshindernis.


Nee, nutze lieber die angebotene Leistung intelligent... Das bringt mit Sicherheit mehr als deine theoretischen Überlegungen für teures Geld in die Praxis umgesetzt. Oder kauf' gleich eine Honda Deauville. Die kommt Deiner Idee: Komfort kombiniert mit geringerer Leistung schon näher. Ob sie ABS hat weiß ich nicht.
Gruß Dietmar
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Oktober 2007, 08:42
- Mopped(s): K1200R
- Wohnort: CH
Leistungsreduzierung 25 kw
hoi mitenand,
danke Euch für eure Antworten. Die Reduzierung kommt nicht von ungefähr.hatte letztes jahr ein schlimmen sturz, ueberbremser, und habe eine 1000er honda zerlegt. eigentlcih wollte ich aufhören, aber es kribbelt halt ab und zu. hab gedacht ich lasse es ein wenig lockerer angehen, mit weniger leistung etc dafür mehr passive sicherheit. entweder auf den frühling eine reduzierte r850r oder dann warten bis nächsten herbst 2008 und dann was grösseres ungedrosseltes zu fahren, bin momentan für die grossen 2 jahre gesperrt. einen japs will ich nicht, da kann ich mir grad ein alteisen aus milwaukee kaufen, eine bmw muss her.
gruss, mario
danke Euch für eure Antworten. Die Reduzierung kommt nicht von ungefähr.hatte letztes jahr ein schlimmen sturz, ueberbremser, und habe eine 1000er honda zerlegt. eigentlcih wollte ich aufhören, aber es kribbelt halt ab und zu. hab gedacht ich lasse es ein wenig lockerer angehen, mit weniger leistung etc dafür mehr passive sicherheit. entweder auf den frühling eine reduzierte r850r oder dann warten bis nächsten herbst 2008 und dann was grösseres ungedrosseltes zu fahren, bin momentan für die grossen 2 jahre gesperrt. einen japs will ich nicht, da kann ich mir grad ein alteisen aus milwaukee kaufen, eine bmw muss her.
gruss, mario
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim