Remus Auspuff und Hitze- bzw. Wärmeschild vom Koffer

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

Remus Auspuff und Hitze- bzw. Wärmeschild vom Koffer

#1 Beitrag von Helmtaucher »

Moin,
habe mal ne Frage an die Remus-Fraktion:
Ich habe seit heute meine neue (ge- aber nicht verbrauchte) Remus-Anlage am Moped. :lol: Sie ist etwa 50mm länger als die original Auspuffanlage; daher reicht sie auch etwas über das Wärmeschild des Koffers nach hinten hinaus. Da der Remus-Topf ja selbst im Durchmesser wesentlich dünner als der originale Endtopf ist, der dem Koffer ja bedrohlich nahe kommt, sind nun zwischen Endtopf und Koffer fast 40 mm Platz. Reicht das?? Gabs schon mal verschmurgelte Koffer mit Remus Endtopf?? Oder habt Ihr Euch ein weiteres Stück von dem Wärmeschild besorgt und an den Koffer geklebt??
Danke! :wink:
Gruß
Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#2 Beitrag von Yogi »

Mit Serientopf auf jeden Fall, guckst Du hier: http://www.k1200rs.de/page7/page4/page4.html

Hitzeschutzbleche gibt es sogar selbstklebend bei diversen Dicountern.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#3 Beitrag von roger »

ich habe keine Probleme

aber wenn du dir Sorgen machst kleb doch eine Folie, wie Jürgen schon schrieb
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#4 Beitrag von Thilo »

:wink: Da die Remustüte im Durchmesser weniger hat, müsste die
eigentlich weiter weg vom Koffer sein. :roll:
:wink: Bei mir zu mindest ist das so :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#5 Beitrag von Mike LB »

Ist bei der SR auch so.
Also nichts mit Essen warm halten :roll:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Kann man denn dann auch einen breiteren Koffer montieren? oder reicht der Platz immer noch nicht.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:Kann man denn dann auch einen breiteren Koffer montieren? oder reicht der Platz immer noch nicht.


:twisted: :twisted: :?: wenn du vorm Koffer stehst :lol: :lol: ist der Platz nicht mehr vorhanden. :lol: :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#8 Beitrag von Thilo »

:wink: Dann muß die Tüte unter die Bank.
Dann klappt das auch mit dem Koffer :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::wink: Dann muß die Tüte unter die Bank.
Dann klappt das auch mit dem Koffer :wink:

:twisted: unter der Bank- da ist jetzt nur Platz für jede menge Gummi,


:wink: Wolfi meint bestimmt die Tiiieeefe :lol:
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

#10 Beitrag von Helmtaucher »

Moin,
das Risiko, dass mir der Koffer wegbrutzelt, war mir doch etwas zu groß; habe mir daher einen Hiltzeschutzfolie-Schild besorgt.
Wens interessiert: Gibts bei Tante Louise für kleines Geld (9,95 Euronen für 25 x 33 cm - Bestellnummer: 10027024 - noch nicht im Katalog). Die anderen (HG, POLO und Touratech) haben so was überhaupt nicht im Programm!!
Die Tüte unter die Sitzbank zu verlegen, ist natürlich auch ne super Idee - erspart das dann die Sitzheizung?? Oder warum nicht gleich als Sitzbank!?
Gruß
Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Helmtaucher hat geschrieben:Moin,
das Risiko, dass mir der Koffer wegbrutzelt, war mir doch etwas zu groß; habe mir daher einen Hiltzeschutzfolie-Schild besorgt.
Wens interessiert: Gibts bei Tante Louise für kleines Geld (9,95 Euronen für 25 x 33 cm - Bestellnummer: 10027024 - noch nicht im Katalog). Die anderen (HG, POLO und Touratech) haben so was überhaupt nicht im Programm!!
Die Tüte unter die Sitzbank zu verlegen, ist natürlich auch ne super Idee - erspart das dann die Sitzheizung?? Oder warum nicht gleich als Sitzbank!?
Gruß
Joachim
:wink: Joachim die Remus braucht keine Hitze Folöieested :lol:
K-Grinder

#12 Beitrag von K-Grinder »

Helmtaucher hat geschrieben:Moin,
das Risiko, dass mir der Koffer wegbrutzelt, war mir doch etwas zu groß; habe mir daher einen Hiltzeschutzfolie-Schild besorgt.
Wens interessiert: Gibts bei Tante Louise für kleines Geld (9,95 Euronen für 25 x 33 cm - Bestellnummer: 10027024 - noch nicht im Katalog). Die anderen (HG, POLO und Touratech) haben so was überhaupt nicht im Programm!!
Die Tüte unter die Sitzbank zu verlegen, ist natürlich auch ne super Idee - erspart das dann die Sitzheizung?? Oder warum nicht gleich als Sitzbank!?
Gruß
Joachim
Hallo Joachim,
super Tip. Hab mir das Zeug auch geholt. hatt zwar was dran vom Vorbesitzer, war aber nicht mehr so schön. Nun sieht der Koffer wieder Top aus.
http://www.bilderhosting.info/pics/image39788.jpg
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#13 Beitrag von Thilo »

:wink: gute Idee.
Kann grundsätzlich nicht schaden :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Dietmar Hencke »

Meiner Meinung nach: Gürtel & Hosenträger, aber schaden tut's natürlich nicht.
:lol: :lol:

Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
flying-brick
Beiträge: 4
Registriert: 3. Juni 2007, 09:46
Wohnort: Vreden

#15 Beitrag von flying-brick »

Tach auch,

hab jetzt seit gut 5.000 KM die Remus dran und auf drei langen Touren nie Probleme mit der Hitze gehabt. Die Sonne heizt mehr auf als die Tüte.
angeblich die letzte verkaufte schwarze K1200RS in Deutschland
Antworten