wassertemplicht blinkt
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
- Wohnort: mannheim
wassertemplicht blinkt
hallo zusammen , vielleicht kann mir jemand helfen!!!
Gestern ist meine RS meiner meinung nach ungewöhnlich heiss geworden , d.h. das kühlwasser!Bei normaler Aussentemp.!!! So 23 grad!
Zweimal musste ich anhalten weil das wassertmp.licht angegangen ist. Ich hab nach dem wasser geschaut aber das war ok. Der Zeiger der wassertemp.anzeige war immer fast am roten bereich. Und der Ventilator kam gar nicht mehr zur ruhe!!!
Die ganze zeit vor gestern stand er meist knapp über halb.
Was kann da plötzlich los sein???
Gestern ist meine RS meiner meinung nach ungewöhnlich heiss geworden , d.h. das kühlwasser!Bei normaler Aussentemp.!!! So 23 grad!
Zweimal musste ich anhalten weil das wassertmp.licht angegangen ist. Ich hab nach dem wasser geschaut aber das war ok. Der Zeiger der wassertemp.anzeige war immer fast am roten bereich. Und der Ventilator kam gar nicht mehr zur ruhe!!!
Die ganze zeit vor gestern stand er meist knapp über halb.
Was kann da plötzlich los sein???
immer nett bleiben 

-
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
Wo hast Du nach dem Wasser geschaut? Vermutlich nur am Ausgleichbehälter unter der Sitzbank? Das reicht nicht, schau in den Kühler direkt, der Einfüllstutzen sitzt allerdings unter der rechten Seiten- Verkleidung und die muss dann weg! Thermostat könnte auch hängen, dann wird der Kühlerkreislauf nicht geöffnet!
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
- Wohnort: mannheim
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Hallo Uli, nutze die Suchfunktion mit "Nevada". Gleiches Symptom hatte ein spanischer Kollege aus der brennheißen Sierra Nevada. Dann machst genau das, was unser linksrechtsverwexelnder Altvorderer Lutz vorschluglatortuga40 hat geschrieben:ja klar , am ausgleichsbehälter!
Was ist denn dann wenn der thermostat hängt? Und wie stell ich das fest ?

Viel Dampf um nix, Pezi

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
- Wohnort: mannheim
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
LOL Uli, Du sollst bloß den Finger reinhalten und falls Du die Kühlflüssigkeit erreichen kannst, den Finger abschlecken. Wenn nicht süßlich schmeckt, hast Du zuwenig Frostschutz drinnenlatortuga40 hat geschrieben:was ist , wenn ich den kühlerdeckel aufmache??? Ist da dat thermostat drin ???Oder soll ich nur gugge ob wasser drin iss?
Entschuldigt , ich kenn mich da nicht aus!

Randvoll auffüllen mit Leitungswasser (nicht destilliert), am besten Gupf draufmachen und Deckel wieder zu!
Weiterdüsen, Pezi
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
- Wohnort: mannheim
Nur mal angenommen , da iss zu wenig wasser drin , sollte sich das system dann nicht wasser aus dem ausgleichsbehälter holen ?Denn da ist ja wasser drin!
Und , geht durch das auffüllen im kühler direkt das thermostat wieder an ?
An den Deckel vom kühler komm ich ran ohne die Verkleidung abzubauen , und kann ihn auch drehen ! Geht aber ned runter
Ist der noch auf andere weise gesichert? Also doch verkleidung weg , nur um mal den Finger da reinzuhängen??? Ist das BMW bedienerfreundlichkeit ?
Ich glaub dat alles nicht, lach.
Achja, und was ist ein Gupf??? Ist das nun österreichisch???:-)
gruss und erstmal Danke
Und , geht durch das auffüllen im kühler direkt das thermostat wieder an ?
An den Deckel vom kühler komm ich ran ohne die Verkleidung abzubauen , und kann ihn auch drehen ! Geht aber ned runter

Ich glaub dat alles nicht, lach.
Achja, und was ist ein Gupf??? Ist das nun österreichisch???:-)
gruss und erstmal Danke
immer nett bleiben 

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14634
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Deckel geht runter ohne Verkleidungsabbau, man muß halt schöne schlanke, zarte Finger besitzen so wie ich. Wenn nicht hol eine Hebamme. Der Deckel hat eine 2-fach Rastung, bei der 2. nochmals nach unten drücken und dann weiter drehen, dann ist er ab.
Im Deckel sitzt kein Thermostat, sondern ein Überdruckventil du Hirsch Helmi.

Im Deckel sitzt kein Thermostat, sondern ein Überdruckventil du Hirsch Helmi.


- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Nun die teure Variante:
Deine Zylinderkopfdichtung ist undicht und der Motor bläst Abgas ins Kühlwasser.
Indiz: Am Ausgleichsbehälter kommt oben aus der Entlüftung im Deckel feuchtes Geblubber.
Hoffe, es ist der Thermostat.
Deine Zylinderkopfdichtung ist undicht und der Motor bläst Abgas ins Kühlwasser.
Indiz: Am Ausgleichsbehälter kommt oben aus der Entlüftung im Deckel feuchtes Geblubber.
Hoffe, es ist der Thermostat.

Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Ich schimpfe mit!wolfgang hat geschrieben:Im Deckel sitzt kein Thermostat, sondern ein Überdruckventil du Hirsch Helmi.![]()
Helmi, Du G'weih, ich war heute um 13:45 am Salzburgring, drehte ein paar Ehrenrunden (durchs Fahrerlager) bis mich ein Streckenposten ranwinkte: "Suchst Du den Heli?" "JAUWOLL!" "Er sagte mir, dass ein roter BMW-Fahrer kommen würde und ich ihm ausrichten solle, dass Heli einen dringenden Termin um 15 Uhr hätte und deswegen bereits heimgefahren ist".
Hirsch ist ein Hilfsausdruck, Du bist ein ausgewaxener ELCH!!!
Aber wenigstens der Streckenpostendienst in Sbg funktioniert! Bis demnäxt, same time same station

Zurückkehrend an Uli: Glaub' mir, sowohl Helmi123 wie auch deine K12 kochen nur OHNE Wasser!

Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59