Hallo,
hat mal jemand eine Idee wie man unansehnlich gewordenen Standrohre wieder zu einem schöneren Aussehen verhelfen kann?
Gruß Languste
Schöne Standrohre
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Juni 2005, 19:02
- Wohnort: 46244 Bottrop
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14632
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Mit putzen
Kommt darauf an welchen Aufwand du treiben willst und du meinst wahrscheinlich nicht die Standrohre (Chromrohre) sondern die Tauchrohre (Aluminium mit der Vorderachse drinn).
Viel Aufwand:
Rad ausbauen, Schutzblech weg, Bremssättel weg, ABS-Sensor weg. Mit Reiniger deiner Wahl für Al (Felgenreiniger) schruppen mit Bürste und Schwamm und nur kurz einwirken lassen und mit viel Wasser spülen. Früher hat man auch Atta (Scheuerpulver+Zahnbürste) genommen. Danach mit Neverdull oder Metallpolitur polieren bis die Finger rot sind.
Mittler Aufwand:
Das gleiche wie vorher nur nichts abbauen. Wobei du hier mit dem Reiniger auf deine Bremssättel achten mußt. Die Oberfläche ist eloxiert und wird vom Felgenreiniger angegriffen und dies sehr stark.
Wenig Aufwand:
Nur etwas einsprühen und dann abwaschen und fertig.


Kommt darauf an welchen Aufwand du treiben willst und du meinst wahrscheinlich nicht die Standrohre (Chromrohre) sondern die Tauchrohre (Aluminium mit der Vorderachse drinn).
Viel Aufwand:
Rad ausbauen, Schutzblech weg, Bremssättel weg, ABS-Sensor weg. Mit Reiniger deiner Wahl für Al (Felgenreiniger) schruppen mit Bürste und Schwamm und nur kurz einwirken lassen und mit viel Wasser spülen. Früher hat man auch Atta (Scheuerpulver+Zahnbürste) genommen. Danach mit Neverdull oder Metallpolitur polieren bis die Finger rot sind.
Mittler Aufwand:
Das gleiche wie vorher nur nichts abbauen. Wobei du hier mit dem Reiniger auf deine Bremssättel achten mußt. Die Oberfläche ist eloxiert und wird vom Felgenreiniger angegriffen und dies sehr stark.
Wenig Aufwand:
Nur etwas einsprühen und dann abwaschen und fertig.
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München


so höflich kenn ich dich gar nicht.


Drei-Stufen-Antwort je nach Faulheitsgrad.


Was für ein Service
Respekt, Respekt :lux: :lux:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 6. November 2006, 22:37
- Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
- Wohnort: Mechernich-Eicks
Standrohre
Hallo languste,
meine Tauchrohre sind poliert, wurde vom Vorbesitzer machen lassen. Sieht eigentlich ganz geil aus, kostet jedoch sicher um 200 Euronen und bedarf ständiger Pflege. Wenn du möchtest, sende ich dir gerne mal ein paar Bilder über PN, da ich die Bilder hier einfach nicht rein kriege.
Gruß
Jo
meine Tauchrohre sind poliert, wurde vom Vorbesitzer machen lassen. Sieht eigentlich ganz geil aus, kostet jedoch sicher um 200 Euronen und bedarf ständiger Pflege. Wenn du möchtest, sende ich dir gerne mal ein paar Bilder über PN, da ich die Bilder hier einfach nicht rein kriege.
Gruß
Jo

Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891