Sitzbänke

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
ChristianAchberger
Beiträge: 37
Registriert: 24. Mai 2006, 08:54
Wohnort: Ingolstadt

Sitzbänke

#1 Beitrag von ChristianAchberger »

Hallo miteinander,

jetzt habe ich mich durch fast alle Sitzbankbeiträge geklickt und bin auch nicht viel weiter. Deshalb jetzt so:
ich suche eine andere Sitzbank für meine 2003ér RS; logisch, da gibt es Bagster und baehr. Bei baehr weiß ich auch die Preise, bei Bagster finde ich nichts im Internet. Ich hätte also gerne Tipps von Euch und so die Preisrichtung.
Bei baehr wird ja die Sitzbank umgebaut, ist das bei Baster auch so? Beide bieten Probesitzbänke an, nur wie in Ingolstadt rankommen?
Vielleicht könnt Ihr mir viele Infos zukommen lassen.
Viele Grüße
Christian
R 100 GS/PD
R 1200 RT
F 650 GS
Yamaha GTS Side-Bike
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Herb »

Hallo Christian,

ich habe ein Bagster, und bin super zufrieden damit :lol:

Der nächste Händler sitzt in Mainburg
Ansrechpartner ist Peter Kraus.........
schönen Gruß von mir :lol:

http://www.bagster.com/de/moto/distribu ... e=MAINBURG

PEGASUS FAHRZEUGTECHNIK
http://www.bikergate.de/kat184.html

Adresse Am Empfenbach 1
84048 MAINBURG
Deutschland

Telefon 0049 8751 87 60 74/73

Fax 0049 8751 87 60 75

Bei Fragen melde Dich einfach :wink:

Grüße
Herb
:wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#3 Beitrag von roger »

KOmm in die Schweiz :lol: :lol:

da kannst du alle probieren :lol: :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#4 Beitrag von LuK »

Fahr doch mal zum :) und probier die GT-Bank. Ich bin damit absolut zufrieden.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Tom RS
Beiträge: 32
Registriert: 24. Mai 2006, 22:40
Wohnort: Berlin (West)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Tom RS »

Wie unterscheidet die sich von der RS Bank, breiter und besser
gepolstert?


T :) M
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#6 Beitrag von LuK »

Besser gepolster und rutschfest! Ich bin absolut zufrieden damit. Und da es für's erste der geringste Aufwand ist, solltest Du sie einfach selbst mal probieren. Einen :) hast Du doch in der Nähe, oder?
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Maik Weidemanns
Beiträge: 32
Registriert: 15. Juni 2005, 11:47
Wohnort: 03226 Vetschau

#7 Beitrag von Maik Weidemanns »

:wink: Hallo Leute!!!!!!!!!!!!!

Habe mir zum anfang der letzten Saison mein RS Sitzbank bei Baehr umbauen lassen und bin sehr zufrieden.Der Spass hat mich 249;-euronen
gekostet.
Du kannst das Ding auch auf deiner K probefahren in Garmisch beim BMW Treffen.


Gruß Maik
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Sitzbänke

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ChristianAchberger hat geschrieben:Hallo miteinander,

jetzt habe ich mich durch fast alle Sitzbankbeiträge geklickt und bin auch nicht viel weiter. Deshalb jetzt so:
ich suche eine andere Sitzbank für meine 2003ér RS; logisch, da gibt es Bagster und baehr. Bei baehr weiß ich auch die Preise, bei Bagster finde ich nichts im Internet. Ich hätte also gerne Tipps von Euch und so die Preisrichtung.
Bei baehr wird ja die Sitzbank umgebaut, ist das bei Baster auch so? Beide bieten Probesitzbänke an, nur wie in Ingolstadt rankommen?
Vielleicht könnt Ihr mir viele Infos zukommen lassen.
Viele Grüße
Christian
:twisted: dadast den Stammtisch Organisieren könntst ohne grose Probleme mindestens 5 möglichkeiten Aussitzen. :lol: :lol:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: Mea Culpa MAXIMA culpa i werd oid, herb , helmi, Medon, Michi Schorsch, als Ersatz dem Hans seine PAN Honda biserl. :lol: ja und dein eigenes glump, ja genau der Josef 1729 der hod a no a andere. :lol:
Benutzeravatar
Walter-M
Beiträge: 241
Registriert: 14. Oktober 2005, 22:18
Mopped(s): K1600GTL, Bev.350ie
Wohnort: Wien

#10 Beitrag von Walter-M »

Hallo,

interessiere mich auch für eine Bagsterbank, nun stellt sich für mich die Frage in welchen Farben oder Materialien soll ich die Sitzbereiche polstern lassen.
Fotos mit Materialbeschreibungen, sowie eure Erfahrungen würden mir dabei sehr helfen.
Geht ja nicht um wenig Geld.
LG
Walter
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#11 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Herb »

gnomi69 hat geschrieben:, nun stellt sich für mich die Frage in welchen Farben oder Materialien soll ich die Sitzbereiche polstern lassen.
Hallo gnomi,
schau mal hier:
http://www.bagster.com/moduleselle/appl ... ?langue=al

Linke Seite, Motorrad auswählen.... und Du kannst die Farben Online ansehen :lol:

Gruß
Herb
:wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
Tom RS
Beiträge: 32
Registriert: 24. Mai 2006, 22:40
Wohnort: Berlin (West)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Tom RS »

Schöne Spielerei, aber leider fehlt der Preis.
Aber lohnt sich auf jedenfall!!!!!

T :) M
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Herb »

Tom RS hat geschrieben:Schöne Spielerei, aber leider fehlt der Preis.
Aber lohnt sich auf jedenfall!!!!!

T :) M
Nur über die Händler !
ca. 300 Euroren
:wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#15 Beitrag von Thilo »

:wink: Wer mal drauf gesessen ist, will sie nicht mehr missen. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
flying-brick
Beiträge: 4
Registriert: 3. Juni 2007, 09:46
Wohnort: Vreden

#16 Beitrag von flying-brick »

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier im Forum und froh endlich gleichgesinnte gefunden zu haben. Ich bin auch auf der Suche nach einer neuen Sitzbank für meine Dicke. Kann mir einer sagen ob sich die Sitzhöhe bei der Bagster gegenüber der Serie verändert??
angeblich die letzte verkaufte schwarze K1200RS in Deutschland
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#17 Beitrag von Harry »

@flying-bick

wenn du dir auf der Seite vorher dieses Thread die 2 Bilder mit den Sitzbänken anschaust findest du da auch den Bestllzettel von Thilos Bank.

Da gibt es eine Spalte: Fahrersitz +2cm -2cm, Soziussitz +2 cm -2cm.

Gruß
Harry
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Walter-M
Beiträge: 241
Registriert: 14. Oktober 2005, 22:18
Mopped(s): K1600GTL, Bev.350ie
Wohnort: Wien

#18 Beitrag von Walter-M »

Hallo,

wie man die Bank im Internet konfigurieren kann habe ich auch schon entdeckt.

Mich interessiert viel mehr wie Ihr eure Bänke bemustert habt.
Daher meine Bitte um Fotos, so kann ich es mir besser vorstellen als auf der Homepage von Bagster

danke
LG
Walter
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#19 Beitrag von Harry »

@gnomi

Ich versteh ehrlich gesagt nicht auf was du hinaus willst :?:

Auf der Seite vorher in diesem Thread sind 2 Bilder von Sitzbänken von Bagster. Eine in silber und eine in rot.

Darunter befindet sich ein Bestellzettel auf dem die verschiedenen Kombinationen dieser Sitzbank mit ihren Farbnummern angegeben sind.

Diese 2 Sitzbänke haben die gleiche Farbkombination, nur die Keder sind anders.

Jetz gehst du auf die Homepage von Bagster und gibst diese Nummern ein und siehst wie die Bank aussieht.

Was willst du denn noch?

Gruß
Harry
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#20 Beitrag von Harry »

Harry hat geschrieben:@gnomi

Ich versteh ehrlich gesagt nicht auf was du hinaus willst :?:

Auf der Seite vorher in diesem Thread sind 2 Bilder von Sitzbänken von Bagster. Eine in silber und eine in rot.

Darunter befindet sich ein Bestellzettel auf dem die verschiedenen Kombinationen dieser Sitzbank mit ihren Farbnummern angegeben sind.

Diese 2 Sitzbänke haben die gleiche Farbkombination, nur die Keder sind anders.

Jetz gehst du auf die Homepage von Bagster und gibst diese Nummern ein und siehst wie die Bank aussieht.

Was willst du denn noch?

Gruß
Harry
@gnomi

oder komm zu einem Treffen. Da siehst du Bagster-Sitzbänke im Überfluss in allen Farbvariationen.

Gruß
Harry
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Walter-M
Beiträge: 241
Registriert: 14. Oktober 2005, 22:18
Mopped(s): K1600GTL, Bev.350ie
Wohnort: Wien

#21 Beitrag von Walter-M »

Harry,

ich wollte nur sehen zu welchen Farbkombinationen sich die Mitglieder entschlossen haben.

Wo die meisten das Nubukleder und das Normale sich einsetzten haben lassen.

Mehr wollte ich nicht, da das Teil auch ne Menge kostet
LG
Walter
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#22 Beitrag von Harry »

@gnomi

Ich (Thilo auch) habe das Nubuk für die Sitzfläche genommen, da es meiner Meinung nach rutschhemmender als das Glattleder ist.

Gruß :wink:
Harry
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#23 Beitrag von Thilo »

:wink: :wink: geeenau gnomi :wink: :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Holger (WES)
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2006, 18:17
Wohnort: N51 35,992/O6 45,477

#24 Beitrag von Holger (WES) »

Hallo Zusammen :wink:

Ich frag mich warum es bei der Sitzbankfrage immer nur die Antwort bagster oder baehr gibt. Die Bänke sind sicher nicht schlecht aber es gibt überall prima Handwerker, die das mindestens genauso gut können. Hab mir meine Bank vor kurzem bei einem Autosattler machen lassen. War ein toller Service.
Bei meinem ersten Besuch zeigte mir der Meister das zur Verfügung stehende Material (Farben standen bei mir im groben fest). Da ich mich nicht sofort entscheiden konnte, bekam ich eine handvoll Materialproben mit nach Hause. Das Material war absolut frei wählbar. Nach Auskunft des Meisters fallen die Materialkosten bei so einer Bank nicht ins Gewicht. Nach einem Tag Bedenkzeit hab ich also die Bank zum Meister gebracht, Material, Sonderausstattungen und Farbe festgelegt sowie grob besprochen was mit der Polsterung geschehen soll. Zwei Tage später hat mich der Meister angerufen und gesagt, dass ich die Bank mit der neuen Polsterung (Ohne Bezug) abholen kann um auszuprobieren ob es mir so gefällt. Also die Bank abgeholt, montiert und Sitzprobe durchgeführt. Am nächsten Tag die Bank wieder abgegeben und Korrekturen besprochen. Drei Tage später die Bank -so wie auf Foto- wieder abgeholt.
Ich und meine Sozia sind super zufrieden.
Um der Frage vorzugreifen, die Bank hat so wie sie zu sehen ist (einschließlich Geleinlagen) 300 € gekostet.

http://jeep.cfasp.de/upload/460157.jpg

Gruß
Holger :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#25 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: es gigt auch noch die Firma KAHEDO. :lol:
Antworten