Schnuggelsche, das habe ich wohl verstanden..es ist mir schon bekannt, nur bei dem "Dicken" bzw. meinen anderen Motorrädern ist es halt noch nie vorgekommen...
Mir fällt jetzt ein böser Spruch ein, werde ihn aber herunterschlucken....
Tatjana
Oder???
Wenn ihr die Motorräder etwas flotter bewegt, gibt es nix was kondensieren kann... *gggg*
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Tati,
ganz flott z.B. nach GAP im Siff-Wetter.
In GAP immer noch Siff-Wetter.
Dann die Dicke heis abstellen,beim Abkühlen zieht sie unvermeidbar die Feuchtigkeit an.
Oder von der Kälte in die warme Garage, da laufen auch bei Dir die Brillengläser an. Sowas nennt man Kondensmilch
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Duuuuu... ich glaube, du hast da etwas verwechselt... bei den Schüttelkühen (R-Modelle *gggg*) könnte es zu Kondensmilch führen... *aufklär* Und bei heißem Wetter wird sie zudem noch sauer!
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Hanns-Christian Hoffmann hat geschrieben:
dann ist echtes wasser drin........und Du hast nen echtes problem .....
chris
Au ja.. DAS ist ein Feeling.... Wenn neben einem der Cabriofahrer sagt: "Bei ihnen läuft etwas aus...." und es ist die Kühlflüssigkeit, weil die Zylinderkopfdichtung aufgegeben hat...... Axo... dann hatte ich auch mal eine "Emulsion" *ggg*
Aber 6 Jahre lang keinen Ölwechsel? Das arme Auto.
Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Da könnt Ihr mal sehen, was so ein alter Escort tatsächlich aushielt.. Das Öl muß doch zum Schluß ausgesehen haben wie Ahornsirup...
Philipp_BOR hat geschrieben:Vielleicht war der Kollege ja hier aus dem Forum und hatte als zweiten Vornamen "Trabold" oder sowas in der Richtung, gell helmi?
Phil.. ich wollte es von Anfang nicht sooooo direkt ins Forum schreiben, Du weißt ja, meine Schüchternheit....
Einen angenehmen Tag wünsche ich Euch!
Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Tatjana hat geschrieben:Da könnt Ihr mal sehen, was so ein alter Escort tatsächlich aushielt..
Vermutlich Schmierung durch Ignoranz.
Aber mal ausnahmsweise zurück zum Thema, habe bei meiner Dicken auch einen wechselnden Ölverbrauch. Wenn ich mehr auf der Piste fahre, säuft se auch mehr.
Allerdings hat das denke ich mal weniger mit Benzin im Öl zu tun, weil unsere Mopeds ja hauptsächlich im Langstreckenverkehr bewegt werden. Also meine zumindest.
Grüße Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!