wenn du die Siebte Wurzel deines Gewichtes nimmst,
es durch den Spritverbrauch dividierst, dann mit dem Eigengewicht
deiner Nasenhaare multiplizierst, ergibt sich die prozentuale
Neigung der Dicken beim Freihändigfahren
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
Die Formel ist notiert, aber wie wiege ich die Nasenhaare, Kopf auf die Waage legen und dann die Fläche der Nase berechnen und als Tara abziehen, aber wieviel Haare sind denn nun in der Nase, den Wert brauche ich doch auch, oder???
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Bin halt neu auf dem Forum, darum lese ich auch den alten Käse, was zum Teil ganz heiter bis lustig ist
So meine K1200RS sucht beim Freihändigfahren auch ne Rechtskurve. Man muss sich dann ganz schön verbiegen um das Gerät auf dem Asphalt zu halten. Es geht, schaut aber für den Hinterherfahrenden aus, als hätte man spastische Zuckungen
helmi123 hat geschrieben: allerdings fahre ich da im Lehrlauf .
jo mai, wo issn der denn der lehr-lauf... auuf welchn schuin issn der denn, der lauf???
aber mal im helmi.. äääääh ernst.. .... schau mal auf deine haltung wenn du beide hände vom lenker nimmst.... oft ist ein knie weiter vorne als das andere. das bemerkrt man nicht immer. diese gewichtsverlagerung musst du dann mit dem oberkörper ausgleichen. und das bewirkt dann die ungleiche. sitz grade und dann nimm beide gleichzeitig weg.. dann gehts
grade sitzen merkst du, wenn du beide kniee in der mulde hast. aber ich habe auch lieber die rechte am lenker:-) und deshalb sitzt man meist versetzt... in den ortsdurchfahrten.
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt