Motorprobleme?
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 23. September 2005, 21:08
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Schweiz
Motorprobleme?
Hallo Leute
Gestern habe ich vor der Fahrt den Ölstand kontrolliert und Öl bis knapp unterhalb der Maximalmarkierung nachgefüllt. Heute bemerkte ich, dass der Ölstand nach nur 220 gefahrenen km stark gesunken ist (Mitte Schauglas). Wie ist das denn möglich? Ist das die Vorankündigung eines Motorproblems, und was muss ich jetzt beachten, um schlimmere Schäden zu vermeiden? Danke für Eure Hilfe.
Gruss
mab
Gestern habe ich vor der Fahrt den Ölstand kontrolliert und Öl bis knapp unterhalb der Maximalmarkierung nachgefüllt. Heute bemerkte ich, dass der Ölstand nach nur 220 gefahrenen km stark gesunken ist (Mitte Schauglas). Wie ist das denn möglich? Ist das die Vorankündigung eines Motorproblems, und was muss ich jetzt beachten, um schlimmere Schäden zu vermeiden? Danke für Eure Hilfe.
Gruss
mab
- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg
Hi Peter, das ist halb richtig. In meiner Bedienungsanleitung steht folgendes:BMW PETER hat geschrieben:Geprüft wird 10 Min. nach der Fahrt.
Bedienungsanleitung ist vom alten Modell.Motorölkontrolle nur bei kaltem oder betriebswarmen Motor durchführen. Bei betriebswarmen Motor ca. 10 Minuten warten, bis das Öl sich in der Ölwanne gesammelt hat.
Viele Grüße Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
-Alles andere ist kein Hobby!
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
so hab ich das auch gelernt Phillipp,
gut gebrüllt




Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
BMW PETER hat geschrieben: zw. kalt und warm ist bei mir kein Unterschied.

Lang mal an den Auspuff hin, dann spürst du den Unterschied


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg
Im Prinzip ist es ja eh wurscht, man will ja unterwegs nur sehen, ob überhaupt noch was drin ist und die Kiste nicht trocken läuft.
Da ist es fast eh egal, ob man 3, 5, 10 Minuten oder ewig wartet.
Wenn man zu Hause in der Garage mit dem Messbecher den Ölstand auf 1ml genau austariert kann man sich ja die Mühe machen und die 10 Minuten mit der Stoppuhr abmessen.... oder so ähnlich...
Grüße Philipp
Da ist es fast eh egal, ob man 3, 5, 10 Minuten oder ewig wartet.

Wenn man zu Hause in der Garage mit dem Messbecher den Ölstand auf 1ml genau austariert kann man sich ja die Mühe machen und die 10 Minuten mit der Stoppuhr abmessen.... oder so ähnlich...
Grüße Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
-Alles andere ist kein Hobby!