Priese für Metzler Z6

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

Priese für Metzler Z6

#1 Beitrag von Olddriver »

Hallo Jungs :wink:
Was sind den momentan die aktuellen Preise für den Z6 mit Montage :?:
Schönen Gruß
Olddriver :wink:
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Suse
Beiträge: 494
Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

#2 Beitrag von Suse »

Hallo Oldie,

ich bekomme heute einen neuen ME Z6 Front für meine Dicke. Kostet 115,- €, inklusive MwSt, aufziehen und auswuchten!

Gruß
Suse
VG
Suse
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dietmar Hencke »

Vor kurzem hat ein Freund den Satz für 260,--€ Montage inkl. erhalten.

Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Baymax
Beiträge: 112
Registriert: 11. Januar 2004, 22:34
Wohnort: 94535 Eging am See

#4 Beitrag von Baymax »

Dann hab ich wohl zuviel bezahlt :cry:

Satz inkl. allem 290 €

Allerdings mit 170er Hinterreifen.

Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald

Baymax
wo ich bin ist vorne,
und wenn ich hinten bin, ist eben hinten vorne
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#5 Beitrag von Tatjana »

Mein Satz hat € 266 incl. allem (Ein- und Ausbau selber gemacht) gekostet. Sie sind gestern montiert worden...

Und nach 100 km bin ich definitiv NICHT begeistert von den Reifen. Vorne kippt der Reifen bei Kurvenfahrt plötzlich weg. Hinten haben ich das Gefühl, der "Dicke" fährt auf Schmierseife.

Mal sehen, was die nächsten 100 km bringen.

Viele Grüße ;)

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#6 Beitrag von roger »

Luft :?:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#7 Beitrag von roger »

sorry, hab`s gesehen :oops:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

#8 Beitrag von Olddriver »

Hallo :wink:
Hab mal bei uns in Regensburg bei 2 Reifenhändler nachgefragt.
Die verlangen beide für den Satz inkl. aufziehen auf die Felge ca. 320,-€.
Olddriver :wink:
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
maxberlin
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2006, 06:54
Wohnort: Berlin

klasse reifen

#9 Beitrag von maxberlin »

ich habe die räder selbst ausgebaut un dann mit allem drum und dran 251 euronen abgelegt. bester reifen den ich kenne!!!!!
K 1200 RS, Baujahr 2002
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

..

#10 Beitrag von Peter »

hi tati...

du bist den bt 56/57 gewohnt..

bei dem MPR 2 ist das gefühl noch einen tick schlimmer.... aber nach 200 km hatte ich mich daran gewöhnt und nun bin ich nach knapp 900 km mit dem MPR 2 gut befreundet.

und das im zusammenspiel mit dem neuen WP fahrwerk habe ich ein neues motorrad ... wirklich geil :wink:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#11 Beitrag von Tatjana »

Jaaa, jaaaa, Peter.. ich muß meine Meinung revidieren.. nach ca. 600 km bin ich begeistert! Bin mir noch nicht einig, ob ICH mich an den Reifen gewöhnen mußte oder der Reifen an mich! *lach* Er besitzt etwas weniger Eigendämpfung (mit dem BT56/57 verglichen), vermittelt aber mehr Spurstabilität und ist vor allem bei Bitumenstreifen etwas weniger empfindlich. ;O)))))))

Wenn er etwas länger als der BT hält, bin ich rundherum glücklich.

Herzliche Grüße auch an Birgitt.

;) ;) ;)

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

Re: Priese für Metzler Z6

#12 Beitrag von ernst »

Hallo Gemeinde,
habe mir gestern Z6 motieren lassen
Olddriver hat geschrieben:Hallo Jungs :wink:
Was sind den momentan die aktuellen Preise für den Z6 mit Montage :?:
Schönen Gruß
Olddriver :wink:
Mit Montage,Wuchten,Altreifenentsorgung und MWST habe ich € 270.-
gezahlt.
Räder habe ich selbst aus-und eingebaut.
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
grosserhase
Beiträge: 45
Registriert: 8. Oktober 2003, 20:39
Wohnort: Schwentinental S-H

#13 Beitrag von grosserhase »

Hallo

vorn 117,00
hinten 160,00 180er Kennung C

mit Ein und Ausbau komplett im Rahmen eines Trainings am Nürburgring des Motorrad Action Teams (Sponsor der Veranstaltung ist u.a. Metzeler)

Tom
Gruss von K1200GTom

K 1200 GT orientblau Z6
VIN ZK 22593
Benutzeravatar
amalfi
Beiträge: 344
Registriert: 28. März 2006, 07:03
Mopped(s): XR
Wohnort: München

#14 Beitrag von amalfi »

Hallo,

310 Euro incl. allem (Rad Aus-/Einbau, Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung) in Harthausen bei München.

Liebe Grüße,

Martin.
S1000XR von 08/2017 33000 km, PDR4
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#15 Beitrag von roger »

:shock: 310 Euro :shock:


holla,

das ist dann inkl. Anfahrt, ÜF und Getränken :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#16 Beitrag von vierk »

nein Rogilein,
das ist her einfach so.
Aber ein netter Plausch ist dabei :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

#17 Beitrag von moppeduno »

...dann möchte ich lieber nicht sagen, was ich für einen Satz Z6 incl.
Montage und allem bezahlt habe.... :oops: :oops: :oops:
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#18 Beitrag von roger »

da seid ihr schon gestrafft dass ihr Bayern seid,

und müsst noch die hohen Preise tragen


eine Welt ist das
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von bmwbademen »

Roger hat geschrieben:da seid ihr schon gestrafft dass ihr Bayern seid,
und müsst noch die hohen Preise tragen
eine Welt ist das
Roger, das ist so, hohe Berge hohe Preise :twisted: MAn kann eben nicht alles haben.

Übrigens wisst ihr warum in den Alpen so viele Häuser aus Holz sind ?
Die brauchen die Steine für die Berge. :wink:
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#20 Beitrag von Thilo »

:lol: sonst schwappt das Mittelmeer zu uns rüber :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#21 Beitrag von vierk »

aber froh seit ihr doch, daß ihr in unseren Bergen Kurven reiten könnt.
Ihr Flachlandtiroler, Alprakommende und Seeschleicher :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

#22 Beitrag von moppeduno »

vierk hat geschrieben:aber froh seit ihr doch, daß ihr in unseren Bergen Kurven reiten könnt.
Ihr Flachlandtiroler, Alprakommende und Seeschleicher :lol: :lol:
Hi Schorsch,

das tut jetzt aber fast weh... :twisted: :twisted: :twisted:
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#23 Beitrag von Mike LB »

He Uwe, normal derf des dir ned weh dua.
Von dir dohoim sens doch no ooogfähr 20 Km rechts nuff bis en d Albofang, oddar :lol: :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

#24 Beitrag von moppeduno »

Mike LB hat geschrieben:He Uwe, normal derf des dir ned weh dua.
Von dir dohoim sens doch no ooogfähr 20 Km rechts nuff bis en d Albofang, oddar :lol: :wink: :wink:
Jaaaaaa Mike,
endlich einer, der mich versteht!!!!!!! :!: :!: :!:

Denn die aus der Rheinebene nennen mich doch fälschlicherweise
immer: Älbler..... :?: :?: :?:

Und jetzt fangen die Bayern auch noch damir an :?: :?: :?:

Und des duat scho reacht weh... :cry:
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#25 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

bmwbademen hat geschrieben: Roger, das ist so, hohe Berge hohe Preise :twisted: MAn kann eben nicht alles haben.
Übrigens wisst ihr warum in den Alpen so viele Häuser aus Holz sind ?
Die brauchen die Steine für die Berge. :wink:

:twisted: :twisted: :wink: kuma de breissn zu uns in s Bayernland steigt a`do der Schadens Versicherungs stand. :wink: So weh das auch tun mag gell èe. :lol: :lol:
Antworten