Unterschiedlich heiße Bremsscheiben

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Unterschiedlich heiße Bremsscheiben

#1 Beitrag von friedo »

:wink: zusammen,

bin beim Luftdruck kontrollieren unbeabsichtigt an die hintere Bremsscheibe gekommen und habe mich gewundert, wie heiß diese nach etwa 4 Km Fahrt zur Tankstelle war. Zur Kontrolle habe ich die vorderen Bremsscheiben auch vorsichtig berührt und festgestellt, dass die linke im Vergleich zu der hinteren nur warm war, und die rechte sogar fast kalt/lauwarm war. :?

Habe daraufhin die Bremsbeläge kontrolliert, die aber gleichmäßig abgefahren sind. :D

Nur ein Zufall oder doch ein Defekt?

Freue mich über Eure in gewohnter Weise kompetenten Antworten.

Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

#2 Beitrag von friedo »

:wink: Experten,

was ist los mit Euch? Keiner hat eine Antwort auf meine Frage? Kann doch nicht sein, oder :?: :?: :?: Ok, Ihr wollt mich nur ein wenig auf die Folter spannen mit Eurer Antwort. :lol: :lol: :lol: Na gut, warte ich noch ein wenig. Bin jetzt sowieso bis Dienstag im Schwarzwald unterwegs.:D :D :D

Schönen Vatertag Euch allen.

Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
ChrisN
Beiträge: 19
Registriert: 3. Februar 2007, 22:29
Wohnort: Landkreis Gifhorn

#3 Beitrag von ChrisN »

Hallo Friedo,
wenn das wiederholt auftritt, gibt es da meiner Ansicht nach nur zwei Möglichkeiten!?
Entweder liegen die Beläge einer Scheibe beim Fahren an(Kolben fest o.ä.) oder die eine Seite kommt beim Bremsvorgang nicht zum Eingriff(Leitung blockiert o.ä.)!?

Hast Du das Gefühl, beim Anbremsen würde der Lenker kurz einen Ruck in eine Richtung machen?? Dann würde ich auf die zweite Variante tippen!!

Ansonsten, beobachten und zur Not ab zum Freundlichen!!

Grüazi Chris
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

#4 Beitrag von Philipp »

ChrisN hat geschrieben: Hast Du das Gefühl, beim Anbremsen würde der Lenker kurz einen Ruck in eine Richtung machen?? Dann würde ich auf die zweite Variante tippen!!
Hoppla, da sind wir in Gedanken noch so halb beim Auto? Einen Ruck im Lenker wirds ganz sicher nicht geben, selbst wenn nur eine Bremsscheibe funktioniert. Sonst müssten sich die ganzen alten Mopeds mit nur einer Bremsscheibe ja fahren wie ein Gespann....

Aber eine konkrete Lösung für friedos Problem habe ich nicht. Vielleicht könntest du ja mal kurz vorm Absteigen mal ein, zwei, drei mal feste bremsen, um einen Vergleich zu haben, wie warm/heiß eine Bremsscheibe wird. Wenn die dann Beide recht heiss sind, so wie die eine böse jetzt, könnte das zumindest schon mal daran liegen, dass bei einer Scheibe die Beläge anliegen.
Oder du kannst ausschließen, dass eine Bremse nicht funktioniert, wenn sie kalt bleibt.

Wäre zumindest mal ein Ansatz. Aber es melden sich bestimmt noch unsere Freaks hier zu Wort.

Grüße Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von wolfgang »

Ich seh schon, unsere User sind sehr verwöhnt. Wenn nicht innerhalb einer Std. eine Antwort kommt sieht man sich vernachlässigt. :lol:

Friedo hast du die Suchfunktion schon einmal bemüht??? Bestimmt nicht, ich habe schon einiges über die Bremse geschrieben. Aber für dich nochmals extra:
- deine Schleuder ist jetzt 6 Jahre alt, deine Bremsschläuche wahrscheinlich auch.
- Hast du mal geschaut wo du deinen rechten Fuß hast bei der Fahrt??
- Lass mal das Lüftspiel der HBZs prüfen.

So jetzt mach mal und dann melde dich wieder.
Bin jetzt sowieso bis Dienstag im Schwarzwald unterwegs.
Du hast hoffentlich einen Taucheranzug mit :twisted: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
ChrisN
Beiträge: 19
Registriert: 3. Februar 2007, 22:29
Wohnort: Landkreis Gifhorn

#6 Beitrag von ChrisN »

Hallo Philipp,
wenn meine alte Yamaha XJ900 als Auto durchgeht haste Du natürlich recht, dann war ich tatsächlich noch beim Auto,...sorry!!

Motorräder die von vornherein mit nur einer Scheibenbremse ausgerüstet sind, sind auch dafür ausgelegt!!
Motorräder, die von ihrer Auslegung mit zwei Bremsscheiben ausgerüstet sind, zeigen ein minimales zucken am Lenker, nach der jeweiligen Seite an der die Bremsklötze voll zum einsatz kommen(die Maschine zieht natürlich nicht zu dieser Seite, ist ja nu kein Auto nech...!!)!!
War zumindest bei meiner alten XJ so, hab dann die Bremsschläuche getauscht, neue Bremsflüssigkeit und schon war alles wieder gut!!
Wobei man natürlich sagen muß, das die alte XJ (BJ.84)in ihrer Steifigkeit(hat halt nur nen Stahlrohrrahmen) natürlich nicht mit der K zu vergleichen ist!!

Gruß Chris
Julius

#7 Beitrag von Julius »

:lol: :lol: :lol:
hatte im letzten jahr das gleiche problem.
bis ich mal die Bremsscheiben vom motorrad (K1100rs) meines arbeitskollegen überprüft bzw angefasst habe. hinten wärmer als vorne.
alles normal.
bei dir auch so.
vorne sind sie nicht so heiss wie die hintere.

julius :wink:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#8 Beitrag von wolfgang »

vorne sind sie nicht so heiss wie die hintere.
Stimmt schon wg. der Kühlung, die bekommen vorne keine Abwärme vom Motor und volle Kühlluft.

Ich hatte aber das Problem, dass die hintere Scheibe heiß wurde obwohl ich nicht gebremst habe :twisted: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

#9 Beitrag von friedo »

:wink: zusammen,

vielen Dank für Eure Tipps. Werde sehen was ich machen kann.

Wolfgang,
tut mir leid, wenn ich etwas ungeduldig war. Kommt nicht mehr vor.
Ich hatte übrigens keinen Tropfen Regen im Schwarzwald. :D Habe in Freiburg gewohnt und bin mit meiner Frau wunderbare Touren abseits der Hauptverkehrsstraßen gefahren. Den Schwarzwald kann ich Jedem empfehlen.

Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Antworten