Reparatur und Werkstatthandbuch

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Volker72
Beiträge: 26
Registriert: 22. März 2006, 14:33
Kontaktdaten:

Reparatur und Werkstatthandbuch

#1 Beitrag von Volker72 »

Hallo Leute
Weis zwar nicht ob es hier her gehört aber ich frage einfach mal.

Sind die Werkstatthandbücher oder CD´s für K1200GT und K1200RS
identisch oder gibt es im Inhalt unterschiede ?
Ich weiß das die Schaltpläne nicht übereinstimmen.Bei uns ist ja noch ein bischen mehr schnick schnack dran.
Kann mir vielleicht noch jemand sagen was sowas bei :lol: kostet?
Vielen Dank im vorraus.

Gruß Volker
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts !!!


K 1200 GT, 3/2003, 131 PS, 27500 km(steigend)

https://fotoalbum.web.de/alben/vs444/Mo ... l/freigabe#
Skype = charly444
K-Grinder

#2 Beitrag von K-Grinder »

Wenn du auf die Seite bei BMW gehst http://www.bmw-motorrad.de und dann ganz links auf Zubehör, kannst du deine VIN eingeben und dann mal nach schauen. Dort findest du auch die CD mit Preis. Ich glaube bei der RS kostet die 35 Euro.
Benutzeravatar
Volker72
Beiträge: 26
Registriert: 22. März 2006, 14:33
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Volker72 »

Ja das ist so eine Sache.
Das habe ich ja schon hinter mir .
Wenn ich auf die Seite gehe und die VIN eingebe passiert bei mir leider
garnichts.
Habe keine Ahnung warum aber da hakt was !

Gruß Volker
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts !!!


K 1200 GT, 3/2003, 131 PS, 27500 km(steigend)

https://fotoalbum.web.de/alben/vs444/Mo ... l/freigabe#
Skype = charly444
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Reparatur und Werkstatthandbuch

#4 Beitrag von Pezi »

Volker72 hat geschrieben: Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts !!!

K 1200 GT, 8/2003, 131 PS, 27500 km(steigend)
LOL Volker, dürfen Mike und ich nun mal laut lachen? (jaja, schau nur in seinen Thread von vorgestern ...)

Weil im August 2003 waren bei BMW Betriebsferien und in diesem Monat wurde keine einzige K1200GT gebaut. Also kann dir hier auch niemand ruhigen Gewissens Auskunft zu passenden Unterlagen geben!

Aufgeklatscht, Pezi :idea:
Benutzeravatar
Volker72
Beiträge: 26
Registriert: 22. März 2006, 14:33
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Volker72 »

@Pezi

hast ja recht.....da hab ich wohl einen fetten Bock geschossen.
Bj. ist 03/2003
aufgeklascht würde ich nicht sagen. einfach nur vertippt!
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts !!!


K 1200 GT, 3/2003, 131 PS, 27500 km(steigend)

https://fotoalbum.web.de/alben/vs444/Mo ... l/freigabe#
Skype = charly444
Benutzeravatar
Volker72
Beiträge: 26
Registriert: 22. März 2006, 14:33
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Volker72 »

Aber Danke das du mich aufmerksam gemacht hast ! :idea:
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts !!!


K 1200 GT, 3/2003, 131 PS, 27500 km(steigend)

https://fotoalbum.web.de/alben/vs444/Mo ... l/freigabe#
Skype = charly444
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pezi »

Volker72 hat geschrieben: hast ja recht.....da hab ich wohl einen fetten Bock geschossen.
Bj. ist 03/2003
aufgeklascht würde ich nicht sagen. einfach nur vertippt!
Hallo Volker,

natürlich habe ich erst blindlings 08/2003 in den ETK gehackt. Demnach wären die Schaltpläne für GT/RS gleich und kosten 17.85€ (BMW zeichnet optionalen Zusatz oder Features von anderen Modellen gerne strichliert dazu).
Gleiches für die Rep-Anleitung gemacht: Holla, die Bestellnummer würde demnach auch für R1200, R1150 und R850 passen und nur 19€ kosten?
(Mir sind ca. 38€ im Gedächnis)

Ohne VIN spuckt der ETK manchmal leider argen Mist aus, Pezi
Benutzeravatar
Volker72
Beiträge: 26
Registriert: 22. März 2006, 14:33
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Volker72 »

Hallo Pezi,

war eben nochmal auf der BMW Motorradseite. Die spuckt immer noch nichts aus wenn ich meine VIN eingebe. :cry:

Meine VIN ist WB10548 !

Gruß Volker
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts !!!


K 1200 GT, 3/2003, 131 PS, 27500 km(steigend)

https://fotoalbum.web.de/alben/vs444/Mo ... l/freigabe#
Skype = charly444
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pezi »

Volker72 hat geschrieben: war eben nochmal auf der BMW Motorradseite. Die spuckt immer noch nichts aus wenn ich meine VIN eingebe. :cry:

Meine VIN ist WB10548 !
Mein ETK: "Diese Fahrgestellnummer ist nicht im Verzeichnis enthalten"

Und mit 3/2003 kommt leider der gleiche Topfen wie mit 8/2003 raus.

Volker lies die VIN doch direkt am Werkl ab. Typenschild an meiner RS befindet sich unter der Sitzbank.

Toitoitoi, Pezi
R-HARRY

#10 Beitrag von R-HARRY »

Volker72 hat geschrieben:Hallo Pezi,

war eben nochmal auf der BMW Motorradseite. Die spuckt immer noch nichts aus wenn ich meine VIN eingebe. :cry:

Meine VIN ist WB10548 !

Gruß Volker
Hallo,habe auch mal nachgeschaut.Das einzige was ich finde bei Reparatur-
anleitung ist..Zusätzliche Wartungs-CD für Doppelzündung für 19,50€
Bestellnr. 01790301737
Meine VIN ist ZK26973 Bj.05/05
Gruß Harry :wink:
:?: Was heißt Doppelzündung,kenne ich nur von den aktuellen Boxermodellen :oops:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#11 Beitrag von Mike LB »

Volker72 hat geschrieben: Meine VIN ist WB10548 !
Gruß Volker
Hallo Volker,
Hast du irgendwas verwechselt.
Laut deiner VIN-Angabe müsstest du einen
X3 E83 2,5i Bauj 03/2004 haben.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#12 Beitrag von Mike LB »

Volker,
Du kannst aber auch deine VIN z.B. hier eingeben
http://www.k1200rs.de/page16/page22/page22.html
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Pezi »

Mike LB hat geschrieben: Du kannst aber auch deine VIN z.B. hier eingeben
http://www.k1200rs.de/page16/page22/page22.html
Hi Mike, was bei diesem Decoder rauskommt, wenn er eine VIN nicht kennt, hatten wir schon mal:
k1200rs/viewtopic.php?t=8672

Der lügt (wie) gedruckt ;) Pezi
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#14 Beitrag von Mike LB »

Pezi,
Fast alle Fg.Nummern fangen bei BMW mit WB an.

Volker,
die letzten 7 Ziffern, nicht die ersten
:roll: :roll: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Volker72
Beiträge: 26
Registriert: 22. März 2006, 14:33
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Volker72 »

Hallo liebe K-Gemeinde,

habe heute Info bekommen das es wohl nur eine Reparaturanleitung für alle K-Modelle ab Bj. 2003 gibt und die auch nur auf DVD. Diese soll laut Angabe des Händlers 48,95 + Mwst. kosten. Dazu gibt es für alle Leute die sich gerne mit der Doppelzündung beschäftigen möchten, ein extra Buch oder auch DVD für diese ( zum absoluten Toppreis von 19 € + Mwst).
Das finde ich persönlich wirklich ein bischen viel.

Gruß an alle :wink:

Volker
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts !!!


K 1200 GT, 3/2003, 131 PS, 27500 km(steigend)

https://fotoalbum.web.de/alben/vs444/Mo ... l/freigabe#
Skype = charly444
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Dieter Siever »

Volker72 hat geschrieben: 48,95 + Mwst. kosten. ........... Das finde ich persönlich wirklich ein bischen viel.
Hi Volker,

dann frag mal was ein Werkstattbesuch kostet die dur durch das Handbuch sparen könntest. Dann ist der Preis fast geschenkt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Volker72
Beiträge: 26
Registriert: 22. März 2006, 14:33
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Volker72 »

Hallo Dieter,

so gesehen hast du ja recht. Wenn man mal so überlegt was die an einnahmen verlieren wenn man alles selber machen kann.
Stimmt schon .
Aber die brauchen sich aber auch nicht wundern das man alles selber macht, bei den Preisen. Ich kann mir teure Reparaturen beim :lol: nicht leisten.
Gruß Volker
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts !!!


K 1200 GT, 3/2003, 131 PS, 27500 km(steigend)

https://fotoalbum.web.de/alben/vs444/Mo ... l/freigabe#
Skype = charly444
Antworten