zu alt?

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
R-HARRY

zu alt?

#1 Beitrag von R-HARRY »

Hallo,habe mir gestern einen neuen Satz Reifen gegönnt.Nachdem ich den Z4 drauf hatte nun den Z6.Der Preis war o.k. Als ich heute die Felgen sauber-
machte,habe ich mir die Reifen mal näher angesehen,wie ich dann das Herstellungsdatum vom Hinterreifen sah :( :( Wie alt darf ein Reifen eigentich sein,ich dachte immer höchstens 1 Jahr,oder? nun noch genauere
Angaben.

vorne: DOT EB OV E481 2407 ist o.k.

hinten:DOT EB XN F618 1005 :? :?

vorne,steht nur Z6 hinten Z6 "C", was soll ich denn jetzt machen,der Hinterreifen ist über 2 Jahre alt.

Wo sind die Reifenspezialisten die mir helfen :oops:

Gruß Harry :wink:
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#2 Beitrag von Detlev »

Ein fachgerecht gelagerter Reifen darf nach 5 Jahren noch als Neureifen verkauft werden.
Keine Sorge, das ist also ok!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#3 Beitrag von bmw peter »

Genau Detlev,

gerade richtig abgehangen. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14602
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von wolfgang »

überlest aber diese Worte nicht
fachgerecht gelagerter
nur dann stimmt die Aussage.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#5 Beitrag von Thilo »

:wink: Also 1-2 Jahr lass ich mir gefallen, aber niemals 5 :twisted:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
R-HARRY

#6 Beitrag von R-HARRY »

wolfgang hat geschrieben:überlest aber diese Worte nicht
nur dann stimmt die Aussage.
Wie merk ich denn ob der reifen fachgerecht oder nicht gelagert wurde :?
Äußerlich sieht der Reifen nagelneu aus
Gruß Harry :wink:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14602
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von wolfgang »

Frag bei einem Reifenhersteller nach. Auf jeden Fall stehend und dunkel, Temperatur weis ich nicht. Bei Metzeler siehst du es normalerweise an der Farbe, die wird in der Oberfläche leicht bläulich.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14602
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#8 Beitrag von wolfgang »

Vergiß meine Antwort, das sind die Lagerbedingungen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Michael »

Nach spätestens 3 Jahren tauschen.

Michael
Michael Kastelic
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#10 Beitrag von Thilo.G »

wolfgang hat geschrieben:Frag bei einem Reifenhersteller nach. Auf jeden Fall stehend und dunkel, Temperatur weis ich nicht. Bei Metzeler siehst du es normalerweise an der Farbe, die wird in der Oberfläche leicht bläulich.
Reifen sind grundsätzlich STEHEND, DUNKEL, KÜHL und TROCKEN zu lagern.

Nur dann werden sie FACHGERECHT gelagert. :!:
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14602
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#11 Beitrag von wolfgang »

Normal ja, so kenne ich es. Aber frag bei einem Hersteller oder Händler nach.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von bmwbademen »

@ Harry, mach Dir keine Gedanken, 2 Jahre ist kein Problem es sei denn der Reifen hätte ständig in der Sonne gelegen.
Solltest Du allerdings beim Fahren am Hinterrad Unruhe bemerken, oder extrem hohes Gewicht vom Auswuchten dran haben spricht das nicht unbedingt für eine fachgerechte Lagerung.
Das ist der Vorteil von uns kleinen Händlern, wir bekommen die Reifen immer frisch vom Großhändler.
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Antworten