Gasgriff verschleiß!

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
hinaksen
Beiträge: 48
Registriert: 12. Juli 2006, 09:29
Mopped(s): K1200 RS
Wohnort: Oberhausen/NRW
Kontaktdaten:

Gasgriff verschleiß!

#1 Beitrag von hinaksen »

ich habe festgestellt das sich mein Gasgriff auflöst, dass heißt die Gummierung löst sich ab(eingerissen am Drehholm). Frage, was muß jetzt ausgewechselt werden, brauch man nur die Gummigriff austauschen oder ist der Aufw :wink: and größer :?: K-1200 Typ 589.

MfG
hinaksen
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche
Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
K-Grinder

#2 Beitrag von K-Grinder »

Schau mal hier rein. Mit der Suchfunktion findest du einiges dazu
Klick mich an
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#3 Beitrag von Yogi »

Schau mal hier :

k1200rs/viewtopic.php?t=6288&highlight=


Beitrag ist von einem guten Freund. Hat er so gemacht und geht

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
hinaksen
Beiträge: 48
Registriert: 12. Juli 2006, 09:29
Mopped(s): K1200 RS
Wohnort: Oberhausen/NRW
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von hinaksen »

:lol: Super Tipp von Euch, danke! :wink:
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche
Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
franzius
Beiträge: 19
Registriert: 20. Oktober 2003, 18:51
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von franzius »

Hallölö!
Genau das hatten wir vor 3 Tagen!
Grüße aus Berlin!
K 1200 RS 05/01 schwarz VIN:ZG22350 Z6
K-Grinder

#6 Beitrag von K-Grinder »

franzius hat geschrieben:Hallölö!
Genau das hatten wir vor 3 Tagen!
Grüße aus Berlin!

Was :?: :?: :?:
Benutzeravatar
hinaksen
Beiträge: 48
Registriert: 12. Juli 2006, 09:29
Mopped(s): K1200 RS
Wohnort: Oberhausen/NRW
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von hinaksen »

:o Hallo K-Gemeinde,
ich habe jetzt einiges über die Gummigriffentfernung-/montage gelesen, leider nichts über den Durchmesser, würden den 22mm ausreichen(K1200rs-Typ 589) :?: :?: :P, -obwohl mir der Durchmesser zu klein vorkam, die Länge betrug max. 13 cm, konnte leider nur mit dem Lineal nachmessen!

Gruß
hinaksen
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche
Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
franzius
Beiträge: 19
Registriert: 20. Oktober 2003, 18:51
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von franzius »

Hallo! :wink:

Mit Heizung:
Also die Abmessungen der abgezogenen Gummis:
Durchmesser innen : 26 mm = Außendurchmesser der Heizungswicklung.
Gemessene Aussenlänge : 130 mm
freie benötigte Innenlänge: 126 mm = Länge des Heizungswicklungsrohres

Grüße aus Berlin
K 1200 RS 05/01 schwarz VIN:ZG22350 Z6
Benutzeravatar
motorbiker2001
Beiträge: 26
Registriert: 9. November 2002, 10:08
Wohnort: 56479 Westerwald
Kontaktdaten:

Griffgummi's

#9 Beitrag von motorbiker2001 »

Hallo liebe K-Gemeinde,
ich war am Freitag bei meinem BMW-Händler weger der Griffgummis

Der hat mir gesagt, das die Griffgummis von beiden Seiten einen unterschiedlichen Innendurchmesser haben.

Hier im Forum habe ich doch gelesen, das das Griffgummi von Links (billiger)
auch auf die rechte Seite passt.

Was stimmt denn nun ?

Grüße aus dem Westerwald
Rüdiger
franzius
Beiträge: 19
Registriert: 20. Oktober 2003, 18:51
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von franzius »

Hallo!
Beim rechten Griffgummi ohne Heizung mit Hülse ist die Aufnahme für die Gaszüge mit drann,deshalb sind die rechten auch teurer.
Da du aber nur die Gummis wechselm willst,kaufe die linken,unbeheizten.
Die Gummis sind auf beiden Seiten gleich, die Hülsen, die darunter sind, sind verschieden.

Grüße aus Berlin
K 1200 RS 05/01 schwarz VIN:ZG22350 Z6
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Griffgummi's

#11 Beitrag von Yogi »

motorbiker2001 hat geschrieben:Hallo liebe K-Gemeinde,
ich war am Freitag bei meinem BMW-Händler weger der Griffgummis

Der hat mir gesagt, das die Griffgummis von beiden Seiten einen unterschiedlichen Innendurchmesser haben.

Hier im Forum habe ich doch gelesen, das das Griffgummi von Links (billiger)
auch auf die rechte Seite passt.

Was stimmt denn nun ?

Grüße aus dem Westerwald
Rüdiger

Auf die Tips hier im Forum kannst Du Dich normalerweise Verlassen :)

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Griffgummi's

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

motorbiker2001 hat geschrieben:Hallo liebe K-Gemeinde,
ich war am Freitag bei meinem BMW-Händler weger der Griffgummis
Der hat mir gesagt, das die Griffgummis von beiden Seiten einen unterschiedlichen Innendurchmesser haben.
Hier im Forum habe ich doch gelesen, das das Griffgummi von Links (billiger)
auch auf die rechte Seite passt.
Was stimmt denn nun ?
Grüße aus dem Westerwald
Rüdiger
:wink: geh zum Händler und kaufe die Teuren der will ja schlieslich auch Leben :wink:
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Griffgummi's

#13 Beitrag von Dietmar Hencke »

:wink: geh zum Händler und kaufe die Teuren der will ja schlieslich auch Leben :wink:[/quote]

:wink: :wink: Gott-Sei-Dank haben wir Helmi... :wink: :wink:

Gruß Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Antworten