Seitenverkleidung links ab

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
nannovet
Beiträge: 8
Registriert: 24. April 2007, 19:11
Wohnort: Hage

Seitenverkleidung links ab

#1 Beitrag von nannovet »

Hallo zusammen,

kann mir jemand verraten, wie ich die Kabel optimal und scheuerfrei verlegt bekommen und ob ich zwecks Kabelverlegung für Zumo 550 die linke Verkleidung ganz abnehmen muss oder reicht hinten und ankippen?
Ferner montiert man das Zumo am besten hin?
120 Euro für den Kramerhalter vorne ist doch heftig oder nicht:

Viele Grüße und Danke
Peter :D :D
K 1200 GT/ 2006; Zumo 550
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: im Grundgedanken reicht das aber,ich würde die vordere Tankschraube schon lösen,dann kann das Kabel locker am Tank entlang gelegt werden :wink:
Benutzeravatar
ulik
Beiträge: 273
Registriert: 21. Mai 2005, 13:05
Mopped(s): R 1250 GS BJ 2020
Wohnort: 73614 Schorndorf

#3 Beitrag von ulik »

hallo,

die sauberste Lösung ist aber meiner Meinung nach das Kabel ordentlich unter dem Tank durch am Luftfilterkasten vorbei und zwischen den Aufnahmenasen des Tankes am vorderen Ende wieder raus.
Das Kabel vorher noch kurz mit einem vernünftigen Isolierband nachisolieren und fertig.
Es bietet sich da auch gleich ein Blick in den Luftfilter an.
Das ganze ist halt doch schon etwas Arbeit, aber ich habs nicht bereut den Aufwand getrieben zu haben. Das Kabel ist nie mehr im Weg.
Egal was kommt.

:lol: :wink:
Uli (k)
K100RS, EZ 1986, Schwarz
K1200GT Blaumetalic
R1150R, EZ 2002, Schwarz
R1200R, EZ 2012, Magnesiumbeige
R1200GS, EZ 2014, Silber/Rot
R1250GS, EZ 2020, Blackstorm
BMW Navigator V

Stammtisch Süd - West
Benutzeravatar
wok
Beiträge: 15
Registriert: 24. April 2007, 21:21
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von wok »

Hallo Peter!

Ich hab nur die linkes Verkleidungshälfte angehoben, das Kabel durchgefiselt und nur darauf geachtet, dass es nicht an heiße/bewegte Teile kommt.

Und als Halterung habe ich eine von MV (http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 48926,.htm).

Ist insofern gut, weil beim Zumo der RAM - Mount - Kram mitgeliefert wurde, man braucht also NUR diesen Halter.
Und die Kugel der Halterung kann man noch auf der Stange links/mitte/rechts montieren.

Wolfgang
--
"Kultur ist, wenn ich aus dem Schädel meines Feindes eine geschmackvolle Trinkschale fertige. Zivilisation ist, wenn ich dafür ins Gefängnis komme."
nannovet
Beiträge: 8
Registriert: 24. April 2007, 19:11
Wohnort: Hage

Danke

#5 Beitrag von nannovet »

Ihr seid echt super in der Beratung, würde jetzt glatt ein Bier spendieren, wenn Ihr hier wäret!!!
Also wenn´s Euch an die Nordsee treibt, dann sagt Bescheid. Das mit dem Bier meine ich ernst. Herzlichen Dank!

Zumo 550 ist inzwischen montiert, Helm war leider von Baehr auf mono geklemmt und die Lautsprecher von denen sind auch eine Qual, aber das ändern wir.
Viele Grüße und Euch stets gute Strecken
K 1200 GT/ 2006; Zumo 550
Antworten