
Vielleicht kann mir einer von euch helfen. Komme gerade mit meiner GT vom TÜV. Hauptuntersuchung alles prima gelaufen. Was auch sonst. Aber dann: die Abgasuntersuchung, oh je. 1%CO darf sein. Leider hat das Messgerät 5,98% angezeigt. Also keine Plakette. Woran kann es liegen, dass mein Mopped (Originalzustand) die Vorgabe nicht erreicht. Die Garantie ist gerade abgelaufen und Jetzt das. Kann ein Defekt am Mopped die Ursache sein? Habe nicht wirklich das Vertrauen zu meinen beiden Freundlichen, die sagen: Ich regel dass mit dem TÜV-Menschen. Schön und gut, aber was ist, wenn am Motorrad doch etwas nicht ganz i.O. ist und ich in 2 Jahren eine evtl. Rep. komplett selbst zahlen muss? Ich hatte vor einiger Zeit ein erhöhten Benzinverbrauch beanstandet (Reichweite bei gemütlicher Landstraßenfahrt, also nicht schneller als 120km/h und bei 3500-4000/min. schalten, max.220 km). Was nun???
