Hallo,
habe mein Zweitmopped (R1200C) mit einem Regenstreifenex aus dem Wohnwagenhandel eingesprüht. Ich wasche immer damit meinen Wohnwagen mit super Ergebnis. Unmittelbar nach dem Aufsprühen auf das Mopped begannen alle eloxierten Aluteile sich matt zu verfärben. Habe sofort mit Wasser abgespritzt aber ohne Erfolg. Die Flecken gehen mit keinem Poliermittel mehr raus. Vieleicht weiß ja jemand Rat wie man das wieder hinbekommt.
Eloxiertes Alu polieren, brauche Hilfe !!!
- Falo
- Beiträge: 89
- Registriert: 22. September 2004, 21:34
- Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Eloxiertes Alu polieren, brauche Hilfe !!!
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
geht das überhaupt???????????????????Roger hat geschrieben: ich muss mich erst schlau machen.





Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14633
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Falo ich nehme an die Teile sind entweder so gräulich geworden oder milchig in der Oberfläche?
Betroffen sind die Gabelbrücke, die Lenkerhälften, der Schalt- und Bremshebel. Also alle Teile die nicht lackiert sind und aus Al. Wenn dem so ist hast du die A.......karte gezogen. Tut mir leid, ist aber so denke ich. Das Mittel hat dein Al herausgelöst und du siehst die anderen Legierungselemente. Diese Teile sind meines Wissens nach nicht eloxiert. Es sind Schmiedeteile aus Al ohne Oberflächenbehandlung. Du kannst die Teile nur abbauen und schleifen und polieren, damit du als Sichtmaterial wieder in das Al kommst. Du kannst sie in den Müll werden oder einfach damit leben, als eine persönliche Note deines Mopeds. Ich habe das Problem auch an der oberen Gabelbrücke, einmal den Felgenreiniger zulange drauf und du hast ein Problem.
Roger machmal, ich möchte es hören

Betroffen sind die Gabelbrücke, die Lenkerhälften, der Schalt- und Bremshebel. Also alle Teile die nicht lackiert sind und aus Al. Wenn dem so ist hast du die A.......karte gezogen. Tut mir leid, ist aber so denke ich. Das Mittel hat dein Al herausgelöst und du siehst die anderen Legierungselemente. Diese Teile sind meines Wissens nach nicht eloxiert. Es sind Schmiedeteile aus Al ohne Oberflächenbehandlung. Du kannst die Teile nur abbauen und schleifen und polieren, damit du als Sichtmaterial wieder in das Al kommst. Du kannst sie in den Müll werden oder einfach damit leben, als eine persönliche Note deines Mopeds. Ich habe das Problem auch an der oberen Gabelbrücke, einmal den Felgenreiniger zulange drauf und du hast ein Problem.
Roger machmal, ich möchte es hören




- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
@ wolfgang
du weisst doch deine Meinung ist für mich Gesetz
da würde ich doch nichts anderes sagen.
du weisst doch deine Meinung ist für mich Gesetz

da würde ich doch nichts anderes sagen.

Das "Schwarze" immer nach unten!!
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
- Falo
- Beiträge: 89
- Registriert: 22. September 2004, 21:34
- Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Ja, milchig ist wohl der richtige Ausdruck. Allerdings sind die betroffenden Teile wirklich eloxiert und lassen sich nicht so ohne weiteres polieren. Unbehandeltes Alu kann man ja wieder aufpolieren. Bei Eloxiertem Alu ist die Oberfläche extrem hart und lässt sich nicht polieren.
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14633
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Falo fahr mal mit dem Messer darüber, wenn es nachher stump ist, ist es eloxiert, wenn du einen Kratzer hast dann nicht. Ich müsste mich schwer täuschen wenn dort elox. Teile daran sind. Wir haben im Monat mehrer 100 Teile beim eloxieren. Das Material ist nur recht hart, weil es geschmiedet ist und dann noch wärmebehandelt, deshalb ist auch das mechanische Bearbeiten schwer. In der Festigkeit wird das Zeugs min. einem St 37 entsprechen.