Batterie
- Walter-M
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. Oktober 2005, 22:18
- Mopped(s): K1600GTL, Bev.350ie
- Wohnort: Wien
Batterie
Hallo Leute,
meine Dicke war nun 3 Tage bein Freundlichen weil immer wieder die Batterie leer wurde.
Bei Abholen kam dann das von Thilo angegebene BLABLABA, es seien die zusätzlichen Stromverbrauchen die die Batterie so schnell leer machen und die Batterie ist voll Ok.
Als ich beim Freundlichen dann ohne Erfolg abflitzen wollte war das Problem mit dem ABS da, kein Strom mehr da, der Freundliche meinte das lädt sich gleich wieder auf.
Musste dann ruhig das Weite suchen da ich sonst was Schlimmes dort angestellt hätte.
Daher nun meine Frage.
Welche Batterie soll ich mir nun kaufen?
Wieder eine BMW GEL ( die Sie mir auf Garantie geben hätten müssen, BJ 05/2005) oder eine andere, nur was für eine andere?
Habe gelesen Hawnk oder Fiam
VIN ZK 25797
Muss ehrlich gestehen das meine Freude an der Dicken nach den wenigen Km schon sehr gesunken ist.
Meine ehemalige kleine Honda hatte keine Fehler solcher art.
lg danke
Walter
meine Dicke war nun 3 Tage bein Freundlichen weil immer wieder die Batterie leer wurde.
Bei Abholen kam dann das von Thilo angegebene BLABLABA, es seien die zusätzlichen Stromverbrauchen die die Batterie so schnell leer machen und die Batterie ist voll Ok.
Als ich beim Freundlichen dann ohne Erfolg abflitzen wollte war das Problem mit dem ABS da, kein Strom mehr da, der Freundliche meinte das lädt sich gleich wieder auf.
Musste dann ruhig das Weite suchen da ich sonst was Schlimmes dort angestellt hätte.
Daher nun meine Frage.
Welche Batterie soll ich mir nun kaufen?
Wieder eine BMW GEL ( die Sie mir auf Garantie geben hätten müssen, BJ 05/2005) oder eine andere, nur was für eine andere?
Habe gelesen Hawnk oder Fiam
VIN ZK 25797
Muss ehrlich gestehen das meine Freude an der Dicken nach den wenigen Km schon sehr gesunken ist.
Meine ehemalige kleine Honda hatte keine Fehler solcher art.
lg danke
Walter
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Batterie
Servus Water, rollende Steine:gnomi69 hat geschrieben: Welche Batterie soll ich mir nun kaufen?
Wieder eine BMW GEL ( die Sie mir auf Garantie geben hätten müssen, BJ 05/2005) oder eine andere, nur was für eine andere?
Habe gelesen Hawnk oder Fiam
=== 8< ===
I met a gin soaked, bar-room queen in memphis,
She tried to take me upstairs for a ride.
She had to heave me right across her shoulder
cause I just cant seem to drink you off my mind.
Its the honky tonk women
Gimme, gimme, gimme the honky tonk blues.
=== >8 ===
Spendiere der Lady die Originale, weil HAWKER oder FIAMM könnten andere Anschlüsse haben und dann trickst BMW Wien wieder rum

Setz' dich durch! Hoppauf, Pezi
- Walter-M
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. Oktober 2005, 22:18
- Mopped(s): K1600GTL, Bev.350ie
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 8. Juli 2006, 18:09
- Mopped(s): K1200RS, F650
- Wohnort: Ravensburg/Baindt
Hi,
also bei mir war es so daß die alte Batterie Blei und so fertig war, dann letztes Jahr gel vom
ohne Berechnung da dort gekauft und über den Winter ausgebaut und in Keller. Jetzt ohne aufladen wieder rrein und geht perfekt, das mit den heimlichen Verbrauchern glaube ich nicht, was läuft denn schon außer der Uhr??
Bei meiner alten BMW war die Batterie-ohne Pflege- jeweils nach so 3-4 Jahren fertig. Neue rein und gut ists. Meiner Meinung nach ist das auch normal. Im Wohnmobil habe ich eine 88 AH steht immer draußen nur im Sommer gefahren und nach 4-5 Jahren ist die halt hinüber.
Mein Rat: Gelbatterie von BMW oder mit den selben Anschlüssen von ...und du hast deine Freude für so 3-5 Jahre daran.
Grüße vom Bodensee
Jürgen
also bei mir war es so daß die alte Batterie Blei und so fertig war, dann letztes Jahr gel vom

Bei meiner alten BMW war die Batterie-ohne Pflege- jeweils nach so 3-4 Jahren fertig. Neue rein und gut ists. Meiner Meinung nach ist das auch normal. Im Wohnmobil habe ich eine 88 AH steht immer draußen nur im Sommer gefahren und nach 4-5 Jahren ist die halt hinüber.
Mein Rat: Gelbatterie von BMW oder mit den selben Anschlüssen von ...und du hast deine Freude für so 3-5 Jahre daran.
Grüße vom Bodensee
Jürgen
http://www.bilder-hochladen.net/files/43j7-3.gif
____________________
Grüße aus Baindt
Jürgen
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann
____________________
Grüße aus Baindt
Jürgen
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
- Walter-M
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. Oktober 2005, 22:18
- Mopped(s): K1600GTL, Bev.350ie
- Wohnort: Wien
Hallo Jürgen,
nach 5 Jahren wäre ich auch bereit mir eine neue originale Batterie zu kaufen,
aber nach fast 2 Jahren sehe ich das nicht so richtig ein, wobei die Kiste nun 3 Tage beim dem TOPFREUNDLICHEN war wegen der Batterie.
Alles OK war deren Kommentar, das beruhigt wenn beim Losfahren vom
die Bremsen versagen.
nach 5 Jahren wäre ich auch bereit mir eine neue originale Batterie zu kaufen,
aber nach fast 2 Jahren sehe ich das nicht so richtig ein, wobei die Kiste nun 3 Tage beim dem TOPFREUNDLICHEN war wegen der Batterie.
Alles OK war deren Kommentar, das beruhigt wenn beim Losfahren vom

LG
Walter
Walter
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 8. Juli 2006, 18:09
- Mopped(s): K1200RS, F650
- Wohnort: Ravensburg/Baindt
Also dann würde ich zu einem Bosch Dienst oder so gehen und
- die Leistung der Lichtmaschine messen lassen
- andere Verbraucher abchecken auf Stromverbrauch im Ruhezustand
- prüfen ob irgenwo ein Kabel Masseanschluß hat
- Batterie auf Kapazität testen
irgendwas muß ja die Batterie leersaugen.
Die Idee den
zu wechseln ist auch nicht ohne. Manchmal hilft auch ein Gespräch direkt mit den Mechanikern in der Werkstatt. Klappt bei mir in Ravensburg jedenfalls sehr gut ( und dann mach ich es einfach selber.....
Gruß Jürgen
- die Leistung der Lichtmaschine messen lassen
- andere Verbraucher abchecken auf Stromverbrauch im Ruhezustand
- prüfen ob irgenwo ein Kabel Masseanschluß hat
- Batterie auf Kapazität testen
irgendwas muß ja die Batterie leersaugen.
Die Idee den

Gruß Jürgen
http://www.bilder-hochladen.net/files/43j7-3.gif
____________________
Grüße aus Baindt
Jürgen
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann
____________________
Grüße aus Baindt
Jürgen
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
gnomi69 hat geschrieben:Hallo Jürgen,
nach 5 Jahren wäre ich auch bereit mir eine neue originale Batterie zu kaufen,
aber nach fast 2 Jahren sehe ich das nicht so richtig ein, wobei die Kiste nun 3 Tage beim dem TOPFREUNDLICHEN war wegen der Batterie.
Alles OK war deren Kommentar, das beruhigt wenn beim Losfahren vomdie Bremsen versagen.


- Walter-M
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. Oktober 2005, 22:18
- Mopped(s): K1600GTL, Bev.350ie
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 6. Mai 2007, 11:25
- Wohnort: Bochum
Hallo zusammen,
ich mach`s immer ganz kompliziert.
Kaufe immer eine einfache, billige Batterie im Zubehör ( Die letzte hat um
die 30,- Euronen gekostet ) und entsorge sie dann automatisch nach
3 Jahren.
Hat immer funktioniert.
Grüße aus Bochum
ich mach`s immer ganz kompliziert.
Kaufe immer eine einfache, billige Batterie im Zubehör ( Die letzte hat um
die 30,- Euronen gekostet ) und entsorge sie dann automatisch nach
3 Jahren.
Hat immer funktioniert.
Grüße aus Bochum

Gruß, Rainer
Motorradfahrer sind etwas anders als Andere
Rote K 1200 RS, 5/97, Pilot Road, 34000 KM
Motorradfahrer sind etwas anders als Andere
Rote K 1200 RS, 5/97, Pilot Road, 34000 KM