ABS Steuereinheit Tot nach 19000 KM ?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Dirk 1200 RS
Beiträge: 3
Registriert: 29. Mai 2007, 21:21
Wohnort: 22946 Trittau

ABS Steuereinheit Tot nach 19000 KM ?

#1 Beitrag von Dirk 1200 RS »

Hallo, bei meiner K 1200 RS Bj (05.2000) ist nach 19000 KM die Steuereinheit ausgefallen und nicht reperabel, mein freundlichtes möchte 1300,- € nur für das neue Teil + Einbau. Habt Ihr eine Ahnung ob es da eine Kulanzregelung gibt ????

MfG Dirk
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#2 Beitrag von bmw peter »

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Stefan WO
Beiträge: 177
Registriert: 4. November 2002, 07:23
Mopped(s): K1200RS/R1150GS ADV
Wohnort: Worms (Rheinl. Pfalz)

#3 Beitrag von Stefan WO »

Hallo Dirk,

hatte auch einen Defekt des Hydro Aggregates und stand vor dem gleichen Problem der Beschaffung/Kosten. Habe mir bei Kurt Rösner ein gebrauchtes für 600€ ohne Mwst. gekauft und für 180€ bei einem freien :lol: einbauen lassen. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.

http://www.kurt-roesner.de/

Gruß aus Worms
Stefan
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von wolfgang »

Probier einen Kulanzantrag. In diesem Baujahr treten vereinzelt Probleme mit der Regeleinheit auf. Es hat mit der Kilometerleistung wenig zu tun.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Dirk 1200 RS
Beiträge: 3
Registriert: 29. Mai 2007, 21:21
Wohnort: 22946 Trittau

#5 Beitrag von Dirk 1200 RS »

Vielen Dank für die umfangreichen Informationen.
MfG Dirk
Benutzeravatar
Louis1972
Beiträge: 3
Registriert: 19. Oktober 2006, 19:54
Wohnort: Saulheim

An Stefan

#6 Beitrag von Louis1972 »

Hallo Dirk,
wie es scheint häufen sich diese Fehler.. Genau das Gleiche Problem habe ich seit letzter Woche auch. Gleich zum "freundlichen" und der sagt, er habe 14 FEhlermeldungen ausgelesen und selbst nach einem Reset taucht der Fehler immer wieder auf. Komischerweise funktionierte mein ABS wieder zwei Tage (selbst nach einer Vollbremsung). Heute taucht der Fehler auch wieder auf.. Sehr nervige Geschichte..
Mein Händler bat mir gleich an ne neue zu kaufen - dass ich nicht lache - da die REparatur inclusive ERsatzteil 2000,- kosten solle.. Da wird der Hund in der Pfanne verrückt :-(


An Stefan:
Du kommst aus Worms? Würde evtl. gerne auf die 180€ GEschichte zurückgreifen, vorausgesetzt ich bekomm noch ein gebrauchtes Steuergerät...

Kulanz kann man vergessen.. Habe heute mit BMW telefoniert - die schalten auf Stur...

Gruß Louis
- Wo ich bin, da halt ich mich auf -
sry, kann nicht überall sein
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von wolfgang »

Ich habe 50% bekommen Bj. 00. Wenn du den Service nicht eingehalten hast, dann bekommst du nichts. Ist aber auch logisch für mich.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Louis1972
Beiträge: 3
Registriert: 19. Oktober 2006, 19:54
Wohnort: Saulheim

Das hört sich doch schon wieder ....

#8 Beitrag von Louis1972 »

.... interessant an.
Werde gleich mal nachhaken, denn den Service hab ich immer machen lassen und das auch schwarz auf weiß nachweisbar...

Danke für die Info!!
- Wo ich bin, da halt ich mich auf -
sry, kann nicht überall sein
Stefan WO
Beiträge: 177
Registriert: 4. November 2002, 07:23
Mopped(s): K1200RS/R1150GS ADV
Wohnort: Worms (Rheinl. Pfalz)

#9 Beitrag von Stefan WO »

Hallo Louis

ich habe es bei einem ehemaligen BMW Meister machen lassen, der sich selbständig gemacht hat und in Gimbsheim seine Werkstatt hat.

Ich hatte keinen Kulanzantrag gestellt, da ich inzwischen 65.000km auf der Uhr habe und nicht davon ausgehe, dass sich BMW Kulant gezeigt hätte.

Gruß aus Worms
Stefan
toni
Beiträge: 10
Registriert: 16. August 2003, 10:45

ABS Hydroaggregat defekt

#10 Beitrag von toni »

Hallo,

hatte auch das Problem, ABS Steuereinheit defekt (Bj. 2000 vor 2 Jahren).
Bei den meisten Aggregaten ist der Plungermotor defekt.

Kulanz BMW - Pustekuchen! Das Problem ist bekannt und mancher Händler macht deßhalb was für Kundenpflege selbst mit bis 50% Teileersatz.

Habe damals ein gebrauchtes Aggregat eingebaut. Für die K passt auch das Aggregat der R1150GS und Adventure. Man kriegt die Aggregate auch oft günstig von Umbauern in ebay.

Viel Glück

Toni
dutch
Beiträge: 3
Registriert: 28. August 2004, 22:13
Wohnort: Panningen, NL

#11 Beitrag von dutch »

nach mehrere vergebliche "reparaturen" wurde bei meine GT (ez. 01/03) beim km stand 110.000 die komplette ABS anlage unter garantie gewechselt. Die maschine war da gerade 2,5 jahr alt.

Dutch
Dirk 1200 RS
Beiträge: 3
Registriert: 29. Mai 2007, 21:21
Wohnort: 22946 Trittau

Keine Kulanz

#12 Beitrag von Dirk 1200 RS »

Hallo, ich habe von BMW eine Absage auf meinen Kulanzantrag bekommen.
Das kann ich überhabt nicht nach vollziehen, das ganze ist doch einwandfrei ein Konstruktions Fehler.

Viele Grüße aus dem Norden!
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

Re: Keine Kulanz

#13 Beitrag von Thilo.G »

Dirk 1200 RS hat geschrieben:Hallo, ich habe von BMW eine Absage auf meinen Kulanzantrag bekommen.
Das kann ich überhabt nicht nach vollziehen, das ganze ist doch einwandfrei ein Konstruktions Fehler.

Viele Grüße aus dem Norden!
Hallo Dirk,

Hast Du direkt bei http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html Deine Anfrage gestellt ?

Wenn nicht mailto:motorrad@bmw.de an Herrn Stephan Alt Technische Betreuung.

Vielleicht hast Du da mehr Glück.
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 24
Registriert: 27. Juni 2004, 19:51
Wohnort: Niederbayern

#14 Beitrag von fritz »

Hallo Dirk,

mir gings mit meinem moped (Bauj. 2000) vor 2 Jahren auch so.
Mein freutlicher wollte auch 1600€ haben.
Als ich mal zufällig an einem etwas entfernteren (60 km) BMW Händler vorbeikam und die Steuereinheit wieder mal zurück setzen lassen wollte,
sagte er spontan er würde einen Kulanzantrag für mich stellen.
Nach 3 Tagen ein Anruf von ihm es ist alles klar BMW bezahlt die neue Steuereinheit. Ich 230€ für den Einbau.

Sind nicht alle BMW-Dieler freutlich ?????
Versuchs auch mal wo anders.
Viel Glück
Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.
Benny

#15 Beitrag von Benny »

Hier ein Link zu günstig gebrauchten RS-Teilen.
Da wirst du sicher fündig. Viel Glück.

http://search.stores.ebay.de/BMW-Motorr ... 50QQsofpZ0

Grüßle Benny :wink:
SE
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2003, 16:33
Wohnort: Nordhausen

#16 Beitrag von SE »

so mein abs bremse hats auch erwischt
nach 59500 km druckmodulator für den hinteren kreis defekt.

gab zum glück auf das komplette gerät kulanz von bmw so das ich nur die arbeitskosten bezahlen muß.

MFG Stephan
K1200 GT EZ 07/03 77.000 km
Probleme:
Windschild klappert
Sitzbank wirft Falten und reißt ein Bezug bei 70.000 erneuert
Kupplung verschließen nach 32.000 km
ABS Steuergerät def nach 45.000 km
Umbau auf Öhlins bei 70.000 km
Antworten