Ja so sind wir haltvierk hat geschrieben: Apropo,
na das freut mich doch daß ihr hier wieder was zu schreiben habt. :tippen:


Stimmt ja, ist ja um die Ecke... da fahre ich jeden Morgen zum Brötchenkaufen hin...vierk hat geschrieben:Hey Tati das wär doch ein Katzensprung von dir.![]()
![]()
Ist bei Ismaning/München![]()
![]()
Du bist eine bedauernswerte Kreatur... wirklich.. wenn ich ausgeschlafen habe, werde ich eine Runde Mitleid für Dich einläuten..vierk hat geschrieben:mein allerliebster Jürgen,![]()
![]()
ich habe kein Problem damit
mich hat eine Schwäbin geheiratet,
mir hat man schwäbische Schwiegereltern angedreht
wenn wir mit der Familie Richtung Bodensee fahren
schwäbeln plötzlich meine Kinder ab dem Landesgrenzenschild.
Lieber Jürgen, ich möchte dich darauf hinweisen, dass ICH in Baden wohne.. also brauche ich keine Bayr.-Schwäbisch-Kurs... (Übrigens, sag nie zu einem Badner "Schwabe", er vierteilt dich.. *ggggg*)Jürgen Scheef hat geschrieben:
Das diese sprachliche Barrieren abgebaut werden , solltet ihr vielleicht einmal einen Grundkurs in Schwäbisch - Bayrisch anbieten .
deine Frau hat wahrscheinlich auch einen Auftrag von Lothar, so wie ich in Baden und sie eben in Bayern. Könnt ihr dort auch schon mit Messer und Gabel essen so wie meine Badener?? Die sind sehr gelehrigmich hat eine Schwäbin geheiratet,
Hascht hald wieder mal ned gnau noa guckgtmir hat man schwäbische Schwiegereltern angedreht
Wolfi... Klar, einen Acker, der in den nächsten 100 Jahren Bauland wird. *gggg*wolfgang hat geschrieben:
Dai Schwiegervadder hoat abber noau bestimmdt ebbes zomm Erbbe, odder?
loidr noi.wolfgang hat Folgendes geschrieben:
Dai Schwiegervadder hoat abber noau bestimmdt ebbes zomm Erbbe, odder?
Klasse.........................dann habe ich nur noch halb soviel Gewicht auf der Dicken.......Roger hat geschrieben:also wenn du einen Bayern ins Verhältnis setzt zu uns Zivilisierten, und der Herb für zwei zählt, musst du mich schon als vierfach nehmen.