Hallo zusammen,
bin ja erst 3 Monate im genuss der K1200RS.
Habe direkt am Anfang Filter Kerzen und Flüssigkeiten gewechselt. Das war bei 12.800km jetzt sind es 15.500km und ich musste 0,7 ltr Motoröl nachkippen so das das Schauglass wieder halb gefüllt war bei Hauptständer stellung. Ist das OK??? Oder muss Ich mir Sorgen machen ???
Danke an das Forum im Vorraus.
Gruß
Dirk
"Das schönste aller Geheimnisse ist es, ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen." (Samuel L. Clemens alias Mark Twain)
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
ich glaube nicht, dass Du dir Sorgen machen musst,
meine verbraucht auch soooo viel Öl.
Da das aber schon immer so ist und sie nicht ölt und schön rund läuft ist es wohl OK.
War es von meiner Alten auch nicht gewohnt so auf den Ölstand zu achten und so habe ich einmal kein Öl mehr im Schauglas gesehen.
Danke, mir geht es schon viel besser.
Da Ich am Samstag in den Spessart fahre, war Ich halt heute nochmal Luft und Öl kontrollieren.
Danke für die schnelle Info.
"Das schönste aller Geheimnisse ist es, ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen." (Samuel L. Clemens alias Mark Twain)
Eines kannst du noch testen.
Wenn die Dicke nicht tropft, lass jemand hinter dir her fahren.
Wenn der nach ner Stunde noch was sehen kann, ist alles ok.
Wenn er einen Ölverschmierten Helm hat, sind vielleicht
die Kolbenringe am A...
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
Das hatte ich gestern - wollte vom parkplatz auf der arbeit runter und stand unvermittelt in einer blauen wolke die noch bis in den ort rein (ca.1km) anhielt. danach nix mehr. zuhause aufgebockt und kontrolliert - und siehe da, statt 3/4 nur noch halb voll - und aus dem einfüllstutzen drückt's auch schon wieder raus, obwohl ich das vor dem kauf schon bemängelt und 'nen neuen dichtring bekommen habe.... wussten die vielleicht um den ölverbrauch und hatten die dicke deswegen voll bis obenhin gekippt...?!? heute morgen beim anlassen dann wieder nix, alles normal. schon komisch.
nunja, heute bringe ich sie zur NL nach bremen und wir werden sehen. im idealfall ist vielleicht nur die mortorentlüftung dicht (wie und womit auch immer) - wenn nicht... na, da denk' ich lieber mal nicht dran!
hallo in die runde,
das mit dem ölverbrauch ist schon so eine sache.
meine erfahrung ist, dass alle bmws mehr oder weniger öl brauchen. da hat bmw offensichtlich nie ein interesse daran gehabt das abzustellen.
die angabe von 1L auf 1tds km in den meisten betriebsanleitungen ( auch von pkws) ist eine reine schutzbehauptung. jeder weiss, das ein motor mit einem 1L pro tdskm ´ne macke hat. weniger ölverbrauch gibt es lt meiner erfahrung nur bei japsen.
gruss rolf
mers350 hat geschrieben:hallo in die runde,
das mit dem ölverbrauch ist schon so eine sache.
meine erfahrung ist, dass alle bmws mehr oder weniger öl brauchen. da hat bmw offensichtlich nie ein interesse daran gehabt das abzustellen.
die angabe von 1L auf 1tds km in den meisten betriebsanleitungen ( auch von pkws) ist eine reine schutzbehauptung. jeder weiss, das ein motor mit einem 1L pro tdskm ´ne macke hat. weniger ölverbrauch gibt es lt meiner erfahrung nur bei japsen.
gruss rolf
nun rolf wo nimmst Du denn die Erfahrung her,daß ein Motor 1 Liter verbrauch haben darf, Du kennst dem Anschein nach nicht einmal deine Viscosität des verwendeten Öls, ist es:
0W60
15W20
15W40
20W20
oder gar nur
Einbereichsöl der Sorte 20 W
oder fährst Du denn Plunder der Vollsyndio, egal wie bewegende Teile brauchen Schmierung
Verwöhntes Volk, nur die Oberklasse im Kopf.
Was ist mit Wolfsburg, Neckarsulm, Ingolstadt, Rüsselsheim, Saarbrücken, Dresden, Bochum, Bremen, Rastatt und noch ein paar weitere Städte.
Dika,
wenn du 0,7 l aufgefüllt hast und das Schauglas ist halb voll, dann bist du mit zu wenig Öl gefahren. Schauglas min/max ist ca. 1 l. Wer hat denn den Ölwechsel gemacht? Du oder der
@helmi123
da hast mich aber gehörig mißverstanden. ich habe nur geschrieben, daß ein motor mit einem liter pro tkm, egal ob motorrad oder auto, ´ne macke hat.
natürlich braucht ein motor öl, je nach drehzahl und viskosität mal mehr mal weniger, aber ein liter ist zuviel.
die stuttgarter schreiben sogar 1,5 l pro tkm, wohlwissend daß das ein quatsch ist. ich hatte mal einen 320 cdi, mit 0,8 pro tkm innerhalb der garantie, da wurden die herren sofort wach.
mir hat mal jemand aus stuttgart erzählt, daß es drei motorkategorien gibt. a: optimal, b: toleranzen akzeptabel, c: kommen nur nachgebessert zur auslieferung. falls dies stimmen sollte, ist doch alles klar, oder ?
einen schönen tag noch rolf
rolf ,ich hab dich schon richtig verstanden, nur, jeh dicker das Öl umso weniger Verbrauch.
Die Mär, daß es gute und weniger gute Motoren gibt ist vernachläßig barweil, es wären ja 2 just in Time Züge Notwendig, die Motoren werden fast alle im Ausland gefertigt.
wolfgang hat geschrieben:Verwöhntes Volk, nur die Oberklasse im Kopf.
Was ist mit Wolfsburg, Neckarsulm, Ingolstadt, Rüsselsheim, Saarbrücken, Dresden, Bochum, Bremen, Rastatt und noch ein paar weitere Städte.
ist das alles in deutscheland
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
Ok, ich wette, durch die Behandlung mit Rewitec bekomme ich den Ölverbrauch jedweder K auf "zwischen den Intervallen brauche ich nix nachfüllen", sprich: unter 1 Liter/10.000km. Sofern der Motor keinen mechanischen Schaden hat oder das Öl durch irgendwelche undichten Dichtungen tröpfchenweise verliert.
Sollte er trotz Behandlung weiter Öl zwischen den Wechseln brauchen, zahle ich das.
Gilt nicht für Helmi, aber der wechselt ja eh kein Öl.
Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb http://www.her-ms.de
Ölverbrauch der alten K1200 RS nach einmal 70tkm und einmal 30tkm zwischen den Wechseln nichts.
Hatte bei der neuen K12 gedacht das bliebe so, die braucht aber so auf 6tkm ca.1,5ltr. Vielleicht ändert sich das noch nach den ersten 10tkm jetzt.
Elmar hat geschrieben:
Hatte bei der neuen K12 gedacht das bliebe so, die braucht aber so auf 6tkm ca.1,5ltr. Vielleicht ändert sich das noch nach den ersten 10tkm jetzt.
Gruß Elmar , der der "alten" K noch nachtrauert.
Die Neue K 12 ist ein Automotor mit einer Ölbadkuplung.
Marcus Schraeder hat geschrieben:Ok, ich wette, durch die Behandlung mit Rewitec bekomme ich den Ölverbrauch jedweder K auf "zwischen den Intervallen brauche ich nix nachfüllen", sprich: unter 1 Liter/10.000km. Sofern der Motor keinen mechanischen Schaden hat oder das Öl durch irgendwelche undichten Dichtungen tröpfchenweise verliert.
Sollte er trotz Behandlung weiter Öl zwischen den Wechseln brauchen, zahle ich das.
Gilt nicht für Helmi, aber der wechselt ja eh kein Öl.
Hallo Marcus,
habe deinen Beitrag gelesen, da meine ach öl verbraucht und ich mit der Suche diesen gefunden habe.
Kannst du mir erklären, was du unter "Behandlung mit Rewitec" verstehst?
[quote="helmi123"] rolf ,ich hab dich schon richtig verstanden, nur, jeh dicker das Öl umso weniger Verbrauch.
Hallo Helmi,
ich fahre 10W50 Vollsyntetik und habe null Ölverbrauch. Bei beiden vorgänger Motorrädern ( K75s und K1100RS) habe ich Vollsyntetik gefahren und hatte bei beiden keinen Ölverbrauch ( K75 S bei 170000Km verkauft, K1100RS bei 186000 Km)
Nur in der Einfahrzeit habe kein Syntetik gefahren.
Hallo Leuts,
wir haben zwei BMWs, eine R11RS (Km-Stand ca.76TKm)0, braucht richtig Oel, ca. 0,8 L/1000Km, meine Dicke (K12RS) von 06/98, also erste Serie, bei normaler Landstraßenfahrt (Warmfahren, dann aber forsch um die Ecken und auch mal eine R1 eintüten) fast nichts. Als ich noch Dosenschuppsen auf der AB spielen mußte, hat sie auch ähnlich der R verbraucht. Bei Synt.-Oel war der Verbrauch höher, bei Min.-Oel weniger. Meine Meinung, unsere Dicke wurde im Jahr 1983 auf Kiel gelegt, also PKW-Technik aus Ende der Siebziger, gut die Fertigungstoleranzen haben sich im Lauf der Jahre sicher verbessert, nehmt eher ein dickes Oel, fahrt die Kiste langsam warm und lasst es dann Knallen. Bei AB ist halt D-Zug Zuschlag nicht nur beim Sprit, sondern auch beim Oel.
Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki