Kupplungsentlüftungsschlauch???

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
BMW-Ben
Beiträge: 11
Registriert: 16. Juli 2007, 18:27
Wohnort: Hösbach-Aschaffenburg

Kupplungsentlüftungsschlauch???

#1 Beitrag von BMW-Ben »

Hallo alle zusammen, ich bin neu bei Euch und seit 3 Wochen
stolzer Beitzer einer K1200GT Bj 2004. Habe meine Dicke von
der 10tsd Wartung abgeholt und erst zuhause gesehen das der
Kupplungsentlüftungsschlauch quer vorm Bremspedal hängt!
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Mäcccchhhhhtig Saaauuuuer!!!
Kann mir einer sagen wo der eingeclipst wird, oder wenn möglich
ein Foto online stellen! Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß Ben
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: servus ben, rechte verkleidung ab , und neu einhängen,soviele möglichkeiten gibt es nicht :lol:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#3 Beitrag von Mike LB »

Hallo Ben,
erstmal herzlich willkommen hier.
Ich hoffe du kannst mit dem Bild was anfangen. :wink:

http://www.medion-fotoalbum.de/mediapoo ... B4E056.jpg
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
BMW-Ben
Beiträge: 11
Registriert: 16. Juli 2007, 18:27
Wohnort: Hösbach-Aschaffenburg

Wo wird denn der eingeclipst?

#4 Beitrag von BMW-Ben »

Wird der am Fahrzeug oder an der Verkleidung eingeklipst?
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#5 Beitrag von Mike LB »

Nicht an der Verkleidung. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Nicht eingeclipst, sonder mit einem Kabelbinder in einer M8 Bohrung.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
BMW-Ben
Beiträge: 11
Registriert: 16. Juli 2007, 18:27
Wohnort: Hösbach-Aschaffenburg

haben fertig

#7 Beitrag von BMW-Ben »

Verkleidung wieder drauf, und sauber mit nem Kabelbinder fixiert!
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#8 Beitrag von vierk »

Wieder mal meine große Bewunderung an die "Fachleuts".
Klare Ansage-prima. :lux: :lux: :lux:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

vierk hat geschrieben:Wieder mal meine große Bewunderung an die "Fachleuts".
Klare Ansage-prima. :lux: :lux: :lux:

:wink: wieso häng deiner auch. :lol:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#10 Beitrag von Mike LB »

helmi123 hat geschrieben: wieso häng deiner auch.
der ist doch viel zu kurz um zu hängen :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#11 Beitrag von vierk »

hat alles seine Vorteile :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#12 Beitrag von wolfgang »

ich habe auch kleine Kabelbinder :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:ich habe auch kleine Kabelbinder :lol: :lol:
:wink: die kabelbinder bilden einen Ring, der soll da nur lose hängen. :lol:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#14 Beitrag von wolfgang »

Also meiner ist fest und stramm, bei mir reicht auch 1 Kabelbinder aus :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#15 Beitrag von vierk »

Also, wenn ihr mit den Kabelbindern nicht klar kommt kann ich euch mit Stützhülsen aushelfen
(Die kleine Ausführung der Stützstrümpfe) :lol: :lol:
Sparversion für Schwaben und solche die es werden wollen, gell Wolfgang.
Das Antiknickmodul wird hierbei außerordentlich gestärkt.
Ein weiteres Modell zur "Führung" dieses unikaten Schlauches könnten
Spiralfedern sein die um den Schlauch gewickelt werden und somit das Biegemoment positv beinflussen.
Gibts beim Sado-maso zubehör. :lol: :lol:
Oder (auch für dich Wolfgang) einfach die Bohrung anpassen. H7 oder so -da war doch noch was. :wink: :wink:
Und das alles für die Kühlung???? Bei dieser Hitze??? :wink: :wink:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#16 Beitrag von wolfgang »

Ich bleib bei Kabelbindern, die kann ich wenigstens bedienen. Behalt du dein neumodisches Zeugs :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#17 Beitrag von Thilo »

vierk hat geschrieben:Gibts beim Sado-maso zubehör. :lol: :lol:
Oder (auch für dich Wolfgang) einfach die Bohrung anpassen. H7 oder so -da war doch noch was. :wink: :wink:
Und das alles für die Kühlung???? Bei dieser Hitze??? :wink: :wink:
:lol: tssss....du kennst dich aber gut damit aus :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#18 Beitrag von vierk »

Man(n) tut was man kann. :lol: :lol:
Schließlich muß man sich wenigstens geistge Frische bewahren. :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Jasmin
Beiträge: 364
Registriert: 29. November 2006, 11:07

#19 Beitrag von Jasmin »

:loud: :loud: Ihr habt Sorgen. Entscheidet Euch endlich :loud: :loud:


:lol: :lol: Hight-Tec oder Sparversion :lol: :lol:


Gruß
Jasmin
:saint: :saint:
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#20 Beitrag von vierk »

:loud: :loud: Ihr habt Sorgen. Entscheidet Euch endlich :loud: :loud:
Was für Sorgen??? :lol:
Ich hab keine
Höchstens BMW-Ben.
Aber der hat seinen Schlauch ja jetzt wieder fest. :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#21 Beitrag von Mike LB »

vierk, extra für dich hab ich Aderendhülsen besorgt.
0,75 mm/2 müssten doch reichen :lol: :wink:

wenns noch zu locker ist, kannste ja die Hülsen noch a bissl quetschen. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#22 Beitrag von wolfgang »

Jasmin halt du dich da raus. Wir heißen nicht Ernst, der nimmt ja noch Schuhbändel und wenn der mal einen Kabelbinder durchgeschnitten hat, dann möchte er ihn wieder zusammen kleben :lol: :lol: :twisted: Geiziger Hess :lol: :lol:

Vierk ich kann dir noch 0,5 Adernhülsen bringen, die mußt du dann nciht so quetschen :twisted: :wink:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Jasmin
Beiträge: 364
Registriert: 29. November 2006, 11:07

#23 Beitrag von Jasmin »

Mike LB hat geschrieben:vierk, extra für dich hab ich Aderendhülsen besorgt.
0,75 mm/2 müssten doch reichen :lol: :wink:

wenns noch zu locker ist, kannste ja die Hülsen noch a bissl quetschen.

Wolfgang:
:Vierk ich kann dir noch 0,5 Adernhülsen bringen, die mußt du dann nciht so quetschen
:roll: :roll: Hört sich nicht nach Technik an, eher nach Anatomie :lol: :lol:

Gruß
Tschassmeng :angel: :angel:
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

#24 Beitrag von ernst »

Mein lieber Wolfgang,

von wegen geiziger Hesse.

Habe vor kurzem gelben Kabelbinder gekauft,das hat ein richtiges Loch in den Geldbeutel gerissen.
Seit dem nehme ich nur noch Kordel. :lol: :lol:
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#25 Beitrag von Thilo »

:lol: :wink: ich hätte noch 0,25 er Aderendhülsen :wink: :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten