Hai!
Rudi hat geschrieben:
Hab die K erst vor 3 Wochen bei BMW gekauft und die haben die 50tausender Inspektion noch gemacht.
Denke also nicht, daß das Oel soooo alt ist.
Bei der 50tausender wird das Getriebeöl laut Plan nicht gewechselt. Wird vermutlich noch altes drin sein.
Rudi hat geschrieben:wohl doch mal zu BMW fahre, weil eas immer noch nicht die veränderten Kupplungsgeräusche, denke an Lager oder so, erklärt, wenn se warm ist.
Die Veränderungen sind im Stand bei der Kupplungsbetätigung deutlich zu hören.
Kannst deine Dicke da ja mal vorführen. Vermutlich werden die dir aber sagen: "ganz normal". Recht habe se dabei, denn diese Geräusche die bei gezogener Kupplung leiser werden sind normal. Das macht meine 97er mit 44000 und die 03er GT von Papa auch seit anfang an. Ich weiß jetzt aber nicht mehr so genau woran das direkt lag. Man wird vergesslich...Anlasser??? ich weiß net mehr...
Rudi hat geschrieben:Na ich glaube kaum das ich mich daran gewöhne. Ich mag so etwas nicht, weil es einfach nicht so sein darf.
Andere K Modelle machen das auch nicht. Warum habe ich nur immer so ein Glück.
Hatte meine alte Honda aber auch, dass man im Stand den Gang nicht auf anhieb reinbekam und die Dicke jetzt halt auch. Wenn du mal ein paar tausend Kilometer gefahren bist, merkst du wann der Gang drin ist und läßt dann mal die Kupplung was kommen und ziehst dann wieder. Dann geht der Gang auch rein. Oder du stellt, wie schon geschrieben, deinen Fuss auf den Hebel und läßt dann die Kupplung kommen. Das kommt mit der Zeit....
Anfangs (hab die K jetzt seit nem Jahr) stand ich da auch öfters und wollte los, währrend das Moped nicht so recht wollte. Also das sind die normalen Eigentheiten des Moppeds. Don't worry...bei ner Duc beschwert sich ja auch keiner über den Eimer rasselnder Schrauben unterm Tank
Rudi hat geschrieben:
Gruesse
Rudi
Grüße Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!