Metzeler Z6 oder Michelin Pilot Road 2

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

Metzeler Z6 oder Michelin Pilot Road 2

#1 Beitrag von tiger »

Hallo,

ich brauche so langsam neue Reifen.
Laut Testbericht in der Zeitschrift Motorrad (11-2007) sind Metzeler und Michelin beide sehr gut, Michelin ist etwas besser bei Nässe und etwas langlebiger, Metzteler hat dafür beim Kurvenverhalten die Nase vorne.

Hat hier schon einer beide Reifen ausprobiert? Gibt es Empfehlungen für die K1200RS?

Gruss, Takis
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#2 Beitrag von Harry »

Hallo tiger,

gib doch einfach mal in der Suchfunktion MPR2 ein.

Da kommt unter anderem dieser Thread:

k1200rs/viewtopic.php?t=10180&highlight ... 9f5a786177

Da siehst du, dass die Meinungen über diesen Reifen sehr auseinander gehen, gerade bei denen die auch schon den ME Z6 gefahren haben.
Gell Thilo :lol:

Ich bin mit dem MPR2 sehr zufrieden

Gruß
Harry
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#3 Beitrag von Thilo »

:wink: Joooo,,,,das war ein Eiertanz. :wink:
Aber vielleicht kann ich ja mal deine besteigen?
Vielleicht war das bei mir ein Prod.fehler :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Meenzer
Beiträge: 91
Registriert: 19. März 2006, 20:50
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Frankfurt am Main

#4 Beitrag von Meenzer »

Beide Reifen Z6 bzw. MPR2 sind sicherlich gut
da kann man nix falschmachen
Für mich ist der MPR2 aber der bessere
er macht die K noch handlicher & hat meiner Meinung nach den besseren Grip vor allem auf nasser Fahrbahn

Fahre den MPR2 jetzt seit 6000 km und bin rundum zufrieden
habe auch kein Pendeln bei höheren Geschwindigkeiten
läuft bis Vmax absolut ruhig & stabil

Z6 war bei mir nach 6500 km abgefahren ( vorne & hinten bis an TWI)
der MPR2 wird eine höhere Laufleistung erreichen
vorne noch mindestens 1000 - 1500 km, hinten sicher mehr
( dies ist nur eine Einschätzung nach optischer Begutachtung,
wieviel es letztendlich sein wird werde ich hier melden)

Ich werde bei diesem Reifen bleiben

Gruß Stefan
Gruß aus Rhein-Main
Stefan

K1200RS, Weiß/Blau, EZ 09/2005
VIN: ZG31562 (05/2004)
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

#5 Beitrag von tiger »

Hallo,

ich habe inzwischen Reifen beim BMW-Händler bestellt.

Ich wollte eigentlich die Pilot Road 2 ausprobieren , ist aber zur Zeit als 180er nicht lieferbar.
Jetzt bekomme ich die Z6 , vielleicht werde ich beim nächsten Mal dann auch die Michelins ausprobieren (scheinen etwas länger zu halten).

Gruss, Takis
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#6 Beitrag von bmw peter »

tiger hat geschrieben:Hallo,
ich habe inzwischen Reifen beim BMW-Händler bestellt.
Das wird aber bestimmt teuer :!:
Reifen kauft man beim Reifenhändler. :wink:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

#7 Beitrag von tiger »

@ BMW Peter: auch der BMW-Händler ist mit seine Preise ziemlich flexibel!

Ich habe bei BMW und beim Reifenspezialisten angefragt. BMW war wesentlich teuerer, habe ich Ihm so auch gesagt. Nach 5 Minute feilschen war der Preisunterschied bis auf Kleingeld weg.

Da noch mehr gemacht werden muss am Motorrad und ich auch kostenlos ein Leihmotorrad bekomme ist es mir egal wenn ich 5 Euro mehr für Reifen bezahlen muss!

Gruss, Takis
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

tiger hat geschrieben:@ BMW Peter: auch der BMW-Händler ist mit seine Preise ziemlich flexibel!

Ich habe bei BMW und beim Reifenspezialisten angefragt. BMW war wesentlich teuerer, habe ich Ihm so auch gesagt. Nach 5 Minute feilschen war der Preisunterschied bis auf Kleingeld weg.

Da noch mehr gemacht werden muss am Motorrad und ich auch kostenlos ein Leihmotorrad bekomme ist es mir egal wenn ich 5 Euro mehr für Reifen bezahlen muss!

Gruss, Takis
:wink: daß paar für 270€ nicht mehr. :wink:
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

#9 Beitrag von tiger »

Hallo,

habe jetzt doch die Pilot-Road 2 bekommen (obwohl laut EDV hinten zur Zeit nicht lieferbar).

Nach ca. 400 Km bin ich begeistert ! (Vorher war BT20 drauf).
Strassenlage / Kurvenverhalten nass + trocken sehr gut / kein pendeln vorhanden (hier im Forum wurde über pendeln berichtet).

Mal schauen ob die Reifen tatsächlich so lange halten wie im Test (Motorrad) versprochen.
Beim nächsten Satz werde ich vielleicht die Metzeler ausprobieren.

Gruss, Takis
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
Piiet
Beiträge: 11
Registriert: 24. März 2007, 09:22
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Nauheim

Re: Metzeler Z6 oder Michelin Pilot Road 2

#10 Beitrag von Piiet »

tiger hat geschrieben:Hallo,

ich brauche so langsam neue Reifen.
Laut Testbericht in der Zeitschrift Motorrad (11-2007) sind Metzeler und Michelin beide sehr gut, Michelin ist etwas besser bei Nässe und etwas langlebiger, Metzteler hat dafür beim Kurvenverhalten die Nase vorne.

Hat hier schon einer beide Reifen ausprobiert? Gibt es Empfehlungen für die K1200RS?

Gruss, Takis
Hallo tiger,
ich fahre den Metzeler Z6, bin vorher den BT 020 gefahren, das war ein unterschied wie Tag und Nacht. Wichtig beim Z6 : Den Luftdruck den BMW angibt sonst macht das Fahren keinen Spaß.

Bin momentan am ausloten den MPR2 zu versuchen, kann mir nicht vorstellen das er schlechter ist.. :roll:

Fahre allerdings den 170er auf der 5" Felge, das macht sie etwas wendiger .
Freiwillige Selbstbeschränkung durch :
K1200RS :-D
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#11 Beitrag von Thilo.G »

BMW PETER hat geschrieben: Das wird aber bestimmt teuer :!:
Reifen kauft man beim Reifenhändler. :wink:

Hallo,

meine letzten Satz Michelin Pilot Road hatte ich beim Reifenhändler gekauft. Bin dafür extra 70km gefahren, da er so Geiz ist Geil war.
War sehr Unzufrieden damit. Unruhiger Lauf, Schuppenbildung etc.

Den jetzt neuen Satz Michelin Pilot Road habe ich beim BMW-Händler aufziehen lassen.

Nach 3000km einwandfrei ohne Probleme. :D
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Antworten