Umrüstung von 98 auf 130 PS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Claudius
Beiträge: 10
Registriert: 16. August 2007, 20:20
Wohnort: Handorf

Umrüstung von 98 auf 130 PS

#1 Beitrag von Claudius »

hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich endlich eine k bj 1999 in der 98 ps-version gekauft und möchte diese auf 130 ps umrüsten. über das forum habe ich mir inzwischen einen luftfilterkasten mit der teile-nr. 13.71-1 464 913.9 gebraucht gekauft und mit dem schrauben begonnen.

leider habe ich nun festgestellt, dass der kasten die gleiche nr. wie der bereits eingebaute hat und sich die nr. nicht ganz mit der in der im forum hinterlegten unbedenklichkeitsbescheinigung deckt.

kann mir hier jemand einen tipp geben, welchen kasten ich jetzt doppelt habe???

ferner ist mir nicht ganz klar, welches der codierstecker in der elektronik-box ist. bei mir sind die 3 hauptsteckverbindungen weiß/blau/gelb jeweils verbunden; der darunter liegende stecksockel (weiß) ist leer und es ist ansonsten kein stecker über.
ist das der beleg dafür, dass ich bereits die offene version habe???

bin für jeden hinweis dankbar und hoffe, die k bis zum frühling wieder zusammengeschraubt zu haben :lol:
Viele Grüße aus der Nordheide
Claudius
Benutzeravatar
metamorphon
Beiträge: 37
Registriert: 1. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Saarbrücken

130 ps

#2 Beitrag von metamorphon »

Hallo Claudius:
Wenn der Originalkasten unverbastelt ist, haben die Rohre in der 98 PS Variante die Maaße Durchmesser 27mm und 191,5 mm Länge.
Die offene hat Rohre mit den Maaßen Durchmesser 38mm und sind 90 mm lang. Wenn Du über die Suchfunktion gehst, findest Du sogar ein Bild mit Pfeil auf den Codierstecker. Er Beitrag ist von Jürgen Müller 19.Februar 2006 und das Bild hat Thilo eingestellt.
War mir auch sehr hilfreich, habe danach sofort alles gefunden.
MfG
Helge
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#3 Beitrag von Thilo »

:wink: Codierstecker ist der Gelbe Block. Sieht aus wie ein Raleis :wink:

http://www.funsai.de/Codierstecker.jpg
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#4 Beitrag von Thilo »

:wink: Und hier die Nummer für die 130PS :wink:

http://www.funsai.de/Airbox-130PS.jpg
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
gsxraina
Beiträge: 26
Registriert: 2. Juli 2007, 21:16
Mopped(s): K 1200 RS, Bj. 1997
Wohnort: 58638 Iserlohn

#5 Beitrag von gsxraina »

Hallo zusammen,

Ihr macht mich hier richtig radüge.

Auch ich habe vor kurzem den von Claudius beschriebenen Luftfilterkasten mit der von ihm angegebenen Nummer gebraucht erhalten - jetzt sagt bloß, der passt nicht auf meine RS, Bj. 1997! Dann werd' ich wahnsinnig...

So sieht das Teil aus:

http://www.rainer-drees.de/suzuki/lufi1.JPG

http://www.rainer-drees.de/suzuki/lufi2.JPG

http://www.rainer-drees.de/suzuki/lufi3.JPG

Thilo teilt hier eine ganz andere Nummer mit und matamorphon's angegebenen Maße stimmen auch nicht mit dem meinigen Kasten überein.

Was ist denn nun richtig?

Gruß

gsxraina
BMW K 1200 RS
Bj. 1997
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: was ist radüge, es passt doch, die Gummi Stutzen gehören an die Ansaug Bank, daß einzige was fehlt ist der Luftmengen Messer M10 Bronze Gewinde und die Schlauchschellen.

Der E Anschluß muß nur gesteckt werden. :lol:
Claudius
Beiträge: 10
Registriert: 16. August 2007, 20:20
Wohnort: Handorf

luftfilterkasten

#7 Beitrag von Claudius »

moin moin,

dank thilo und helge klärt sich die ganze suppe für mich langsam auf:

auch wenn die teile-nr. in keinem dokument auftaucht, handelt es sich offensichtlich um den 130-ps-kasten: die maße der ansaugrohre 38 mm durchmesser und 90/91 mm länge stimmen gemäß unbedenklichkeitsbescheinigung für die 130-ps-version. wie bereits beschrieben ist der kasten bei mir bereits montiert und passt somit.
auch der codierstecker wurde bereits entfernt.

jetzt habe ich zwar einen 130-ps-kasten über, aber den werde ich demnächst weiterverkaufen.

herzlichen dank für eure hilfe! :wink:
Viele Grüße aus der Nordheide
Claudius
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#8 Beitrag von Thilo »

:wink: Raina, Der Durchmesser der Rohre ist beim 130er größer.
Vergleich sie einfach mit deiner anderen. :wink:
Oder gib die Nummer beim Freundlichen durch. Der kann dir
dann gleich sagen, für welche Motorisierung der Kasten ist. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#9 Beitrag von Thilo »

:wink: Also auf meiner 98er Box steht die Nummer:
1371-1 464 914.9 :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#10 Beitrag von Thilo »

:wink: hier ein Bild der 98er Box :wink:

http://www.funsai.de/98PS-Airbox.jpg
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Claudius
Beiträge: 10
Registriert: 16. August 2007, 20:20
Wohnort: Handorf

luftfilterkasten

#11 Beitrag von Claudius »

super!

damit ist jetzt klar, dass die kästen von raina und mir die für 130-ps sind.

...und schon ist der drops gelutscht... :lol:
Viele Grüße aus der Nordheide
Claudius
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#12 Beitrag von Thilo »

:roll: was lutscht ihr da :?: :roll: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
gsxraina
Beiträge: 26
Registriert: 2. Juli 2007, 21:16
Mopped(s): K 1200 RS, Bj. 1997
Wohnort: 58638 Iserlohn

#13 Beitrag von gsxraina »

Na also!

Passen eigentlich die Schellen des 98 PS-Kastens auf den 130 PS-Kasten?

Und was ist mit dem Luftmassenmesser?

Noch mal einfach gefragt: benötigt man neben dem Luftfilterkasten sonst noch zusätzliche Teile oder passen die anderen Brocken vom 98 PS-Kasten?

Danke.

Gruß

gsxraina
BMW K 1200 RS
Bj. 1997
Benutzeravatar
gsxraina
Beiträge: 26
Registriert: 2. Juli 2007, 21:16
Mopped(s): K 1200 RS, Bj. 1997
Wohnort: 58638 Iserlohn

#14 Beitrag von gsxraina »

Wo finde ich denn nochmal diese Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Download?

Danke

Gruß

gsxraina
BMW K 1200 RS
Bj. 1997
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#15 Beitrag von vierk »

auf der Hauptseite k1200rs/gt unter
Technik
130/98PS :wink:

PS. zu den Nummern gibt es jede Menge storys bis hin zu der Aussage der BMW-Ersatzteil Abteilung die da lautet;
die Nummern können sich leicht geändert haben, die werden nicht immer editiert?!?!!
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
gsxraina
Beiträge: 26
Registriert: 2. Juli 2007, 21:16
Mopped(s): K 1200 RS, Bj. 1997
Wohnort: 58638 Iserlohn

#16 Beitrag von gsxraina »

Jau,

danke vierk!!!

Kann ich die so ausdrucken und dann beim TÜV eintragen lassen oder reicht das evtl. nicht?

Danke

Gruß

gsxraina
BMW K 1200 RS
Bj. 1997
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#17 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich habe überhaupt nichts ausgedruckt. :wink:
Ich bin zum :) und habe einen Tüvtermin mit Eintragung
gemacht. :wink: Das wars :wink:
Weil: Wer auf der Welt ist so doof, und lässt 130 Pferdchen eintragen,
ohne, dass er sie wirklich eingebaut hat :roll: :roll: :lol: :lol: :lol:
Also reicht das, wenn ich dem Inschinör klar mache, dass ich den Umbau
drin habe, und sie ab heute 130 PS hat. fetisch :wink: :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Claudius
Beiträge: 10
Registriert: 16. August 2007, 20:20
Wohnort: Handorf

#18 Beitrag von Claudius »

hallo raina,

die schellen passen für beide kästen, ebenso der luftmassenmesser.
also nur kasten mit luftfilter wechseln, luftmassenmesser anschließen, codierstecker entfernen und schon hast du 32 ps mehr...
Viele Grüße aus der Nordheide
Claudius
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#19 Beitrag von vierk »

aber auf die Schellenstellung achten sonst kriegst du probs, wenn die Züge nicht einwandfrei laufen :wink: :wink:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#20 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

vierk hat geschrieben:aber auf die Schellenstellung achten sonst kriegst du probs, wenn die Züge nicht einwandfrei laufen :wink: :wink:
:wink: GT ist daß ein Schnell Zug.

1x Schellen beobachtung wer weis wo :!:
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

#21 Beitrag von mers350 »

guten morgen in die runde.
ich werde von 130 ps zurück auf 98 ps drosseln. ich meine der codierstecker muss bei 98 ps raus und nicht bei 130 ps.
wie ist das denn nun 130 ps raus oder rein ?
vielen dank und schönes we

mers
Benutzeravatar
metamorphon
Beiträge: 37
Registriert: 1. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Saarbrücken

re

#22 Beitrag von metamorphon »

mers350 hat geschrieben:guten morgen in die runde.
ich werde von 130 ps zurück auf 98 ps drosseln. ich meine der codierstecker muss bei 98 ps raus und nicht bei 130 ps.
wie ist das denn nun 130 ps raus oder rein ?
vielen dank und schönes we

mers
98 PS Stecker rein
130 PS Stecker raus
Salü aus Saarbrigge
Helge :wink:
Antworten