Getriebeumbau möglich?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Ecki
Beiträge: 74
Registriert: 27. Juli 2006, 03:16
Wohnort: Gummersbach

Getriebeumbau möglich?

#1 Beitrag von Ecki »

Hallo EKsperten,

habe vor einiger Zeit von einem Forumskollegen ein Getriebe gekauft mit einem Riss im Gehäuse im Bereich der Öleinfüllschraube.
Habe jetzt die Möglichkeit an ein def. Getriebe mit intaktem Gehäuse zu kommen und frage jetzt deshalb mal hier in die Runde, ob es wohl möglich ist die Innereien auszutauschen.
Oder muß da was einjustiert werden und braucht man Spezialwerkzeug?

K-ruß Ecki
K1200RS EZ.99 im "New Style" VIN ZA31116
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Ecki,

viel Spezialwerkzeug nicht aber genaue mechanische Messmöglichkeiten um die einzelnen Wellen und Räder genau auszudistanzieren.
Kleine leichte Aufgabe.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Komplett neu lagern und ausdistanzieren. Sollte einer machen der Erfahrung damit hat. Brauchst du Adressen?
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Ecki
Beiträge: 74
Registriert: 27. Juli 2006, 03:16
Wohnort: Gummersbach

#4 Beitrag von Ecki »

Danke für die Info.
Warum neu lagern? Das Innenleben aus dem defekten Gehäuse hat noch keine 30tkm runter.
Im WHB steht "beim Austausch des Gehäuses muss die Schaltwelle ausdistanziert werden".
Hört sich nicht so kompliziert an.
Aber Wolfgang, Adresse von jemand, der sich auskennt ist bestimmt nicht schlecht. Danke!

K-ruß Ecki
K1200RS EZ.99 im "New Style" VIN ZA31116
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von wolfgang »

Probiere es mal bei denen, ich kenne die aber nicht. Die Adressen sind aus dem Bofo.

"johannes.grauf"(ät)"gmx".de oder 09828/911470

nightfly 05372-1232

klausschoenhoefer@t-online.de


Ecki es werden immer alle Lager und normalerweise auch alle Federn gewechselt. Eine Bohrung ist nie rund und ein Lager passt sich minimal an und wenn 2 hohe Punkte zusammenkommen, dann hast du Schrott oder unruhigen Lauf. Spar lieber an anderen Dingen aber nicht an Lagern.

Wenn du es selber machen möchtest, würde michd ann das Ergebnis interessieren.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten