Einige Fragen zur K1200RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
PatrickM
Beiträge: 34
Registriert: 29. Mai 2006, 09:53
Wohnort: 66663 Merzig

Einige Fragen zur K1200RS

#1 Beitrag von PatrickM »

Hallo miteinander,
habe einige Fragen zur K, bei denen Ihr mir evtl. weiterhelfen könnt.
Ich weiß zwar, dass man mit der Suchfunktion das ein oder andere finden kann, aber eben nicht genau das, was ich gerne wissen möchte.
Ich bitte also um Nachsicht, wenn irgendwo in den Tiefen des Archivs schon mal was zu einem ähnlichen Thema geschrieben wurde.

1. Hinterradantrieb
die letzten Reparaturversuche seitens der BMW-Werkstatt waren nicht gerade von Erfolg gekrönt (zum Glück hab` ich noch Gebraucht-Garantie :D ). Nach der 3. Reparatur hat man sich entschlossen, zu dem Simmerring auch noch den Gewindering auszutauschen. War dieser Austausch des Gewinderinges schon mal bei Euch durchgeführt worden und war das `die Lösung` des Dichtigkeitsproblems ?

2. Fahrwerksprobleme
Im Hochgeschwindiglkeitsbereich (> 200 km/h) fängt die Maschine an leicht zu pendeln. Jetzt ist zum einen der Lenkungsdämpfer offensichtlich undicht, zum anderen habe ich seit einer Woche neue Reifen (Metzeler Roadtec Z6) drauf, die auch ihren Teil dazu beitragen könnten. Habt Ihr Erfahrung mit dem Fahrverhalten bei defektem Lenkungsdämpfer ?

3. Leistungsmangel
Bei der letzten Autobahnfahrt brachte die Maschine nicht mehr als 220 km/h laut Tacho. Das sind max. 200 bis 210 km/h real. Lt. Bordbuch wurde die Maschine seinerzeit aufgemacht. Nach Herstelleranganben müsste sie mit 98 PS ca. 235 und mit 130 PS ca. 245 km/h laufen, was bedeutet, dass der Tacho eigentlich (bei durchaus normaler Voreilung) irgendwo bei 250 km/h stehen müsste.
Habt Ihr so etwas auch schon mal gehabt, und wenn ja, wodurch wurde der Leistungsmangel verursacht ?

Ergänzung:
K1200 RS, Bj: 1997, Km-Stand 30.000, vor 1 Jahr von mir gebraucht gekauft mit 19.000 km.

Ich danke Euch schon mal vorab für die Unterstützung !
Grüße
Patrick
*** Besser 10 km/h zu langsam als 1 km/h zu schnell ! ***

K1200 RS, EZ 1997, Rot, Superbikelenker
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: Zu2. Wenn es der Z6 ist, wird es von Km zu Km besser :wink:
:wink: Zu3. Bei mir wurde mal die Steuerkette auf der Auslassnockenwelle um einen Zahn versetzt montiert. Dann hat sie ca 10-15PS weniger. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: Servus Patrick,


zu1,ich hatte es nicht

zu2,LD prüfen geht leicht- der Lenker sollte mit einem Ruck von Links nach rechts einen Wiederstand haben.

zu3, bei 260 Tachonadel zeigt nach unten sind es exakt 249,9 Km/h.


Gesamt heißt das für dich ,die K ist 10Jahre alt sehr wenig gefahren mehr gestanden daß hinterläßt seine Spuren, ich würde dir <raten <Neue Stahlflex
Neue Luftfilter wen dann gleich Blue oder K&N Neuen LD wenn er denn undicht ist. und trotzdem Gute Fahrt. :lol:
Kakon
Beiträge: 7
Registriert: 25. April 2007, 12:40
Wohnort: Bodensee

zu Punkt 3.

#4 Beitrag von Kakon »

Erwäge auch die Möglichkeit, daß dein Tacho einfach zu wenig anzeigt.
Habe gerade dieses Problem an meiner K1200RS mit dem gleichen Baujahr erkannt und ins Technik-Forum gestellt.
Gruß KAKON
PatrickM
Beiträge: 34
Registriert: 29. Mai 2006, 09:53
Wohnort: 66663 Merzig

#5 Beitrag von PatrickM »

So, Moped ist aus der Inspektion zurück:

zu 1: der Hinterradantrieb scheint dicht zu sein. Hoffe mal, dass das auch die nächsten 30.000 km so bleibt.

zu 2: der Lenkungsdämpfer wurde erneuert, das Pendeln hat nachgelassen, ist aber immer noch da. Hoffe, dass Thilo recht behält und das nach einigen Kilometern besser wird.

zu 3: der Leistungsmangel wurde auf dem Prüfstand bestätigt. Die Maschine hat zur Zeit 110 PS am Hinterrad. Mein Händler meint, sie müsste eigentlich "...so um die 120 PS am Hinterrad haben."

Mich würde interessieren, welche Leistung Ihr am Hinterrad habt. Helmi123 schreibt z.B. was von 143,6 PS. Ist das die Motorleistung oder die am Hinterrad ?

Nochmals Danke für Eure Rückmeldungen !

Patrick
*** Besser 10 km/h zu langsam als 1 km/h zu schnell ! ***

K1200 RS, EZ 1997, Rot, Superbikelenker
Platoff
Beiträge: 17
Registriert: 3. März 2004, 18:16
Wohnort: 21218 Seevetal

Einige Fragen zur K 1200 RS

#6 Beitrag von Platoff »

Hallo Patrik,
vor 5 Jahren hatte ich meine 2001ér K auf dem Prüfstand mit folgendem Ergebnis:
Leistung am Motor: 130,9 PS
Leistung am Hinterrad: 118,2 PS
Der Luftfilter war ersetzt duch einen K+N Filter.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 239,2 Km/h (GPS-Messung), der Tacho zeigt dabei auf 260 Km/h.
Ich habe die hohe Scheibe der GT montiert,

Gruß von Gerhard aus Seevetal.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#7 Beitrag von Thilo »

:wink: Auf dem Hinterrad 151PS auf Prüfstand 1. (SR-Racing)
:wink: Prüfstand 2: 124PS (hier in meiner Nähe)

:wink:Also die Werte nicht zu hoch bewerten :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten