K1200GT Jahreswartung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
J_K

K1200GT Jahreswartung

#1 Beitrag von J_K »

Hallo
Habe gestern meine K vom Händler abgeholt und zwar war die Jahreswartung fällig.
Heute abend hatte ich mal Zeit und habe mir dann mal die Taschenlape genommen und das Schauglas vom Öl mal betrachtet.

VOLL BIS OBEN HIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe genau 400ml Motoröl abgesaugt, damit der Ölstand jetzt stimmt.

Mir fehlen die Worte. Was soll sowas denn??????????????????
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von wolfgang »

Frag dies deinen Händler. Die gehen nach Vorgaben bzw. lesen diese nicht richtig und geben das Hirn beim Beginn der Arbeit ab. Dann schau auch mal nach dem Getriebeöl, bzw. mach nur kurz auf und wenn es rausdrückt wie blöd dann dackel zu deinem :lol: und leer ihm die 400 ml auf den Thresen :twisted: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
J_K

#3 Beitrag von J_K »

Das sollte man mal tuen aber dafür war mir das Öl zu teuer.
Getriebeöl hat er nicht gewechselt. Hatte ich erst kürztlich selber gemacht.

Aber denke das so etwas von den Händler extra gemacht wird. Damit sind die nächsten Reparaturen doch schon in Sicht.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von wolfgang »

von den Händler extra gemacht wird. Damit sind die nächsten Reparaturen doch schon in Sicht.
Glaube ich nicht, die sind nur dumm und faul in dieser Richtung und haben momentan Hektik.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
J_K

#5 Beitrag von J_K »

Ich bin ja selber als handwerker in der Industrie tätig, aber Ölstände
sind ja doch wichtig. Selbst in der Hektik und Stress sollte dieses niemals passieren.
Zur Wartung hatt ich selber das Öl angeliefert ( 4l Kanister )
Wenn ich dann bis auf nen kleinen Schluck alles einfülle, dann ist es doch wohl klar das zuviel drin ist.

Also keine Dummheit oder Stress sondern ABSICHT!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Holger (WES)
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2006, 18:17
Wohnort: N51 35,992/O6 45,477

#6 Beitrag von Holger (WES) »

Hallo Zusammen :wink:

Was für uns gilt, gilt natürlich auch für die Dicke.
Zu viel Flüssigkiet ist schlimm - zu wenig aber auch. Neben Absicht und Dummheit gibt es auch noch Unwissenheit - worunter ich das folgende abhefte:

Ich war vor einiger Zeit bei meinem :) , weil ich der Meinung war, dass der Flüssigkeitsstand in meinem Kupplungs-Ausgleichsbehälter zu niedrig war. Da hier nicht viel rein geht bzw. fehlte wollte ich nicht unbedingt einen viertel Liter Bremsflüssigkeit kaufen oder gar alles wechseln (war noch nicht so alt) und dachte: „Frag mal den :) nach ein paar Tropfen“.
Der Meister bei meinem :) schaute sich das an und erklärte mir, dass alles OK ist. Mein Einwand, dass gemäß Handbuch und Reparaturanleitung aber zu wenig drin ist wurde mit der Erklärung abgetan, dass das Handbuch nicht stimmt und BMW schon vor längerer Zeit diesen Fehler korrigiert hat. Außerdem wurde mir erklärt, dass sich durch den Verschleiß der Kupplung das Kupplungsgestänge herausdrückt und dadurch der Flüssigkeitsstand steigt. Deshalb wäre es positiv wenn der Behälter höchstens halb voll wäre – Demnach hätte ich sogar zu viel Flüssigkeit im Behälter. Anschließend folgte eine kurze Belehrung über den Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter für die Bremse und mehrer Querverweise.
Ich fühlte mich hier echt ver......, und hatte keine Lust auf ein Streitgespräch mit dem „Meister“ wegen ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit.
Da ich als technischer Laie einem Meister von BMW ja alles glaube (Einen zwinkernden Smilie find ich leider nicht) fuhr ich nach Hause und schrieb eine Email an BMW. In dieser Email schilderte ich den Sachverhalt, dass Gespräch mit dem Meister und bat um die Übergabe einer aktuellen Version der Betriebs-/Reparaturanleitung bzw. um die Zusendung der erforderlichen Austauschseiten.
Was ist passiert???? Nun – zunächst die üblichen Eingangsbestätigungen und Hinweise, dass das alles an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet wird. Dann – nach wenigen Tagen – ein Anruf meines :) mit der Aufforderung –nein- der Bitte doch so schnell wie möglich mal vorbei zu schauen. Da ich mir denken konnte was kommt, bin ich natürlich hingefahren. Nach einer sehr freundlichen Begrüßung im Laden teilte man mir mit, dass sich BMW gemeldet hätte (An dieser Stelle einen recht herzlichen Dank) und den Meister aufgefordert hat sich meine Dicke nochmals anzuschauen.
Ein kurzer Blick in die Werkstatt und der Meister hatte sofort Zeit für mich (es war nach 17:00 Uhr). Er gab sofort zu, dass er bei meinem letzten Besuch wohl nicht up to date war. Er entschuldigte sich mehrfach und kontrollierte sehr ausführlich alle Flüssigkeitsstände. Er kam zu dem Ergebnis, dass alles optimal ist. Klar!! Hatte nach der „Unterrichtsstunde“ Bremsflüssigkeit gekauft und es selbst gemacht.

Meinem - Nein - dem :) rechne ich es an, dass er sich gemeldet und seinen Fehler eingestanden hat ohne großartig nach Entschuldigungen o.ä. zu suchen (Bis auf harmlose Versuche das Gesicht nicht völlig zu verlieren). Das Vertrauen in die Kompetenz von Fachwerkstätten hat natürlich –mal wieder- gelitten und so gibt es immer mehr Arbeiten, die ich selbst ausführe. Ich bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis ich soweit bin, dass ich mich -wie die Experten hier im Forum- an die vollständige Zerlegung herantraue.

Gruß
Holger :wink:

PS.: Entschuldigung für die Kurzgeschichte aber ich war –nein bin- echt schwer enttäuscht.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: Holger ... Enttäuscht vom Händler oder von deiner BMW, :D
Benutzeravatar
Holger (WES)
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2006, 18:17
Wohnort: N51 35,992/O6 45,477

#8 Beitrag von Holger (WES) »

Hallo Helmi :wink:

Mit meiner Dicken bin ich rundherum zufrieden. Kleiner Problemchen hat sicherlich jedes Moped mal. Nur vom "Meister" bzw. der Werkstatt des Händlers bin ich enttäuscht. Der Händler selbst ist eigentlich ganz umgänglich, die Werkstatt ist halt nicht so.
Auch wenn ich schon ein bisschen ungeduldig auf eine Probefahrt mit der GTR warte, werde ich meine Dicke sicherlich noch einige Zeit fahren, sie passt einfach zu gut.

Gruß
Holger :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Holger (WES) hat geschrieben:Hallo Helmi :wink:

Mit meiner Dicken bin ich rundherum zufrieden. Kleiner Problemchen hat sicherlich jedes Moped mal. Nur vom "Meister" bzw. der Werkstatt des Händlers bin ich enttäuscht. Der Händler selbst ist eigentlich ganz umgänglich, die Werkstatt ist halt nicht so.
Auch wenn ich schon ein bisschen ungeduldig auf eine Probefahrt mit der GTR warte, werde ich meine Dicke sicherlich noch einige Zeit fahren, sie passt einfach zu gut.

Gruß
Holger :wink:
:wink: dann nimm lieber die K R Sport :wink:
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Tourenfahrer »

Hallo Holger(WES),

bei welchem :) warst du?

- N51 36.933 E6 40.630

oder

- N51 32.657 E6 36.231

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Holger (WES)
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2006, 18:17
Wohnort: N51 35,992/O6 45,477

#11 Beitrag von Holger (WES) »

@ Helmi
Ich glaub das gibt Probleme. Meine Sozia favorisiert zurzeit die GT.


@ Jörg
Die ersten Zielkoordinaten liegen recht gut.


Gruß
Holger :wink:
K-Grinder

#12 Beitrag von K-Grinder »

Na da bin ich dann mal gespannt. Hole meine heute von der 30000er ab.
Werde sofort den Ölstand mal nach schauen.

Hab da auch was kleines zum Zeitvertreib für die K-Lose Zeit bekommen! :D


http://www.bilderhosting.info/pics/image44547.jpg
K-Grinder

#13 Beitrag von K-Grinder »

Hab heute meine Dicke abgeholt. Und siehe da, fast genau 3,75 Liter eingefüllt.
Na da kann ich doch zufrieden sein mit meinem :wink:
Benutzeravatar
Holger (WES)
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2006, 18:17
Wohnort: N51 35,992/O6 45,477

#14 Beitrag von Holger (WES) »

Hallo Marcus :wink:

Wo sitzt Dein :D ?
K-Grinder

#15 Beitrag von K-Grinder »

Hallo Holger!
Um in deiner Sprache zu sprechen :D :D :D
E 07,00089 N 51,47428

:wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

K-Grinder hat geschrieben:Hab heute meine Dicke abgeholt. Und siehe da, fast genau 3,75 Liter eingefüllt.
Na da kann ich doch zufrieden sein mit meinem :wink:
:wink: und wie ist der Km Stand Notiert :wink:
K-Grinder

#17 Beitrag von K-Grinder »

helmi123 hat geschrieben: :wink: und wie ist der Km Stand Notiert :wink:
Genau so wie er am Tacho angezeigt ist!! :?: :?: :?: :?: :?:
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

#18 Beitrag von mers350 »

hallo ko-ordinatoren,
insbesondere @holger (wes)
komme mit den ko-ordinaten im moment nicht klar. ist dein
freundlicher in Vxxxxx. war für mich immer ok, hatte aber nie was spezielles. könnte sich jetzt ändern. hätte da noch bmw essen, aber nicht genaues weiss man nicht.
gruss mers
K-Grinder

#19 Beitrag von K-Grinder »

mers350 hat geschrieben:hallo ko-ordinatoren,
insbesondere @holger (wes)
komme mit den ko-ordinaten im moment nicht klar. ist dein
freundlicher in Vxxxxx. war für mich immer ok, hatte aber nie was spezielles. könnte sich jetzt ändern. hätte da noch bmw essen, aber nicht genaues weiss man nicht.
gruss mers
Genau!
Benutzeravatar
Holger (WES)
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2006, 18:17
Wohnort: N51 35,992/O6 45,477

#20 Beitrag von Holger (WES) »

Hallo mers :wink:

Da Marcus schon geantwortet hat, bleibt mir nur die Bitte um Entschuldigung - offensichtlich haben sich hier ein paar MapSource oder Tourenplaner geschädigte gefunden.

Gruß
Holger :wink:
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

#21 Beitrag von mers350 »

moin moin,
vielleicht kann ich nicht zwischen den zeilen lesen.
wo geht man denn jetzt am besten hin ?
mers
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#22 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

K-Grinder hat geschrieben: Genau so wie er am Tacho angezeigt ist!! :?: :?: :?: :?: :?:
:wink: hast du genau gelesen was du geschrieben hast.

:twisted: 3,75 Liter ist daß nicht zuviel :?:
J_K

#23 Beitrag von J_K »

Na klar ist das zu viel.
Ich hatte bei meinem BMW Händler mal nachgefragt warum er denn bei meiner 3,9 Liter eingefüllt hat sagte dieser mir dann:
3,75 Liter sind Wrksangabe vom BMW und wenn dann 0.15 Liter mehr eingefüllt sind, ist dieses für den Motor nicht bedenklich und man bräuchte dann auch nicht so schnell Öl nachzufüllen.

Mein Vorschlag am BMW :
Das Schauglas benötigt man dann ja auch nicht, als weg damit.
Produktionskosten für die Ölwanne ist dann günstiger.
Aussparung in der Verkleidung kann dann weg. Produktionskosten dann
günstiger.

Öl bis oben hin einfüllen und dann kann man an der Einfüllöffnung
der Ölstand kontrollieren.

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Manchen Monteure sollten ihren Facharbeiterbrief wieder zurückgeben und besser den Beruf wechseln.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#24 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

J_K hat geschrieben:Na klar ist das zu viel.
Ich hatte bei meinem BMW Händler mal nachgefragt warum er denn bei meiner 3,9 Liter eingefüllt hat sagte dieser mir dann:
3,75 Liter sind Wrksangabe vom BMW und wenn dann 0.15 Liter mehr eingefüllt sind, ist dieses für den Motor nicht bedenklich und man bräuchte dann auch nicht so schnell Öl nachzufüllen.

Mein Vorschlag am BMW :
Das Schauglas benötigt man dann ja auch nicht, als weg damit.
Produktionskosten für die Ölwanne ist dann günstiger.
Aussparung in der Verkleidung kann dann weg. Produktionskosten dann
günstiger.

Öl bis oben hin einfüllen und dann kann man an der Einfüllöffnung
der Ölstand kontrollieren.

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Manchen Monteure sollten ihren Facharbeiterbrief wieder zurückgeben und besser den Beruf wechseln.
:wink: nix da vonwegen Wechseln,dann wird doch woanders der *S----ß* gemacht :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#25 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

K-Grinder hat geschrieben: Genau so wie er am Tacho angezeigt ist!! :?: :?: :?: :?: :?:
:wink: nach 5000KM sehen wir uns wieder wegen Neuer Reibscheibe :lol:
Antworten