rubbelnde Bremsen vorne

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

rubbelnde Bremsen vorne

#1 Beitrag von Barbarossa »

Hallo,

habe seit einigen Wochen eine leicht rubbelnde Bremse vorne.... Woran liegt das, was kann ich dagegen tun.... oder sollte ich sogar mein Augenmerk auf neue Scheiben richten?

Cu Micha
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
Jo61
Beiträge: 98
Registriert: 6. November 2006, 22:37
Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
Wohnort: Mechernich-Eicks

Rubbelnde Bremse

#2 Beitrag von Jo61 »

Hallo Micha,
dann kontrolliere doch mal die Beläge vorne, wie weit sie runter sind und wie sie aussehen.
Gruß
Joachim
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim

BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Jo61
Beiträge: 98
Registriert: 6. November 2006, 22:37
Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
Wohnort: Mechernich-Eicks

Rubbelnde Bremse

#3 Beitrag von Jo61 »

Hi Micha,
oder komm mal vorbei, dann helf ich dir dabei
Gruß
Joachim
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim

BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

#4 Beitrag von Barbarossa »

@Jo61

Kein Problem, die Dicke auseinanderzuschrauben krieg ich noch hin.... auch den Kram wieder zusammmen zu setzen klappt noch ;-)), ich werde mich am Freitag mal dran begeben, allerdings müssten die Beläge noch ok sein...
Ich weiss allerdings nicht mehr, ob das Rubbeln schon vor meinem Reifenwechsel war, oder erst danach..... Mir ist das nur an diesem WE extrem aufgefallen... Nun ja, ich werde sehen...

Cu Micha
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
Jo61
Beiträge: 98
Registriert: 6. November 2006, 22:37
Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
Wohnort: Mechernich-Eicks

Rubbelnde Bremsen

#5 Beitrag von Jo61 »

Hi Micha,
vielleicht hängt ja auch ein Bremskolben und drückt so den Belag ständig gegen die Scheibe, wäre ja möglich.
Dann mal viel Erfolg beim Schrauben und melde dich doch mal wegen einer Tour, die wir mal zusammen abfahren wollten.
Gruß
Joachim
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim

BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Benutzeravatar
Stefan (W)
Beiträge: 360
Registriert: 3. November 2002, 12:44
Mopped(s): Multi 1260 PP
Wohnort: Wedemark

#6 Beitrag von Stefan (W) »

Das Phänomen hatte ich auch, habe dann erst die Scheiben selber gewechselt (mit Klötzen)...war für 2000Km ok, danach trat es wieder auf, bis ich darauf keinen Bock mehr hatte.
Fazit Maschine zu BMW:
Diagnose, Brenszylinder vorne hängen, dadurch veruzieht sich die Bremsscheibe und dann ruckelts...
Solution: Bremskolben instandgesetzt, Scheiben und Klötze neu!
Kosten: 900 Euro

Fährt wieder wie am ersten Tag! Und ich habe 2 Jahre jemanden den ich würgen kann wenns wieder auftritt! Meine erste Reperatur in Eigenarbeit hätte ich mir sparen können - das Geld war rausgeschmissen!

...und ich kann euch sagen, es passiert schon mal, wenn man auf der Bahn von über 200 zügig runterbremsen muss, dass sich dadurch eine Scheibe verzieht.

Also mien Tip: Zum Freundlichen und machen lassen!
Antworten