TomTom RIDER Europe 2nd edition NEW .....

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2817
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

TomTom RIDER Europe 2nd edition NEW .....

#1 Beitrag von MondMann »

Hallo allerseits..,

ja..., der Neue..., € 599.- , was hat er (oder nicht).., was kann er(oder nicht).., wie wird er sein.., viel geändert.., besser, kompletter geworden..., was meint Ihr...???
Man bräuchte ja eigentlich nur noch das Kfz-Befestigungsset für € 79.95 zusätzlich, dann wäre er doch komplett..., fürs Auto und für unsere "Dicke"...

http://www.tomtom.com/products/category ... Language=3

oder ist der Zumo 550 unschlagbar....???
Bin ja immer noch auf der Suche...
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
Friedo-KLE
Beiträge: 49
Registriert: 8. September 2005, 18:47
Wohnort: Kleve

#2 Beitrag von Friedo-KLE »

Gruß vom Niederrhein
Friedo
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: TomTom RIDER Europe 2nd edition NEW .....

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

arnsmerw hat geschrieben:Hallo allerseits..,
ja..., der Neue..., € 599.- , was hat er (oder nicht).., was kann er(oder nicht).., wie wird er sein.., viel geändert.., besser, kompletter geworden..., was meint Ihr...???
Man bräuchte ja eigentlich nur noch das Kfz-Befestigungsset für € 79.95 zusätzlich, dann wäre er doch komplett..., fürs Auto und für unsere "Dicke"...
http://www.tomtom.com/products/category ... Language=3
oder ist der Zumo 550 unschlagbar....???
Bin ja immer noch auf der Suche...
:wink: oh Mann, wir haben gerade Vollmond, und ich kann zwegs dem nicht Schlafen, was meinst wen ich noch 30 Tage warte wirds dann besser :lol:
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#4 Beitrag von Marcus Schraeder »

"- Benutzerfreundlich"
Was für ein Feature! Ich bin beglückt!

"- Sorgt für ein tolles Biking-Erlebnis"
Das müsste mir jetzt doch näher erläutert werden. Wie sorgt er dafür und was ist ein Biking-Erlebnis? Funktioniert er vieleicht nur an einer Suzuki Bi-King?

"- Rundum sicher"
Worin? Diebstahl? Unfall? Schlüsselmomente?

"- Clevere Dienste und Extras"
Noch cleverer als der Fahrer oder schlauer als andere Navis?

"- Vorhandenes Ende Mai 2007"
Braucht man nicht kaufen, ist schon wieder eingestellt worden.

Daher lieber Garmin kaufen. :wink:
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#5 Beitrag von Yogi »

Nach einigen schlechten Erfahrungen mit dem TTR 1 (wird gerade verkauft) werde ich mir keinen TomTom mehr kaufen.

Gehäuse Ladeschale 2x gebrochen reperaturkosten beim 2.mal 120,-€
wäre keine Garantiesache. Gerät ist jetzt 18 Monate alt.
Gehäuse 1x massive Wassereinbruch über 4 Tage ( 13.Meeting)

Fazit: es reicht !! Kundenservice wurde nur beim 1. mal gross geschrieben
und scheint nicht wirklich gemeint.

Bedienung ist hervorragend, Tourenplanung funktionert nicht ohne zusätzliche Software. Aber auch dann nicht wirklich befriedigend.

Weiter Anfragen dazu bitte als PN.

Kaufe mir morgen einen Zumo 500 Deluxe von Garmin.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

orgaat hat geschrieben:
Kaufe mir morgen einen Zumo 500 Deluxe von Garmin.

Gruss

Jürgen
:wink: Jürgen biste jeek ,bei deeeen Problemen die so manche Zeit Genossen habenund, der passt nicht auf die S frag mal handy :lol: vielleicht weil da ein R fehlt :lol: .

Ist aber eine gute Entscheidung. :lol:
Benutzeravatar
holy526
Beiträge: 22
Registriert: 22. Juni 2006, 22:20
Wohnort: Lübeck / Stockelsdorf

#7 Beitrag von holy526 »

Moin Leute
Ich werde bald wahnsinnig mit den ganzen Navigeplauder. Noch habe ich auch ein Tom Tom, ein Zumo würde mich aber auch mal interessieren. Wo bekommt man denn das Deluxe am günstigsten?? :wink:
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Zumo

#8 Beitrag von moto-berni »

holy526 hat geschrieben:Moin Leute
Ich werde bald wahnsinnig mit den ganzen Navigeplauder. Noch habe ich auch ein Tom Tom, ein Zumo würde mich aber auch mal interessieren. Wo bekommt man denn das Deluxe am günstigsten?? :wink:
Guckst Du unter http://www.ricardo24.de :wink:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#9 Beitrag von Thilo »

@Erwin, ich würde auch die Finger davon lassen.
Die brauchen nicht das Rad neu erfinden.
Die haben einfach den Anschluß verpasst.
Für den Preis gibt es Geräte, die sicher funktionieren.
Für nen Huni mehr gibts schon ein ordentliches Zumo :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von bmwbademen »

Da hat Thilo absolut recht. Viele meiner Kunden haben vom tomtom zum zumu gewechselt und sind begeistert.
Und der neue TOMTOM kostet ja komplett auch fast 680 € ( mit der Autohalterung. 70 € drauf und man hat das bessere ( Garmin Zumu ) Gerät.
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Benutzeravatar
Metzger
Beiträge: 86
Registriert: 11. Mai 2007, 18:51
Wohnort: 55271 Stadecken

:

#11 Beitrag von Metzger »

Moin Moin :wink: :wink:
Ich krieg morgen mein Tuning 40+
Unter anderem ein Zumo 500 in Verbindung mit einer baehr Verso XL.
Hab mich natürlich hier im Forum rumgehört und auch auf einem speziellen Navi Forum(weiß den Namen nichtmehr). Da gibt es ja richtige Glaubenskriege :twisted: :twisted: , selbst unter den versch. Garmin Nutzern.
Einige Army-Suchtrupp-Freaks sehen in dem Zumo 500 od. 550 Deluxe
ein Spielzeug. Das war dann für mich der ausschlaggebende Grund mir ein 500er zu kaufen. Ich gebe bei gegebener Zeit mal paar Infos durch,
habe aber keine Erfahrung mit anderen Navis.
Hab mir auch den Motorrad Tourenplaner geholt und probier dann mal aus, die Touren auf mein 500er zu exportieren.
Nochmal Vielen Dank an alle, die mir in Bezug auf Sitzbänke, Navi, Reifen usw. hier weitergeholfen haben. :lol:
Ihr habt mich hier super aufgenommen und es vergeht kein Tag, wo ich nicht mindestens ein mal reinkucke :D :D :D
Würde mich freuen wenn ich den einen od. anderen mal bei einer Tour kennenlernen würde
Gruss Andi
So jung wie heute kommen wir nicht mehr zusammen.
Alles unter K-ontrolle !!!
K 1200 RS, rot, 32000km, 03/98
Ich hab sie seit 2003 - hab keine Probleme
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2817
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

#12 Beitrag von MondMann »

holy526 hat geschrieben:Moin Leute
Ich werde bald wahnsinnig mit den ganzen Navigeplauder. Noch habe ich auch ein Tom Tom, ein Zumo würde mich aber auch mal interessieren. Wo bekommt man denn das Deluxe am günstigsten?? :wink:
Hallo der Herr...,
einerseits beklagst Du Dich, andererseits bittest Du gleichzeitig aber selber um Unterstützung indem Du eine Frage stellst..., was soll das..??
-------------------------------

Aber wieder zurück zum Thema..., für mich stellt sich folgende Frage:
Wenn die Firma TomTom für den Rider eine “2nd Edition” auflegt bedeutet das doch logischerweise das die “1st Edition” nicht so ganz ok. und demnach verbesserungswürdig war..., oder?
Wenn..., dann würde mich interessieren welche Veränderungen vorgenommen wurden..., leider sagt die Firma TomTom nichts darüber auf ihren Webseiten.., zumindest habe ich nichts gefunden..!!
Oder ist das ganze nur ein fauler PR-Trick...?
---------------------------------

An Alle:
Vielen Dank für Eure Beiträge und Ratschläge...., es ist mir klar geworden das der Garmin-Zumo der Favorit ist.
Vielen Dank,
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: :wink: Erwin, wen ich Dir ein Faules Ei Verkaufen will dann kann ich Dir doch die Faulheit nicht nennen :cry: .


Erinnere dich was ich mal im Januar geschrieben habe :wink: und daß wird nicht besser :lol:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#14 Beitrag von LuK »

Nach meiner Meinung kann man die 2 Navis folgendermaßen einordnen:
Wer vorrangig eigene Routen erstellt sollte den Zumo nehmen.
Wer mehr von A nach B gelotst werden will (so wie im Auto), der ist mit dem Rider2 besser dran.
Qualitativ dürfte der Rider2 sicher zugelegt haben (die neue Halterung kann man auf der TomTom-Seite leider schlecht beurteilen)
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

LuK hat geschrieben:Nach meiner Meinung kann man die 2 Navis folgendermaßen einordnen:
Wer vorrangig eigene Routen erstellt sollte den Zumo nehmen.
Wer mehr von A nach B gelotst werden will (so wie im Auto), der ist mit dem Rider2 besser dran.
Qualitativ dürfte der Rider2 sicher zugelegt haben (die neue Halterung kann man auf der TomTom-Seite leider schlecht beurteilen)

:evil: ja so ein Schmarrn :evil: .

Lutz ich Kauf mir daß dingens weil im Preis auch die Halterung enthalten ist für die Dose, und der Zumo kann auch von a-B Geroutet werden.

Irgend so ein TT ist doch kein Mittel daß für den Moped Betrieb geignet ist. :evil:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#16 Beitrag von LuK »

Ach, Helmi, gar kein Schmarrn! Es ist doch klar, daß der Abstand zwischen Zumo und Rider2 nun kleiner geworden. Beide Geräten eignen sich für's Bike und auch für's Auto. Nur ist aus der Historie heraus beiden Geräten eine unterschiedliche Philosophie zugrunde gelegt. Der Zumo hat mich bezgl. der Routing-Anweisungen eher enttäuscht. Das ist heutzutage keinesfalls mehr aktueller Stand! Deshalb sehe ich eben die 2 Tendenzen: individuelle Routen und ein paar Dateien hin- und herschieben = Zumo und Navigieren, wie man es eher vom Auto her gewohnt ist = Rider2 - aber nicht, dass Du gleich wieder meckerst, so groß ist der Unterschied nicht mehr zwischen den Geräten und es soll auch Leute geben, die haben den Garmin verflucht und sind mit dem TTR glücklicher geworden!
Warten wir halt die ersten praktischen Eindrücke vom TTR2 ab.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: ja genau Lutz, siehe auch Naviboard :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#18 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

helmi123 hat geschrieben::wink: ja genau Lutz, siehe auch Naviboard :wink:
und wenn ich etwas Erprobe dann haben es die Schnorrer doch leichter daraus ihren Nutzen zu ziehen, ich mein es ist schon klar wen der eigene Denkvorgang nicht weitreichend ist ist es leichter zu-zuwarten was der Gegner( Garmin zu bieten hat) um dann den Leuten--- mit Werbung zum Kauf zu Animieren :lol: .

Mein PDA ist fürs Auto gut gewesen, ohne tricksen war er nicht Wasserdicht aber trotzdem Sauteuer, noch ist der Zumo der bessere. :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#19 Beitrag von Thilo »

:lol: ist der TT auch Benzinfest :roll:
usw...usw....
einmal verschissen... immer verschissen

:wink: :wink: :wink: :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
flying-brick
Beiträge: 4
Registriert: 3. Juni 2007, 09:46
Wohnort: Vreden

#20 Beitrag von flying-brick »

Holla die Waldfee,

bis gestern war ich drauf und dran den TTR2 zu kaufen. Heute bin ich froh das ich so schlampig bin und es noch nicht geschafft habe. Wo genau liegen denn die Probleme des TTR? Hat Garmin nicht mit dem Quest II auch starke Probleme gehabt oder ist der letztlich nicht fürs Moped geignet?
angeblich die letzte verkaufte schwarze K1200RS in Deutschland
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#21 Beitrag von LuK »

Du must sicher noch ein paar Tage warten, bis es erste Reaktionen zum TTR2 gibt. Beim Zumo gibt es erste Fälle, bei denen die Halterung durch Wassereinbruch unbrauchbar wurde (siehe Naviboard). Also, alles möglichst objektiv sehen und nicht so sehr durch die "garmin-" oder "TomTom-Brille" schauen... Wenn Du Gelegenheit hast, schau' Dir doch den TTR2 erst mal an. Da hat man zumindest einen ersten Eindruck und sieht, ob die neue Halterung jetzt solide ist oder nicht :wink:
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von bmwbademen »

LuK hat geschrieben:Beim Zumo gibt es erste Fälle, bei denen die Halterung durch Wassereinbruch unbrauchbar wurde (siehe Naviboard).
Betrifft das nicht nur die Zubehörhalterungen (Abschließbar) ?
Es gibt auch Leute die ihre Halterungen, egal von welchem Hersteller schön waagerecht einbauen damit das Wasser bloß auf den Kontakten stehen bleibt.
Ich bin inzwischen einige hundert Kilimeter im Regen gefahren und hatte keinerlei Probleme.
:wink:
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#23 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

bmwbademen hat geschrieben: Betrifft das nicht nur die Zubehörhalterungen (Abschließbar) ?
Es gibt auch Leute die ihre Halterungen, egal von welchem Hersteller schön waagerecht einbauen damit das Wasser bloß auf den Kontakten stehen bleibt.
Ich bin inzwischen einige hundert Kilimeter im Regen gefahren und hatte keinerlei Probleme.
:wink:
:wink: und ich hab sie um 180° gedreht damit daß Wasser besser ablaufen kann :wink: ,hab auch schon eine Mail an Garmin gefaxt weil mir das ding runtergefallen ist das ding das blöde,ja und beim Radfaren hab ich keine Fox Verbindung in mein Midland und die Aku Laufzeit ist mit 9 Stunden viel zu kurz,jetz bräuchte Garmin mir blos noch einen Träger zukommen zu lassen der mich den Berg hoch schlept, Detlef mach du daß ,ich krieg bald ob solcher Aussagen den dickesten Hals. :twisted:
K-Grinder

#24 Beitrag von K-Grinder »

Na dann bin ich ja nur froh das ich keinen von beiden hab. Dann brauch ich mich nicht so aufregen :P
Bei meinem Loox N100 kann ich auch Touren per Motorradplaner erstellen und auf den PNA laden. Routen mittracken geht auch und POI werden auch angesagt :D

Und noch ein Vorteil: Er kostet nur ein Drittel eines Zumos
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#25 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: marcus ich reg mich deswegen nicht auf, nur die Kaufen irgendein Zeug, für was, daß sie nicht gebrauchen :lol: .Da fragt doch allen Ernstes einer das er beim Mopet- beim Rad- fahren Blauzahn braucht damit er sein gekeuche Übermitteln kann :cry: im Puff gehts billiger. :lol:
Antworten