blaues Kabel Nähe Lima/ Batterie
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. September 2007, 20:36
- Wohnort: Hannover
blaues Kabel Nähe Lima/ Batterie
Hallo an alle,
ich bin neu hier und habe heute meine "neue" RS in Empfang genommen (Bj. 97, 33000 km). Der Motor sagte gar nichts und ein paar Sturzspuren sind noch zu beseitigen. Den Motor haben wir wieder zum Leben erwecken können, nachdem wir aus dem Zwischengang in Neutral gewechselt haben- nach 2 Jahren Standzeit ist das Teil sofort angesprungen !!!
Nun bleiben aber doch noch ein paar Fragen:
- da findet sich ein dünnes, blaues, abgerissenes Kabel zwischen Lima und Batterie, das wir nirgens zuordnen können. Es kommt aus einem Strang mit zwei roten ca. 4-6mm-Adern. QWer weiß, wo das hin muss ?
- Das ABS blinkt auf 2 Leuchten, auch wenn der Motor läuft (lief nur ca. 3 min). Was bedeutet das ?
- Dann ist da ein Dreier-Stecker unter der Frontverkleidung in der Nähe es linken Blinkers. Hat die Maschine den kompletten Kabelbaum für nachzurüsternde Extras serienmäßig ?
- Wo finde ich den Ölfilter ? (würde ich doch auch gerne gleich mit erledigen...)
Ansonsten fehlen mir noch einige Teile, wer was anzubieten hat...? (bitte melden):
Blinker komplett beide vorne, Ölwannendeckel, Schutzblech vorne (rot, biete blau), Schalthebel, Verkleidungsinnenteile vorne (hellgrau), Batteriehalterungsabdeckung oben, Bedienungsanleitung, Reparaturhandbuch, Luftfilter, Ölfilter
ich bin neu hier und habe heute meine "neue" RS in Empfang genommen (Bj. 97, 33000 km). Der Motor sagte gar nichts und ein paar Sturzspuren sind noch zu beseitigen. Den Motor haben wir wieder zum Leben erwecken können, nachdem wir aus dem Zwischengang in Neutral gewechselt haben- nach 2 Jahren Standzeit ist das Teil sofort angesprungen !!!
Nun bleiben aber doch noch ein paar Fragen:
- da findet sich ein dünnes, blaues, abgerissenes Kabel zwischen Lima und Batterie, das wir nirgens zuordnen können. Es kommt aus einem Strang mit zwei roten ca. 4-6mm-Adern. QWer weiß, wo das hin muss ?
- Das ABS blinkt auf 2 Leuchten, auch wenn der Motor läuft (lief nur ca. 3 min). Was bedeutet das ?
- Dann ist da ein Dreier-Stecker unter der Frontverkleidung in der Nähe es linken Blinkers. Hat die Maschine den kompletten Kabelbaum für nachzurüsternde Extras serienmäßig ?
- Wo finde ich den Ölfilter ? (würde ich doch auch gerne gleich mit erledigen...)
Ansonsten fehlen mir noch einige Teile, wer was anzubieten hat...? (bitte melden):
Blinker komplett beide vorne, Ölwannendeckel, Schutzblech vorne (rot, biete blau), Schalthebel, Verkleidungsinnenteile vorne (hellgrau), Batteriehalterungsabdeckung oben, Bedienungsanleitung, Reparaturhandbuch, Luftfilter, Ölfilter
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang

Der Ölfilter sitzt unten in der Ölwanne. Wenn du den runden Deckel mit den 3 Inbusschrauben entfernst kommt erst ca 2,5 L Öl, dann kannst du den Filter packen.


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Antwort
Thilo hat geschrieben:ABS-geblinke geht erst aus, wenn du ein paar Meter gefahren bist.
Der Ölfilter sitzt unten in der Ölwanne. Wenn du den runden Deckel mit den 3 Inbusschrauben entfernst kommt erst ca 2,5 L Öl, dann kannst du den Filter packen.Außer du lässt die Soße erst über die Ablassschraube ab.






Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Das blaue Kabel müsste evtl. die Ladekontolle von der Lima sein.
Bei dem 3er Stecker bräuchte ich die Kabelfarben und evtl. ein Foto des genauen Ortes wo er sich befindet.
außerdem die VIN deiner Dicken damit ich im richtigen Schaltplan schauen kann.

Bei dem 3er Stecker bräuchte ich die Kabelfarben und evtl. ein Foto des genauen Ortes wo er sich befindet.
außerdem die VIN deiner Dicken damit ich im richtigen Schaltplan schauen kann.


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. September 2007, 20:36
- Wohnort: Hannover
das geht ja schnell hier!
Dank für die schnellen Antworten,
die Limakontrolle leuchtet nicht. Wo muss das Kabel denn dort ran, ich finde keinen abgerissenen Gegenpart ?
Den Dreierstecker muss ich erst fotografieren. Die Lage ist unmittelbar neben dem linken vorderen Blinker, die Farben: weiß/weiß/ braun (meine ich...)
Ansonsten suche ich noch ein paar "Kleinigkeiten" wie linken vorderen Blinker, Ölwannendeckel, Schutzblech vorne (rot), Schalthebel, Verkleidungsinnenteile vorne, Rep.-Anleitung. Weiß jemand jemanden, der K's schlachtet oder eine andere günstige Bezugsquelle ?
Alles gar nicht so einfach, mit wenig Zeit, der noch recht unbekannten Maschine in der Garage eines Freundes und ohne Reparaturanleitung...
Auf alle Fälle: Dank für die Hilfe hier!!!!
Grüßre, Jörg
die Limakontrolle leuchtet nicht. Wo muss das Kabel denn dort ran, ich finde keinen abgerissenen Gegenpart ?
Den Dreierstecker muss ich erst fotografieren. Die Lage ist unmittelbar neben dem linken vorderen Blinker, die Farben: weiß/weiß/ braun (meine ich...)
Ansonsten suche ich noch ein paar "Kleinigkeiten" wie linken vorderen Blinker, Ölwannendeckel, Schutzblech vorne (rot), Schalthebel, Verkleidungsinnenteile vorne, Rep.-Anleitung. Weiß jemand jemanden, der K's schlachtet oder eine andere günstige Bezugsquelle ?
Alles gar nicht so einfach, mit wenig Zeit, der noch recht unbekannten Maschine in der Garage eines Freundes und ohne Reparaturanleitung...
Auf alle Fälle: Dank für die Hilfe hier!!!!
Grüßre, Jörg
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14633
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
An den Stecher für das rote Kabel ist sauschwer ranzukommen,außerdem ist das Kabel recht kurz. Am besten verlängerst du es etwaas und machst vorn einen neuen 6,3 mm Flachstecker mit isolierung dran. Von Quetschsteckern rate ich ab, besser löten.
Du findest das Gegenpart an der Lichtmaschine: Am besten das Werkzeugfach raus, und die Sicherungshalter ausbauen und seitlich herausnehmen. Die Seitendeckel und die Batterie baust du am besten auch aus, dann hast du Platz. Der Stecker an der lichtmaschine befindet sich in etwa hinter dem ABS-Modulator, aber du solltest mit einer sehr langen Spitzzange das Kabel auch von oben draufschieben können. Zur Not mußt du es halt seitlich versuchen, deshalb die Batterie und die Deckel.
Viel Spaß....
Du findest das Gegenpart an der Lichtmaschine: Am besten das Werkzeugfach raus, und die Sicherungshalter ausbauen und seitlich herausnehmen. Die Seitendeckel und die Batterie baust du am besten auch aus, dann hast du Platz. Der Stecker an der lichtmaschine befindet sich in etwa hinter dem ABS-Modulator, aber du solltest mit einer sehr langen Spitzzange das Kabel auch von oben draufschieben können. Zur Not mußt du es halt seitlich versuchen, deshalb die Batterie und die Deckel.
Viel Spaß....

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. September 2007, 20:36
- Wohnort: Hannover
Hallo Norbert
Dank erstmal,
Ist der Kontakt von oben betrachtet links vor der Batterie? Da steht so ein einsamer Kontakt ohne Kontaktschuh- aber ich hatte erstmal auf Masse geschätzt. Wie der ABS-Modulator aussieht ist mir bislang noch unbekannt. Ich habe leider keinerlei Handbuch....
aber das Ganze muss jetzt eh erst einmal bis zum Wochenende warten. Die Maschine steht beim Freund und hat über Nacht so viel Öl verloren, was seinen Garagenboden und seine Laune versaut hat. Von daher muss ich das Teil erstmal her schaffen und mit beschränkterem Raum weiter sehen.....
Der Ölwannendeckel hat einen kleinen Riss und ich bin ja versucht, ihn von innen mit Aluspachtel auszubessern. Ich schätze, das sollte klappen, oder hat da jemand schlechte Erfahrung gesammelt ?
Dank auch an Marcus wegen des Tipps bezüglich der Gebrauchtteile. Ich hoffe, das wird was. Ich bin beim Telefonat mit BMW heute ja doch erschrocken über einige Preise. Über 100€ für ein 20 cm großes Verkleidungsinnenteil, das finde ich ziemlich happig, da sind die 75€ für den linken Blinker ja ein Schnäppchen!!
Viele Grüße, Jörg
Ist der Kontakt von oben betrachtet links vor der Batterie? Da steht so ein einsamer Kontakt ohne Kontaktschuh- aber ich hatte erstmal auf Masse geschätzt. Wie der ABS-Modulator aussieht ist mir bislang noch unbekannt. Ich habe leider keinerlei Handbuch....
aber das Ganze muss jetzt eh erst einmal bis zum Wochenende warten. Die Maschine steht beim Freund und hat über Nacht so viel Öl verloren, was seinen Garagenboden und seine Laune versaut hat. Von daher muss ich das Teil erstmal her schaffen und mit beschränkterem Raum weiter sehen.....
Der Ölwannendeckel hat einen kleinen Riss und ich bin ja versucht, ihn von innen mit Aluspachtel auszubessern. Ich schätze, das sollte klappen, oder hat da jemand schlechte Erfahrung gesammelt ?
Dank auch an Marcus wegen des Tipps bezüglich der Gebrauchtteile. Ich hoffe, das wird was. Ich bin beim Telefonat mit BMW heute ja doch erschrocken über einige Preise. Über 100€ für ein 20 cm großes Verkleidungsinnenteil, das finde ich ziemlich happig, da sind die 75€ für den linken Blinker ja ein Schnäppchen!!
Viele Grüße, Jörg
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14633
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo Jörg,
ganz ohne Invest wird es wohl nicht gehen. Dafür hast du die Karre ja günstig bekommen.
Verkleidungsteile = k1200rs/viewtopic.php?t=11093
Rolf hat fast alles.
Werkstatthandbuch hier k1200rs/viewtopic.php?p=92865&sid=637cb ... 755d#92865
oder beim
1. Wird sich das Zeugs auflösen und du bekommst wieder eine Undichtigkeit. Entweder legt es dich aufs Ei oder wenn du es nicht bemerkst geht dir der Motor fest.
2. Das Zeugs in der Ölwanne und dann bei einer Bj. 97 die eh Probleme mit der Ölversorgung der Hauptlager hat.
ganz ohne Invest wird es wohl nicht gehen. Dafür hast du die Karre ja günstig bekommen.
Verkleidungsteile = k1200rs/viewtopic.php?t=11093
Rolf hat fast alles.
Werkstatthandbuch hier k1200rs/viewtopic.php?p=92865&sid=637cb ... 755d#92865
oder beim

Nein ich habe keine Erfahrung, aber das ist Murks in Vollendung.Der Ölwannendeckel hat einen kleinen Riss und ich bin ja versucht, ihn von innen mit Aluspachtel auszubessern. Ich schätze, das sollte klappen, oder hat da jemand schlechte Erfahrung gesammelt ?
1. Wird sich das Zeugs auflösen und du bekommst wieder eine Undichtigkeit. Entweder legt es dich aufs Ei oder wenn du es nicht bemerkst geht dir der Motor fest.
2. Das Zeugs in der Ölwanne und dann bei einer Bj. 97 die eh Probleme mit der Ölversorgung der Hauptlager hat.
- Josch
- Beiträge: 211
- Registriert: 6. April 2004, 12:15
- Mopped(s): K1200R Sport , KTM Duke2
- Wohnort: Jena
Korrekt, die Masseseite liegt am Generator, die Plus an der Birne. wenn aber die Lima nicht angeschlossen ist, ist lt. Schaltplan der Stromkreis auch nirgendwo anders angeschlossen, somit findet die Birne keine Masse und leuchtet nicht. Erst mal anschließen und dann mal sehen, normalerweise hat sich dann das Problem erledigt.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. September 2007, 20:36
- Wohnort: Hannover
Norbert und Wolfgang
Dank für die klare Resonanz wegen des Spachtelns, ich hatte auch nicht unbedingt das beste Gefühl dabei- werde es dann auch bleiben lassen.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
- Thomas(OH)
- Beiträge: 121
- Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
- Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
- Kontaktdaten:
Günstige Teile findet man auch bei http://www.teilweise-motorrad.de
die haben bestimmt auch eine RS passend zu Deinem Baujahr geschlachtet.
die haben bestimmt auch eine RS passend zu Deinem Baujahr geschlachtet.
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage. Nicht dafür, was Du verstehst!
Grüsse von der Ostsee
Thomas
2003er K1200GT VIN ZK20718 OH-WQ ..
Grüsse von der Ostsee
Thomas
2003er K1200GT VIN ZK20718 OH-WQ ..