1. Habe vor einigen Tagen im strömenden Regen ein Sicherheitstraining beim ADAC in Lüneburg gemacht, sehr empfehlendwert. Nach häufigen Bremsmanövern ging es nach der Pause bei flotter Fahrt auf den Handlingkurs und mir fiel auf, dass nach ein paar Runden die Bremse beim Verzögern ein Zischgeräusch machte, wie wenn Dampf entweicht, oder Luft aus einem Heizkörper strömt. Die Bremse funktionierte aber weiter einwandfrei. Bei normalen Betrieb auf der Rückfahrt nach Hamburg war nichts mehr zu hören. War´s der Regen???
2. Auch ich habe das Problem mit dem Gang einlegen. Wenn ich vor der Ampel nicht runterschalte, kann ich das nur, wenn ich immer kurz die Kupplung kommen lasse. Scheint aber typisch BMW zu sein, so auch die Berichte in MOTORRAD aus der Zeit des BJs.
3. Wir fuhren bei dem Sicherheitstraining auch oft mit schleifender Kupplung, was dann ich blöd fand und dann unterlassen habe, ich kann auch so im Schritttempo fahren. Nach der Übung fiel mir auf, dass die Kupplung beim Hochschalten zweimal durchrutschte (fühlte sich an wie Zündaussetzer). War dann aber nicht mehr zu merken und tritt auch jetzt in der Stadt nicht auf. Hoffe es war nur einmalig.
4. Wenn mit der K nach dem Starten losfahre, macht es beim ersten mal so ein leises Knackgeräusch, vorne am Lenker, höre ich aber später nicht mehr. Kardan?
5. Die Geräusche beim Fahren über Gullydeckel usw. scheinen auch bei anderen vorzukommen??? Als wäre zuwenig Luft im Reifen, oder stimmt die Abstimmung nicht, bin recht schwer (hängt mit der Größe zumsammen )
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich freue mich, dieses schöne Motorrad zu fahren!
