Typen-Bezeichnung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

Typen-Bezeichnung

#1 Beitrag von moppeduno »

Hallo Forum,

habe gesehen, dass die Typen-Bezeichnungen je nach Baujahr unterschiedlich sind?

Meine RS ist BJ. 2004

Weiß jemand, welcher Typ sie ist? Wohl nicht K 589???

Grübelnde Fasnets-Grüßle
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Typen-Bezeichnung

#2 Beitrag von Philipp »

Soweit ich weiß:

Bis 2000: 589
nach dem update: K12

Grüße Philippppp :wink:
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#3 Beitrag von vierk »

Gib doch einfach auf der home-seite
unter
INFOS
VIN-Decoder

deine VIN (die letzten 6 Zeichen deiner Fahrgestellnummer) ein
dann erhältst du den "vehicle code und die serienbezeichnung.

Ich schreib dir das in deutsch, bevor Pezi sich hier einklinkt
und du wieder nichts vertsehst :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

#4 Beitrag von Lutz_K12 »

vierk hat geschrieben:Gib doch einfach auf der home-seite
unter
INFOS
VIN-Decoder

deine VIN (die letzten 6 Zeichen deiner Fahrgestellnummer) ein
dann erhältst du den "vehicle code und die serienbezeichnung.

Ich schreib dir das in deutsch, bevor Pezi sich hier einklinkt
und du wieder nichts vertsehst :lol: :lol: :lol:
Die letzten 7 Zeichen (2 Buchstaben und die letzten 5 Zahlen) :)
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#5 Beitrag von vierk »

richtig lutz,
gut aufgepasst
meine ist zum Bsp.
GT 09/2004
vehicle code 0548
serie K41
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

#6 Beitrag von moppeduno »

Danke für die schnelle Hilfe.

Werde es sofort ausprobieren.

Sind denn die Typen so unterschiedlich?
Muß man beim Kauf von z.B. gebrauchten Teilen so genau darauf
achten, für welchen Typ es ist, oder passen die Teile an alle K`s?
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#7 Beitrag von vierk »

Am Besten identifizierst du die Teile über deine VIN
wenn du was beim Händler kaufst.
Ansonsten kannst du bei http://www.realoem.com
die Teilenummern auskundschaften.
Wenn es nichts elektrisches ist solltest du mindestens aufs Baujahr achten,
also für dich ab Bj 2001-2005.
Wenn du ab 09/2004 bist dann hast du ein sog. Modell 2005, hier ist angeblich in der
Elektronik teilweises ein can-bussystem eingeführt worden (siehe wiki).
Na denn viel Spaß :wink: :wink: :wink:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Antworten