Kühlwasser an der Schwinge

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
PETRY
Beiträge: 63
Registriert: 22. Februar 2007, 21:51
Wohnort: 58256 NRW

Kühlwasser an der Schwinge

#1 Beitrag von PETRY »

Hallo zusammen,
als ich heute nach hause gekommen bin, sah ich blaues Kühlwasser an der Schwinge. Nach 10 Min. hatte ich einen kleinen Wasserfleck unterm Moped. Das Zeug kommt wohl aus dem "Überlaufschlauch". Aber warum??Drückt irgendwo was ?? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c075.gif Der Behälter unter der Sitzbank ist zwei Finger breit unter der Öffnung.
Schönen Gruß aus 58256 NRW
K1200RS Bj. 97
PETRY
Beiträge: 63
Registriert: 22. Februar 2007, 21:51
Wohnort: 58256 NRW

#2 Beitrag von PETRY »

Es sollte noch ein kleines "Danke vorab drunter" http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a050.gif
Schönen Gruß aus 58256 NRW
K1200RS Bj. 97
PETRY
Beiträge: 63
Registriert: 22. Februar 2007, 21:51
Wohnort: 58256 NRW

#3 Beitrag von PETRY »

Die Wassertemperatur ist O.k.
Schönen Gruß aus 58256 NRW
K1200RS Bj. 97
PETRY
Beiträge: 63
Registriert: 22. Februar 2007, 21:51
Wohnort: 58256 NRW

#4 Beitrag von PETRY »

Kann da überhaupt was drücken ?? Hiiilllfffeeeee.
Schönen Gruß aus 58256 NRW
K1200RS Bj. 97
Klaus (HI)
Beiträge: 72
Registriert: 23. November 2002, 18:49
Wohnort: Sarstedt

#5 Beitrag von Klaus (HI) »

Hallo Petry,

Kühlflüssigkeit am Ausgleichsbehälter auf max aufgefüllt? Hatte ich mal; war zu viel - gleiches Symptom wie von Dir beschrieben; fahre seitdem erfolgreich mit zwischen min und halb voll im kalten Zustand. Ansonsten: Deckel des Kühlsystems (sitzt am linken Kühler unter der Verkleidung) checken, ggf. tauschen.

Gruß
Klaus
PETRY
Beiträge: 63
Registriert: 22. Februar 2007, 21:51
Wohnort: 58256 NRW

#6 Beitrag von PETRY »

Deckel ist neu, wurde vom Marden zerbissen......... au ha Marder..... ich glaube ich muß moregen mal was gucken http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a045.gif
Schönen Gruß aus 58256 NRW
K1200RS Bj. 97
PETRY
Beiträge: 63
Registriert: 22. Februar 2007, 21:51
Wohnort: 58256 NRW

#7 Beitrag von PETRY »

Sorry, meinte natürlich Deckel vom Ausgleichbehälter :lol:
Schönen Gruß aus 58256 NRW
K1200RS Bj. 97
Benutzeravatar
Michael B
Beiträge: 47
Registriert: 22. Dezember 2002, 21:25
Mopped(s): K 1300 S /09 ; KTM 530 EXC /09
Wohnort: Meck. / Pomm.

Kühlwasserverlust

#8 Beitrag von Michael B »

Ventil im Kühlerverschlußdeckel defekt

Gruß Michael
PETRY
Beiträge: 63
Registriert: 22. Februar 2007, 21:51
Wohnort: 58256 NRW

#9 Beitrag von PETRY »

Schau ich morgen mal, Danke. :wink:
Schönen Gruß aus 58256 NRW
K1200RS Bj. 97
Benutzeravatar
Michael B
Beiträge: 47
Registriert: 22. Dezember 2002, 21:25
Mopped(s): K 1300 S /09 ; KTM 530 EXC /09
Wohnort: Meck. / Pomm.

#10 Beitrag von Michael B »

Hallo Petry

Gucken hilft nicht !

Laß von Deiner Werkstatt das Kühlsystem abdrücken und das Kühlwasser auf CO überprüfen .
Damit kannst Du sowohl Undichtigkeiten und daraus folgendes " Überkochen " als auch ´ne defekte Zylinderkopfdichtung ausschließen .

Das Ventil im Kühlerdeckel läßt sich nur sehr schwer aussagekräftig Prüfen .

Wenn die oberen Punkte ausgeschlossen werden können , empfehle ich Dir den Austausch des Deckels .

Der kostet nicht die Welt . ( Hatte ich auch schon . )

Gruß Michael
PETRY
Beiträge: 63
Registriert: 22. Februar 2007, 21:51
Wohnort: 58256 NRW

#11 Beitrag von PETRY »

Laß ich morgen prüfen. Deckel habe ich vorsichtshalber schon mal bestellt. Danke.
Schönen Gruß aus 58256 NRW
K1200RS Bj. 97
Antworten