Wartungsplan veltilspiel einstellen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Servaas
Beiträge: 11
Registriert: 6. April 2007, 20:15
Wohnort: Eindhoven, Holland
Kontaktdaten:

Wartungsplan veltilspiel einstellen

#1 Beitrag von Servaas »

Liebe Leser,
gerade ein K1200RS met EZS Seitenwagen gekauft und aus Belgien nacch Holland importiert(Hollandisches Kenzeichen erst vor zwei Tagen im Besitz). Ich hatte da eine Frage: laut Wartungsplan soll jede 20.000 km dass Ventilspiel controlliert/eingestellt werden. Wenn Ich Mir den dazu benotigten Aufwand ansehe kommt Mir dass ziemlich ubertrieben vor. Wass sind da so die Erfahrungswerte?(sonst muss Ich gleich dran glauben und gleich dass Deckel offnen!)
Km stand: 40.000
Haltet euch gerade, gerade in die Kurven!

Servaas Jaasma
Eindhoven
Niederlande
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

#2 Beitrag von Lutz_K12 »

Wenn Du die Vorgeschichte der Maschine nicht kennst, wäre es ratsam, das Ventilspiel bei 40000 km zu kontrollieren. Es muss nicht unbedingt sein, aber es wäre möglich, dass Du korrigierend eingreifen musst. BMW schreibt die Kontrolle bei 40000 km vor und sie werden sich etwas dabei gedacht haben.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Hallo Servaas,

so wie Lutzschreibt machen. Wenn es dann passt kannst du denn Deckel für die nächsten 60 tkm vergessen, da passiert nichts mehr.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Norbert Lixfeld

#4 Beitrag von Norbert Lixfeld »

HI
Erfahrungswert im Gespann:
Bei 100.000 km sind zwei Außlassventile leicht über Maß, kein Grund, sie einzustellen.
Auf eine fröhlich lange Fahrzeit....
Benutzeravatar
Servaas
Beiträge: 11
Registriert: 6. April 2007, 20:15
Wohnort: Eindhoven, Holland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Servaas »

Vielen Dank allerseits! Jedenfals sieht es so aus das laut Wartungsunterlagen die Mashine bis 30.000 von BMW-Handler gewartet worden isst.
Haltet euch gerade, gerade in die Kurven!

Servaas Jaasma
Eindhoven
Niederlande
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Trotzdem prüfen damit du sicher bist. Im Gespannbist du doch mit deiner Familie unterwegs oder nicht.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Servaas
Beiträge: 11
Registriert: 6. April 2007, 20:15
Wohnort: Eindhoven, Holland
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Servaas »

Wolfgang, naturlich hasst du rech! Ob Ich meine familie mit ins Gespann bekomme......... Zuerst muss Ich selber noch mal kraftig uben. Isst schon ziemlich lange her dass Ich Gespanne gefahren bin. Diese machine Isst unheimlich schnell! Die Handlung des gespanns isst nicht einfach, wegen den breiten Reifen isst die Stabilitat im Lenker schlecht. Ob dass eine gewohnungssache isst weiss ich noch nicht.
Haltet euch gerade, gerade in die Kurven!

Servaas Jaasma
Eindhoven
Niederlande
Norbert Lixfeld

#8 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Hi Servaas,
so wie das aussieht ist da bei dir eine EZS - Schwinge oder EZS-Telegabel verbaut. Ich tippe auf einen Reifen 165/65-14 vorne. Der ist eigentlich nicht zu breit. Ich selbst fahre auf meinem EML-Gespann mittlerweile vorn einen 195/40-16. Mein Tipp: Laß mal den Luftdruck vorn auf 1,6 - 1,7 bar ab. Dann wir die Lenkung etwas ruhiger.
Antworten