Öle beim Langsteher

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Catcher
Beiträge: 6
Registriert: 19. Februar 2007, 23:44

Öle beim Langsteher

#1 Beitrag von Catcher »

Hallo liebe K-Freunde! Hier schreibt Euch der wahrscheinlich jüngste K-Fahrer dieser Republik (24) :D !

Ich bin im letzten Herbst vom Boxer auf die K 1200 RS umgestiegen (Bj.: 02). Habe sie nur gekauft und dann erstmal in die Garage gestellt.
Das Moped hat die 1000er Inspektion bekommen. Das ist nun aber schon nen paar Jahre her (2003). Sie stand fast zwei Jahre nur rum beim Vorbesitzer. Wollte das Moped nun mal schüssig machen.

Das Motoröl muss auf jeden Fall runter. Habt ihr da einen Tipp? Gut und günstig sollte es sein. Habe keine Lust wieder bei meinem Händler zu kaufen, der nimmt Apothekerpreise! Habe kein Problem damit auch nen Euro mehr zu bezahlen, nur das Preis-Leistungsverhältnis sollte schon passen!

Wie ist es mit dem Öl auf der Kardanwelle und aufm Getriebe?! Ist ja auch nicht billig das Öl... Meint ihr ich sollte diese Öle auch wechseln...?! Oder gilt hier auf jeden Fall die 20.000er Grenze?! Und Bremsflüssigkeit? Meint ihr da muss ich auch was machen?!

Für ein paar Infos wäre ich dankbar!!!
Benutzeravatar
Catcher
Beiträge: 6
Registriert: 19. Februar 2007, 23:44

KM

#2 Beitrag von Catcher »

achso, sie hat übrigens 7.000 jungfräuliche KM gelaufen!
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Öle beim Langsteher

#3 Beitrag von Philipp »

Hallo Namenloser!
Catcher hat geschrieben:Hallo liebe K-Freunde! Hier schreibt Euch der wahrscheinlich jüngste K-Fahrer dieser Republik (24) :D !
Nö, biste nicht....unterbiete um 1 Jahr :wink:
Catcher hat geschrieben: Das Motoröl muss auf jeden Fall runter. Habt ihr da einen Tipp? Gut und günstig sollte es sein. Habe keine Lust wieder bei meinem Händler zu kaufen, der nimmt Apothekerpreise! Habe kein Problem damit auch nen Euro mehr zu bezahlen, nur das Preis-Leistungsverhältnis sollte schon passen!
Jo, in Bocholt gibts nen guten Schrauber, der sich mit BMWs beschäftigt, macht gute Arbeit und nimmt akzeptable Preise.
Oder du machst es selbst. Mit etwas Geschick geht das auch, im Zweifel aber lieber machen lassen. Vielleicht auch nen paar Mark in ein Werkstatthandbuch investieren.
Catcher hat geschrieben: Wie ist es mit dem Öl auf der Kardanwelle und aufm Getriebe?! Ist ja auch nicht billig das Öl...
Wenn du nen gutes Getriebe-Öl nimmst...20 Moppen für Getriebe und EA (Discount-Preise). Stellt also nicht wirklich einen wirtschaftlichen Ruin dar. Ob's nötig ist, weiß ich nicht.

Namen sind was für Grabsteine...
Philipp :wink:
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Catcher,

der Wartungsplan von BMW sagt Motoröl alle 10.000 oder jährlich zur Jahresinspektion.

Die anderen öle alle 20.000 spätestens nach 2 Jahren.

Somit sollest Du alle Öle wechseln.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#5 Beitrag von bmw peter »

Hallo,

den Bremsflüssigkeitswechsel sollte bei deiner Bremse nur der Fachmann durchführen :!:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

DieterSiever hat geschrieben:Hallo Catcher,
der Wartungsplan von BMW sagt Motoröl alle 10.000 oder jährlich zur Jahresinspektion.
Die anderen öle alle 20.000 spätestens nach 2 Jahren.
Somit sollest Du alle Öle wechseln.
Dieter

:wink: Arbeitskreis und Bremskreis mit DOT 4/5 nicht Vergessen :lol:
Benutzeravatar
Catcher
Beiträge: 6
Registriert: 19. Februar 2007, 23:44

#7 Beitrag von Catcher »

Tachchen,
okay dann werde ich mal alle Öle selber machen und die Bremse lasse ich beim Fachmann machen.... Besten Dank schon mal für Eure Tipps....

Welche Öle nehme ich am Besten? Castrol?
Benutzeravatar
Peter Pan
Beiträge: 13
Registriert: 5. Oktober 2006, 20:49
Wohnort: Blankenrath/Hunsrück
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Peter Pan »

Hallo Catcher :wink:

Gib mal in der Such Funktion "Motoröl oder Getriebeöl" ein, wirst Dich wundern was dann erscheint. :shock:

:wink: Peter
"Aus Freude am Fahren"
K1200RS, Bj 04/2002, SCHWARZ, offen
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#9 Beitrag von bmw peter »

Catcher hat geschrieben: und die Bremse lasse ich beim Fachmann machen....
Lass dir vorher einen Festpreis sagen. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten