Welche Zündkerzen sind zu Empfehlen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Dika13
Beiträge: 56
Registriert: 3. Juni 2007, 13:28
Mopped(s): k 1300 GT
Wohnort: Leverkusen

Welche Zündkerzen sind zu Empfehlen

#1 Beitrag von Dika13 »

Hallo,
Ich möchte am Samstag meinen K&N einbauen, und dachte mir wenn der Tank schon mal runter ist direkt Zündkerzen wechseln.
Welche sollte Ich kaufen? Bosch NGK Typ???
Ist sonst noch was von einem Leihen zu tun wenn die Dicke nackt ist???
Danke euch
Dirk :wink:
"Das schönste aller Geheimnisse ist es, ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen." (Samuel L. Clemens alias Mark Twain)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: Kontrolliere die Zündkabel nach Scheuerstellen.
Aber nicht erschrecken, wenn der :) Die Hand aufhält.
Ein neuer Satz kost richtig Geld, lohnt sich aber :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Schau auch den Rest der Leitungen auf Scheuerstellen an und verlege dann anderst und mach einen Schutz herum. Dann schau auf die Innenseite der Verkleidung nach Scheuerstellen und mach einen weichen Moosgummi drunter. Das Dröhnen hat dann ein Ende. Zieh all deine Schlauchschellen nach und kontrolliere dein Ventilspiel (wenn die Kerzen schon einmal draussen sind).
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#4 Beitrag von Mike LB »

Und Zündkerzen nehm die Orginale
sind mea die besten.
zur Info XR7LDC :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Antworten