wenn ich mit der Dicken fahre, und bei einer Geschwindigkeit von ca. 80 km/h die Hände vom Lenker nehme, dann kippelt sie sofort und merkbar nach rechts.
Bin so etwas vom Gasgeben bei der Guzzi im Stand gewöhnt.
Hängt das mit dem Einbau des Motors zusammen?
Und ist das bei Euch auch so deutlich zu spüren?
Grüße aus dem Wilden Süden
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
hei Uwe, das habe ich auch. Soll scheinbar am Kardan liegen.
Das kippen nach rechts ist mit dem Z6 etwas extremer als mit
dem MPR II . Das ist aber schon der einzigste Vorteil für den MPRII.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
jo dito, ist bei mir auch so. ich kann das durch recht starke Gewichtsverlagerung ausgleichen. Viel mehr ginge aber nicht mehr.
Hab von einem Bekannten gehört, dass das bei ihm mit Sozia nicht vorkommt. Vielleicht solltest du dir irgendwo eine besorgen, wenn es dich stört.
Gruß Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Hallo,
habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt, ich meinte natürlich bis runter auf Tempo 50 kippelt nichts, das <Zeichen war ein Versehen.
Gruß an Alle
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
moppeduno hat geschrieben:Hallo,
nochmal eine Frage:
wenn ich mit der Dicken fahre, und bei einer Geschwindigkeit von ca. 80 km/h die Hände vom Lenker nehme, dann kippelt sie sofort und merkbar nach rechts.
Bin so etwas vom Gasgeben bei der Guzzi im Stand gewöhnt.
Hängt das mit dem Einbau des Motors zusammen?
Und ist das bei Euch auch so deutlich zu spüren?
warst mit der depperten Fahrweise schon mal in Italy neben einer Carabinieri und selbst da werden Guzzi ****** zur Kassa gebeten, apropos Kassa wohhhhh ist Pezi, Pezi ,Pezi oider Nockstoaner
helmi123 hat geschrieben:
warst mit der depperten Fahrweise schon mal in Italy neben einer Carabinieri und selbst da werden Guzzi ****** zur Kassa gebeten, apropos Kassa wohhhhh ist Pezi, Pezi ,Pezi oider Nockstoaner
Aber Helmi,
ist denn Deine Fahrweise so viel gescheiter?
Und Du hast noch nie die Hände vom Lenker genommen - während der Fahrt meine ich -
Alter Märchenerzähler
Grüße aus dem Wilden Süden
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Hallo, freihändig fahren ist bei meiner Berta auch nicht, fährt direkt eine Kurve. Aber man sollte ja doch eher mit den Händen am Lenker fahren!
Gruß aus Viersen
helmi123 hat geschrieben: Uwe, natürlich nehme ich die Hände vom Lenker auch mit Moni hinten drauf aber ,ich habe da kein kippeln bemerkt allerdings fahre ich da im Lehrlauf .
Hi Helmi,
so habe ich es noch nie probiert (nicht mit Moni hinten drauf, sondern im Leelauf ) hatte immer den Gang drin - probiere es aber mal aus, ob sie dann auch nicht mehr kippelt...
Grüße aus dem Wilden Süden
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Hallo Thilo,
dann setz dich doch mal grade drauf und nehme den Geldbeutel aus der hinteren rechten Hosentasche, dann zieht deine "Dicke" auch nicht mehr nach rechts.
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Jo61 hat geschrieben:Hallo Thilo,
dann setz dich doch mal grade drauf und nehme denGeldbeutel aus der hinteren rechten Hosentasche, dann zieht deine "Dicke" auch nicht mehr nach rechts.
Seit wann hat denn ein Schwabe so etwas
Grüße aus dem Wilden Süden
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage