Auspuffchromblende versaut
- Fritz a. Münsterland
- Beiträge: 86
- Registriert: 21. September 2006, 23:53
- Wohnort: 48341 Altenberge b. Münster
Auspuffchromblende versaut
Hallo Leute!
Mir ist blöderweise ein Teil der Textiljacke am heißen Auspuff verschmort.
Ich hab nun keine Ahnung wie ich die verbrannten Reste von der Chromblende wieder entferne.
Meine Frage?
Gibt es ein Werkzeug oder ein Lösungsmittel zum entfernen der Kruste?
Bringt ein Heißluftgerät oder eine offene Flamme was?
Ich bin dankbar für jeden Tipp
Grüße
Fritz.
Mir ist blöderweise ein Teil der Textiljacke am heißen Auspuff verschmort.
Ich hab nun keine Ahnung wie ich die verbrannten Reste von der Chromblende wieder entferne.
Meine Frage?
Gibt es ein Werkzeug oder ein Lösungsmittel zum entfernen der Kruste?
Bringt ein Heißluftgerät oder eine offene Flamme was?
Ich bin dankbar für jeden Tipp
Grüße
Fritz.
K13 S 10/2009
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Wenn nicht jetzt, wann dann?
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Hallo Fritz,
das bekommst Du ganz einfach weg in dem Du vorsichtig mit einer Rasier Klinge darüber schabst. Habe zwar noch nichts an der Blende gehabt, aber auf dem Auspuff immer mal wieder Reste der Textilhose meiner Frau.
das bekommst Du ganz einfach weg in dem Du vorsichtig mit einer Rasier Klinge darüber schabst. Habe zwar noch nichts an der Blende gehabt, aber auf dem Auspuff immer mal wieder Reste der Textilhose meiner Frau.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
hi,
ich würde soviel wie möglich mit einer scharfen Klinge runterkratzen, aber vorsichtig, wie bei der Rasur, mit der Haut.
Dann kannst du es versuchen "warm" zu machen ob es sich löst, allerdings würde ich nicht mit der Flamme drangehen, dann backt es vielleicht fester.
Ja und dann mit Rot-weiss oder anderes Poliermittel für das Material schön runterreiben, dauert, aber danach glänzt auch alles wieder schön
ich würde soviel wie möglich mit einer scharfen Klinge runterkratzen, aber vorsichtig, wie bei der Rasur, mit der Haut.
Dann kannst du es versuchen "warm" zu machen ob es sich löst, allerdings würde ich nicht mit der Flamme drangehen, dann backt es vielleicht fester.
Ja und dann mit Rot-weiss oder anderes Poliermittel für das Material schön runterreiben, dauert, aber danach glänzt auch alles wieder schön

Das "Schwarze" immer nach unten!!
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
ich denke mal (wenn ich schon mal was denke) deine Cromblende
ist Edelstahl (oder ist das bei den re-Modellen anders?).
Also mit dem richtigen Poliermittel rangehen.
@Roger
du empfiehlst hier ja gar kein liquid glass ?:lol:

ist Edelstahl (oder ist das bei den re-Modellen anders?).
Also mit dem richtigen Poliermittel rangehen.

@Roger
du empfiehlst hier ja gar kein liquid glass ?:lol:


Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
aber Rot-weiss,
weil grün-weiss gibt es ja nicht
ich habe das auch schon gehabt, hat bei einer Pause ein Kollege seine Jacke auf meine Sitzbank gelegt, und als es stank war es zu spät.
Da hat er eine Kiste Mönche gekauft, ich habe in meiner unendlichen Güte meine Paste zur Verfügung gestellt, und schön abwechselnd.

weil grün-weiss gibt es ja nicht

ich habe das auch schon gehabt, hat bei einer Pause ein Kollege seine Jacke auf meine Sitzbank gelegt, und als es stank war es zu spät.
Da hat er eine Kiste Mönche gekauft, ich habe in meiner unendlichen Güte meine Paste zur Verfügung gestellt, und schön abwechselnd.


Das "Schwarze" immer nach unten!!
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
...
hatte ich auch schon. hab ich mit ner tube chrom-polier-paste gemacht. damit bekommst du ja auch teerflecke weg. warum nicht kunststoff von einer jacke.
lass mich raten.... beim luft kontrollieren an der tanke , stimmts?
zisch... und weg ist der oberste belag der jacke.
lass mich raten.... beim luft kontrollieren an der tanke , stimmts?
zisch... und weg ist der oberste belag der jacke.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
für Teer nehme ich die Knete, geht schneller,
aber schneller heisst auch weniger schluggg
Schönes WE :trinken:
aber schneller heisst auch weniger schluggg

Schönes WE :trinken:
Das "Schwarze" immer nach unten!!
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
- Ingo_K
- Beiträge: 100
- Registriert: 14. Januar 2006, 20:10
- Wohnort: 14469 Potsdam
- Ralph RB
- Beiträge: 445
- Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
- Wohnort: Bottrop - Kirchhellen
Hallo Fritz,
ich benutze für den Auspuff Nevr-Dull.
Damit gehen bei sämtliche Flecken (Teer, Hosenreste, usw.) runter.
Ich denke die Reste der Jacke dürften auch kein Problem sein.
ich benutze für den Auspuff Nevr-Dull.
Damit gehen bei sämtliche Flecken (Teer, Hosenreste, usw.) runter.
Ich denke die Reste der Jacke dürften auch kein Problem sein.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
- Fritz a. Münsterland
- Beiträge: 86
- Registriert: 21. September 2006, 23:53
- Wohnort: 48341 Altenberge b. Münster
Hallo Leute!
Danke an alle für die Tipps; gute Idee`n !!!
Ich werde mir in den nächsten Tagen ein bischen mehr Zeit für meine Dicke nehmen.
@ Peter
Nicht beim Luftpumpen, sondern beim Kurzstopp im sitzen, die nagelneue Jacke aus, auf Soziusplatz abgelegt, Ärmel auf Auspuff und Jacke durchgebrannt bis auf den Protektor.
@ Ingo
Dein Tipp hat auf jeden Fall den höchsten Spaßfaktor. Ich werde ihn zur Arbeitsvorbereitung zwingend berücksichtigen.
Gruß
Fritz
Danke an alle für die Tipps; gute Idee`n !!!
Ich werde mir in den nächsten Tagen ein bischen mehr Zeit für meine Dicke nehmen.
@ Peter
Nicht beim Luftpumpen, sondern beim Kurzstopp im sitzen, die nagelneue Jacke aus, auf Soziusplatz abgelegt, Ärmel auf Auspuff und Jacke durchgebrannt bis auf den Protektor.

@ Ingo
Dein Tipp hat auf jeden Fall den höchsten Spaßfaktor. Ich werde ihn zur Arbeitsvorbereitung zwingend berücksichtigen.

Gruß
Fritz
K13 S 10/2009
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Wenn nicht jetzt, wann dann?
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
...Edelstahlbeize nehmen und dann nachpolieren - dürfte am einfachsten sein!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Olddriver
- Beiträge: 234
- Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
- Wohnort: Burglengenfeld
Hallo Jungs
So ein Problem hatte ich auch schon - Koffer auf Auspuff geschmolzen vom Vorbesitzer.
Die Auspuffhülse ist zwar aus Edelstahl - aber hartverchromt.
Wenn Du einen Polierer an der Hand hast, der nimmt Dir die Schicht runter bis auf das Edelstahl und poliert es auf hochglanz - die Hülse wird dann aber immer etwas gelb nach längerem Fahren - S100 Paste und das Ding glänzt dann wieder.
Übrigends die Endkappe ist auch aus Edelstahl und lackiert - sieht nach dem abbeitzen und polieren super aus!!!
Viel Spass!!!!!!!!
Olddriver

So ein Problem hatte ich auch schon - Koffer auf Auspuff geschmolzen vom Vorbesitzer.
Die Auspuffhülse ist zwar aus Edelstahl - aber hartverchromt.
Wenn Du einen Polierer an der Hand hast, der nimmt Dir die Schicht runter bis auf das Edelstahl und poliert es auf hochglanz - die Hülse wird dann aber immer etwas gelb nach längerem Fahren - S100 Paste und das Ding glänzt dann wieder.
Übrigends die Endkappe ist auch aus Edelstahl und lackiert - sieht nach dem abbeitzen und polieren super aus!!!
Viel Spass!!!!!!!!
Olddriver

K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- der vom Deister
- Beiträge: 82
- Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
- Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
- Kontaktdaten:
Hai Fritz,
ist mir letztes Jahr auch passiert, ich habe vorsichtig mit einer Rasierklinge das Grobe entfernt und für den Rest mit Polierpaste und viel viel Schweiss, Zeit und.......
Wie vorher schon beschrieben haben Verdünnung und Co. bei mir leider keinen Erfolg gebracht..
Viel Spass beim putzen

ist mir letztes Jahr auch passiert, ich habe vorsichtig mit einer Rasierklinge das Grobe entfernt und für den Rest mit Polierpaste und viel viel Schweiss, Zeit und.......
Wie vorher schon beschrieben haben Verdünnung und Co. bei mir leider keinen Erfolg gebracht..
Viel Spass beim putzen



Viele Grüße vom Deister
Bernd
http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg
K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Bernd
http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg
K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
- Fritz a. Münsterland
- Beiträge: 86
- Registriert: 21. September 2006, 23:53
- Wohnort: 48341 Altenberge b. Münster
Hallo Leute!
Es ist vollbracht, die Blende glänzt wie neu.
Ich habe mit Heißluft die Blende erwärmt, dann mit einer scharfen Klinge vorsichtig das geschmolzene Material abgehoben und den Rest mit Chrompolitur mühsam entfernt.
Danke für eure Tipps die waren sehr hilfreich.
Gruß
Fritz
Es ist vollbracht, die Blende glänzt wie neu.
Ich habe mit Heißluft die Blende erwärmt, dann mit einer scharfen Klinge vorsichtig das geschmolzene Material abgehoben und den Rest mit Chrompolitur mühsam entfernt.
Danke für eure Tipps die waren sehr hilfreich.
Gruß
Fritz

K13 S 10/2009
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Wenn nicht jetzt, wann dann?
- HorstE
- Beiträge: 64
- Registriert: 16. November 2004, 16:47
- Mopped(s): jetzt GS 1200 ADV
- Wohnort: Haltern am See
Hallo Fritz,
benutze den guten alten ,,Putzstein".
Ist ein altbewährtes Hausmittel man kann selbst Autolacke damit behandeln. Dieses Mittel ist einfach klasse. Deine Verbrennungsrückstände sind für den Stein eine Kleinigkeit.
Man bekommt es auf jeder Messe und aus Coesfeld.
Der Vertreiber aus Coesfeld liefert auch direkt. Ist ja deine Nachbarschaft.
Nähere Info, schreib eine Mail.
Grüße Horst
benutze den guten alten ,,Putzstein".
Ist ein altbewährtes Hausmittel man kann selbst Autolacke damit behandeln. Dieses Mittel ist einfach klasse. Deine Verbrennungsrückstände sind für den Stein eine Kleinigkeit.
Man bekommt es auf jeder Messe und aus Coesfeld.
Der Vertreiber aus Coesfeld liefert auch direkt. Ist ja deine Nachbarschaft.
Nähere Info, schreib eine Mail.
Grüße Horst
- Bernd aus München
- Beiträge: 177
- Registriert: 24. November 2002, 19:54
Warum eigentlich sooooo kompliziert? Hatte auch schon mehrmals entsprechende Kleidungsreste auf dem Auspuff. Einfach Schaber zum Ceranfeld-Reinigen (eingespannte Rasierklinge) und fertig is. Keine Kratzer, keine Verdünnung. Stand übrigens hier mal im Forum
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 12. Oktober 2004, 21:54
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Essen
Hallo Fritz
Ich hatte vor 6 Monaten das gleiche Problem !!
Bei mir war es aber nicht die Jacke sondern der linke Koffer der auf dem Auspuff ausgelaufen ist.
Es sah wirklich fürchterlich aus.
Habe auch erst versucht mit der Rasierklinge am abend vorsichtig was weg zu scharben.
Voller Frust bin ich am nächsten Tag in die Garaage und habe mit dem echten
Wundermittel BELGOM ALU (gibts z.B.bei ebay) den kompletten Auspuff wieder wie neu bekommen.
Also Kopf hoch!!!
Gruß Klaus
Ich hatte vor 6 Monaten das gleiche Problem !!
Bei mir war es aber nicht die Jacke sondern der linke Koffer der auf dem Auspuff ausgelaufen ist.
Es sah wirklich fürchterlich aus.
Habe auch erst versucht mit der Rasierklinge am abend vorsichtig was weg zu scharben.
Voller Frust bin ich am nächsten Tag in die Garaage und habe mit dem echten
Wundermittel BELGOM ALU (gibts z.B.bei ebay) den kompletten Auspuff wieder wie neu bekommen.
Also Kopf hoch!!!
Gruß Klaus