Hallo Forum,
ich habe eine K1200RS BJ 99 also mit dem alten ABS und wollte mal fragen ob die Umrüstung auf Stahlflex ebzüglich Druckpunkt, Bremsgefühl, Bremsleistung eine spürbare Verbesserung birngt. Ich habe schon ein wenig geschaut hier im Forum aber nicht wirklich was gefunden.
PS: Die Bremse ist entlüftet usw. also es liegt kein Defekt vor. Die Frage ist nur was eine Stahlflex bringt. Muss man das eiuntragen ?
Gru0ß Markus
Stahlfelx an der K1200RS
- Maagus
- Beiträge: 57
- Registriert: 2. Juni 2006, 15:29
- Wohnort: München
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Mit dem Suchbegriff "Stahlflex" wirst Du über die Suche-Funktion viele Beiträge finden.
Druckpunkt:
deutlich verbessert, weniger Handkräfte notwendig
Bremsgefühl:
wesentlich feiner und besser justierbar
Bremsleistung:
ist Abhängig von den Br.-Klötzen, weniger Handkraft für gleiche Verzögerung
ABE vom Hersteller der Leitung sollte beiliegen, TÜV prüft Anbau, Anbaubescheinigung ist mitzuführen.
Wenn es bei Dir noch die ersten Leitungen sind -> raus damit uns wechsel auf Stahlflex (allein schon altersbedingt)
Druckpunkt:
deutlich verbessert, weniger Handkräfte notwendig
Bremsgefühl:
wesentlich feiner und besser justierbar
Bremsleistung:
ist Abhängig von den Br.-Klötzen, weniger Handkraft für gleiche Verzögerung
ABE vom Hersteller der Leitung sollte beiliegen, TÜV prüft Anbau, Anbaubescheinigung ist mitzuführen.
Wenn es bei Dir noch die ersten Leitungen sind -> raus damit uns wechsel auf Stahlflex (allein schon altersbedingt)
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Herb
- Beiträge: 1206
- Registriert: 28. März 2005, 17:21
- Mopped(s): R1250GS - 04/2019
- Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
- Kontaktdaten:
Re: Stahlfelx an der K1200RS
Hallo Markus,Maagus hat geschrieben:Die Bremse ist entlüftet usw. also es liegt kein Defekt vor. Die Frage ist nur was eine Stahlflex bringt. Muss man das eiuntragen ?
eigentlich hat Dir Michael alle Punkte schon beantwortet und ich kann dem nur zustimmen.
Ich habe den Umbau auf Stahlflex keine Sekunde bereut.
Vor allem der Sicherheitsaspekt wegen der Alterung der orginalen Gummileitungen ist es schon wert auf Stahlflex umzusteigen.
Weiterer Vorteil : Lebenslange Haltbarkeit !
Ich habe den Umbau gleich mit dem Bremsflüssigkeitswechsel beim

Es gibt viele Hersteller, wichtig ist die ABE ! Kein Eintrag oder TÜV notwendig
diese habe ich eingebauen lassen:
http://www.ab-m.de/de/unternehmen
Online Shop:
http://www.abm-motoxpert.de/blkview.jsp
Aber den Verteiler für die Vorderbremse nicht vergessen !
Verteiler 3-fach, M10x1.0
Gruß
Herb


Gruß
Herb
R1250GS
BJ 04/2019
- friedo
- Beiträge: 1627
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

wie teuer ist denn der "Spaß", wenn man es machen läßt.
Friedhelm
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59