Zeitreise oder: Soll ich noch mal?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#26 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

jme hat geschrieben:Hallo liebe K-ollegen :wink: ,
Meine GT ist in puncto Federung und Dämpfung auf "Maximum" eingestellt. Und da Solo- und 2Personenbetrieb sich oft abwechseln, bleibt die Position auf "Max".
Mein Problem:
wenn wir zu zweit unterwegs sind, mit beladenen Koffern und Topcase (ohne aber das Zuladungslimit zu überschreiten), setzt der Hauptständer (vorwiegend) auf der rechten Seite auf, bei Rechtskurven mit unebenem Belag.
Kennt ihr dieses Prob evtll auch, bzw. was könnte man gegen diese doch sehr unangenehme Art der Kurvenfahrt unternehmen
Möglich wäre m.E. z.B., das Gummipuffer, gegen welches der Hauptständer in Ruheposition gedrückt wird, in seiner Länge um die Hälfte zu kürzen. So würde der Ständer um einige mm höher liegen, so dass die Bodenfreiheit ebenfalls etwas vergrößert würde, und dies, ohne dass der Ständer den Auspuff berühren kann.

:wink: Jean Marc, :lol: , etwas Hilfe :?: Maximum in der Feder ist nicht gut,eher 2 striche vor high. Dämpfung Maximum noch schlechter, der kleine Stern sollte in der MITTE stehen bei 80KG,pro 10Kg mehr 15 minut nach rechts drehen auf keinen Fall bis zum Anschlag. Sollte das Zuläßige Gesamtgewicht uberschritten werden ja dann gibts nur ein Neues Fahrwerk von WP. :lol:
Benutzeravatar
jme
Beiträge: 11
Registriert: 7. Mai 2005, 13:54
Wohnort: Luxemburg

#27 Beitrag von jme »

Hallo Wolfgang,

Dank dir für deine Tips.

Der Puffer wird dann wohl bluten müssen. :?
Ein anderes Fahrwerk wird mal auf später (viiiiel später ) verschoben :twisted: .
Die Kardanstrebe von MV habe ich aus dem von dir genannten Grund nicht zurückbehalten.
Was das Biotuning anbelangt, dabin ich am arbeiten :P :?
MfG
aus
-L-

Jean-Marc
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#28 Beitrag von bmw peter »

...bei meinem Hauptständer hat sich die Form im Laufe der Jahre doch erheblich verändert,deshalb schleift wohl nix mehr. :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
jme
Beiträge: 11
Registriert: 7. Mai 2005, 13:54
Wohnort: Luxemburg

#29 Beitrag von jme »

BMW PETER hat geschrieben:...bei meinem Hauptständer hat sich die Form im Laufe der Jahre doch erheblich verändert,deshalb schleift wohl nix mehr. :lol:
Hallo Peter,

dem Armen bleibt auch wohl nichts anderes übrig :D :!:

Meiner wird wohl auch bereits Opfer einer gewissen "Erosion" geworden sein :P
MfG
aus
-L-

Jean-Marc
Antworten