Ausfall Bremskraftverstärker (HD_Pumpe) bei K 1200 Bj 2005

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#51 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

@andi hat geschrieben: :lol: :lol: Das wäre nicht schlecht. :wink:
Ab lassen wir mal die Normalvorgabe weg, würde die BMW eine Zulassung bekommen trotz des schlechten Bremsweg? Wage ich zu bezweifeln und das würde bedeuten, BMW hat nicht die Wahrheit gesagt. :oops:
:wink: haben denn die Baujahre bis 99 einen BKV :?: :wink:
K-Grinder

#52 Beitrag von K-Grinder »

@andi hat geschrieben: Ich hatte zum Glück noch nicht "das Vergnügen", kann es somit nicht beurteilen. Du scheinst ja auch weiter gefahren zu sein! Sollte es nicht gehen muss sie ebend stehen bleiben. Es ist aber der Hammer wenn BMW schreibt bzw. behauptet, Bremsen ohne BKV ist möglich und im zulässigen Bereich. Das bedeutet, wenn ich zum TÜV fahre ohne BKV, müsste ich die Plakette bekommen, weil im "zulässigen Bereich". Vielleicht sollte es mal getestet werden.
Nein, hatte das Glück im Hotel eine BMW Station zu haben. Hab mir dann eine nach der anderen ausgeliehen.
ekkelupus
Beiträge: 7
Registriert: 28. August 2007, 14:11
Skype: ekkelupus
Wohnort: 74670 Forchtenberg

Ausfall BKV bei meiner K1200 Bj 05

#53 Beitrag von ekkelupus »

Da ich langsam selbst erschrecke welche Lawine ich mit dem Thema Ausfall des BKV losgetreten habe, ist doch wohl hoffentlich kein Sommerlochproblem, noch einen Kommentar.
Vor der Dicken habe ich 20 Jahre (zwanzig!) eine K 100 RS gefahren. Die wog auch ca 250 Kg und hatte eine normale Bremsanlage ohne BKV.
Das Moped war super zuverlässig hatte nie Elektronik-Mucken, weil die Elektronik sich aufs Motormanagement beschränkt hat, hatte kein ABS mit BKV und kein sonstigen Schnickschnack, aber bremste immer wenns darauf ankam. (nicht so brachial wie die Dicke)
Aber wie ich schon sagte, der technische Fortschritt lässt sich nicht bremsen, hier ganz wörtlich genommen!
:lol: :lol:
ekkelupus
Der Wolf der mit der Dicken tanzt!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#54 Beitrag von wolfgang »

würde die BMW eine Zulassung bekommen trotz des schlechten Bremsweg?
Kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich habe mal auf den TÜV-Seiten geschaut ob ich etwas über die Vorgaben finde, habe ich nicht aber bei der Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsenpr%C3%BCfstand

und seht hier
Es ist zwar für einen LKW aber ich denke auch gültig für den Rest. Somit wird die Zulassung rechtends sein.

Es heist ja auch immer so schön, der Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug muß so groß sein, dass jederzeit rechtzeitig angehalten werden kann und mann nur so schnell fahren darf wie man sehen kann und rechtzeitig bremsen kann vor einem unerwartetem Hindernis. Deshalb gibt es jetzt ja auch die Betriebsgefahrhaftung für den Fahrzeuglenker.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten