Leerlauf zu hoch

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
schultze

Leerlauf zu hoch

#1 Beitrag von schultze »

K1200GT 1Zul.3-05 Leerlauf ständig um 1100 U/min laut BMW 950 +-50U/min Niederlassung kann Keine Abhilfe schaffen. Meine letzte K1200RS
war einwandfrei
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

#2 Beitrag von Philipp »

3.2.07 fast durchgehende Bewölkung bei 8,7 Grad; trocken.
Gestern hats geregnet.
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Philipp_BOR hat geschrieben:3.2.07 fast durchgehende Bewölkung bei 8,7 Grad; trocken.
Gestern hats geregnet.
:wink: und bei uns laufen die Hühner im Kreis. :lol: .

wenn ich an der Rändelschraube drehe verändert sich die Drehzahl umgehend. :lol:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#4 Beitrag von Mike LB »

:roll: Seht ihr, das ist das was ich meine
http://www.world-of-smilies.com/wos_sch ... ese040.gifhttp://www.world-of-smilies.com/wos_son ... ze9nn0.gif

Trotzdem http://www.world-of-smilies.com/wos_sch ... er1020.gif Unbekannter


Schwaben......5 Grad......windig....und das Haar sitzt immer noch :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

#5 Beitrag von KK »

:wink: :wink:
Hallo Jungs,
sein erster Beitrag und Ihr gebt ihm nur dumme antworten.
Er war ja schon beim Händler und in seiner Not wendet er sich an uns.Nun gebt Ihm nen Tip.
Für uns ist es eventuell selbstverständlich wie man das Standgas einstellt, aber für jemanden der nicht soviel Ahnung hat von den dicken wie wir dann darf man doch mal fragen, oder??
Selbst uns passiert es das man sein Moped von der Ins, abholt und der Oelstand ist bis über voll voll.
Also , verkrault bitte auf diese Weise nicht neue Leute.
Dafür ist ein Forum da.
Sowas gibt es in unserem Technikerforum nicht. (Netzwerktechnik)

Also jeder hat mal klein angefangen.

Gruß
Knuth :wink: :wink:

P.S.
In der BE steht nichts vom Leerlauf drin,außer den werten.!!
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

#6 Beitrag von KK »

helmi123 hat geschrieben: :wink: und bei uns laufen die Hühner im Kreis. :lol: .

wenn ich an der Rändelschraube drehe verändert sich die Drehzahl umgehend. :lol:
Helmi,

welche Rändelschraube :?: :?:
Meinst Du drosselklappen :?:
Bei meiner nicht vorhanden-Bj 2001

Gruß
Knuth :wink: :wink:
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

#7 Beitrag von Philipp »

Kuckuck!
KK hat geschrieben: dann darf man doch mal fragen, oder??
Klar darf man fragen und sofern ich Ahnung habe, werde ich auch gerne auf die Frage antworten. Aber ich habe keine Frage gesehen.... :roll:
Er war ja schon beim Händler und in seiner Not wendet er sich an uns.
Vielleicht hat schultze da ja "hallo" oder sowas gesagt.

Ne mal im Ernst, ich finde, man sollte schon die grundlegenden Höflichkeitsformen auch in einem Internetforum beachten. Also nen "Hi Leute" und ein ausformulierter Satz hätte ich schon als recht nett empfunden.

Aber das ist jetzt nur meine bescheidene Meinung und will da auch niemandem zu nahe treten. Nur kann ich mir da manchmal nen doofen Kommentar nicht verkneifen.

Aber dennoch herzlich willkommen "schultze" :wink:

Also guats nächtle,
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#8 Beitrag von Thilo.G »

Hallo schultze,

hatte auch Probleme mit dem Leerlauf. BMW hat auf Garantie Leerlaufregler erneuert. Seitdem alles O.K.

Würde direkt an BMW-Motorrad München schreiben.

http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf zu hoch

#9 Beitrag von Pezi »

schultze hat geschrieben:laut BMW 950 +-50U/min Niederlassung kann Keine Abhilfe schaffen
Bei allem Verständnis und bei aller Liebe, aber falls Meister Schultze bei BMW ähnlich aufgetreten sein dürfte, haben sie ihm vermutlich abwimmelnd die Daten einer alten 2V-K100 unter die Schnauze gerieben?

Und die sind zweifelsohne korrekt! ;) Pezi
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

KK hat geschrieben: Helmi,
welche Rändelschraube :?: :?:
Meinst Du drosselklappen :?:
Bei meiner nicht vorhanden-Bj 2001
Gruß
Knuth :wink: :wink:
:wink: Knuth :!: jeder Gasgriff hat eine Rändelschraube :!: wegen der Feinjustierung,wenn man einen Bückling macht dann kanns man sehen :wink:
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

#11 Beitrag von KK »

:wink: :wink:
Hallo Helmi,

die Rändelschraube :!:
War irgendwie im falschen Film :oops: :oops:

Ja ,die hab ich auch.

Gruß

Knuth :wink:
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

KK hat geschrieben::wink: :wink:
Hallo Helmi,
die Rändelschraube :!:
War irgendwie im falschen Film :oops: :oops:
Ja ,die hab ich auch.
Gruß
Knuth :wink:
:wink: ich will nicht für NL`s die Arbeit erledigen :lol:
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

#13 Beitrag von KK »

:wink: :wink:
Hallo Helmi
Was ist ein NL`s
:?: :?: :?:

Gruß
Knuth
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

#14 Beitrag von Lutz_K12 »

KK hat geschrieben::wink: :wink:
Hallo Helmi
Was ist ein NL`s
:?: :?: :?:

Gruß
Knuth
NL - Niederlassung

NL's - Niederlassungen
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

#15 Beitrag von KK »

:oops: :oops: :oops: :oops:

irgenwie stehe ich auf dem Schlauch,aber sowas von. :cry: :cry:

Gruß
Knuth
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#16 Beitrag von wolfgang »

Ich helf dir runter vom Schlauch :twisted:
BMW hat 2 Vertriebsweg für Neufahrzeuge:
1. Eigenständige Händler
2. Niederlassungen der BMW-AG, die ebenfalls Fahrzeuge verkaufen.

Ich übersetze dir auch noch Helmi:
Er denkt, deine K wird von einer Niederlassung betreut, deshalb;
ich will nicht für NL`s die Arbeit erledigen
Auf Hochdeutsch mit einem schwäbischen Akzent :lol: :lol:
Er möchte nicht die Arbeit der Werkstatt machen, wenn die Werkstatt zu einer Niederlassung gehört. Er schließ dabei allerdings nicht aus, dass er die Arbeit machen würde, wenn ein freier Händler zu dappig dazu wäre. Ich denke wir haben hier noch einiges an Klärungsbedarf. Helmi spricht auch nicht über freie Händler ohne Vertragsbindung, die spart er natürlich wieder einmal aus.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: also gut breit geschlagen: Leerlaufsteller, Temperatur unter 15°, Luftfilter , Verlegeverlauf, nach einer dilletantischen selbst Diagnose des Gaszuges,Rändelschraube,USA RE Import, Lamda>1:25 :lol: SUCH Heeeer , Schultz. :lol:
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

#18 Beitrag von KK »

:wink:

Ich habe doch kein Problem mit dem Leerlauf :D :D
Der anonyme wars.
Helmi, verzeih mir meine Schlauchsteherei. Falls wir uns mal kennenlernen sollten werde ich Dir selbstverständlich anstandslos ein großes spendieren. Aber erwähne dann bitte auch nicht diesen Wechsel.
Ist mir sowas von peinlich :oops: :oops: :oops: :oops:

Meine wird während der Garantiezeit vom Vertragshändler betreut.
Ehemals BMW Hammer seit 1.1.07 BMW Kirsch. Danach werde ich wohl alles selber machen wie an meiner alten VFR und wie an meiner F4.

Es grüßt Euch
Knuth

8)
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: :lol: :wink: passt scho :lol:
Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 6
Registriert: 27. April 2006, 22:00
Wohnort: Tecklenburg

#20 Beitrag von Andre »

Hatte gleiches Problem Mitte 2006 und darauf folgendes hier im Forum geschrieben:

Verfasst am: Mo Jun 26, 2006 10:13 am Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen.

bekomme meine Dicke morgen vom zurück. Die Ursache der erhöten Leerlaufdrehzahl lag an einem ausgeschlagenem Lager an der Drosselklappenleiste. Erst wurde der Stellmotor der selben vermutet, da dieser zu 98% die Ursache ist. Dieser war aber in Ordnung. Ich hatte also wie immer den 2% Vorteil. Kostenpunkt der Leiste um 600€ + Montage ca. 400€. Da bin ich doch froh das ich mein mopped mit Garantie vom habe.

Gruß Andre
_________________
K1200RS, 06/1997, 98PS
K1200RS, 06/1997, 98PS
Antworten