Schön langsam bekomme ich Angst

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

Schön langsam bekomme ich Angst

#1 Beitrag von Olddriver »

Hallo
Besitze seit kurzen eine K1200RS, EZ2004 mit 4500km - dachte mir, dass ist ein Motorrad das zuverlässig ist!!!!!!!?????????? Kostet ja auch nicht gerade wenig!!!!!!!
Was ich da so höre und lese, gibt es ja laufend irgend welche Probleme mit der Maschine die ins Geld gehen können. :cry:
Sind das Einzelfälle oder ist das eher die Regel? :?:
Soll man auf bestimmte Sachen achten?

Olddriver :wink:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#2 Beitrag von Mike LB »

Normalerweise gibts bei deinem Baujahr keine Probs.
Wichtig ist auf jeden Fall " alle Ölstände"
Keine Überfüllung, wie es meist der :D macht.
Ölstand Motor - immer Mitte Schauglas. Auf keinen Fall bis Schauglas oben !!!
Für alles weiterere benutze die Suchfunktion wie z.b. Ölstand oder so . :wink: :wink:

ps. schau nach deinem Schauglas am Motor. Die Dicke auf dem Hauptständer ist ja selbstredend. .
wenn du dort nur was dunkles siehst ist zuviel drinn. War jedenfalls bei mir so
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Heiner
Beiträge: 30
Registriert: 1. November 2002, 13:34
Wohnort: Diepholz
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Heiner »

Hallo Olddriver,
kann dich absolut beruhigen, habe bisher 48000km ohne große Probleme gefahren, ausser neuem Gaszug (schwergängig) keinerlei ernsthafte Probleme. Die K ist eine absolute zuverlässige Maschine die riesigen Fahrspaß bietet. Habe bisher nichts vergleichbares finden können!
Denke ich werd sie noch eine ganze Weile fahren, es gibt für mich momentan keine Alternative.
Heiner
stefan.ntr
Beiträge: 29
Registriert: 28. September 2003, 21:32

keine Panik - auch Schrott fährt

#4 Beitrag von stefan.ntr »

Hallo Oldbiker,

du musst das mit einem Forum so sehen. Wann schreibt man etwas hinein? wenn man ein Problem hat! Und Probleme mit technischen Geräten hat man meistens dann, wenn sie kaputt sind.
Ob jetzt die Dicke häufiger defekt ist als normal glaube ich eigentlich nicht. Allerdings ist sie nicht weniger störanfällig , nur weil sie viele Euros kostet. Hier gilt eher, je mehr Technik eingebaut ist um so wahrscheinlicher auch, dass etwas davon den Geist aufgibt.
Wenn du ein "Schrauber" bist, dann ist das Forum eine wahre Fundgruber für Tipps. So ziemlich alles hat schon jemand selbst repariert. Und wenn du nur zwei linke Hände hast, kann dir der Freundliche in der Werkstatt nicht jeden Unsinn erzählen.
Meine ist jetzt 10 Jahre alt und hat 75000 km runter. Defekt war der Nehmerzylinder der Kupplung und die Gabelsimmerringe und beides habe ich selbst repariert. In der Werkstatt war sie nur einmal, um bei 60000 km die Spannschienen der Steuerkette zu erneuern. Was will man mehr?
Teuer wird halt eine neue Kupplung, weil das halbe Motorrad zu zerlegen ist. Aber ein Bekannter hat einen Audi A3 und da kostet das Wechseln des Zahnriemens für den Ventiltrieb auch über 1000 Euro.
Also nicht verrückt machen lassen und fleißig Forum lesen.

Schöne Grüsse aus Neutraubling
BMW K1200RS, Bj. 1997, 88TKM, 98PS
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dietmar Hencke »

Hallo Olddriver,

Lass Dich bloß nicht ins Bockshorn jagen. Mach's wie ich: Setz Dich in den Sattel und fahre Deine Maschine.

Dieses Forum wird natürlich von den "Technikern" beherrscht, die gerne an Ihren Geräten herummachen. Du findest hier die Konzentration der Experten. Die Leute, die nix haben und nix wollen - ich behaupte die Mehrzahl - tauchen hier kaum auf.

Es ist so ähnlich wie mit der Tageszeitung: Du liest dauernd über Verkehrsunfälle und fährst trotzdem nicht dauernd mit vollen Hosen durch die gegend.

Dein Motorrad ist so gut und zuverlässig wie jedes (ausgereifte) BMW-Produkt.

Allzeit gute Fahrt
Dietmar :wink: :wink:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
R-HARRY

#6 Beitrag von R-HARRY »

Hi, gut erklärt Dietmar,wären genau meine Worte gewesen :) Man macht sich einfach vielzuviel Gedanken um Sachen die eventuell passieren könnten.
Das Ganze hängt aber,so meine ich,mit dem Alter zusammen.Früher war ich
auch unbekümmerter und nahm die Dinge,wie sie kamen :oops: .Aber nichts
destotrotz finde ich dieses Forum super :lux: :lux: ,Wo sonst bekommt so
kompetente Antworten auf Fragen rund um unser Hobby :) :)
So das reicht jetzt,sonst werde ich gemaßregelt und muß in die Plauderecke.

Gruß Harry :wink: :wink:
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#7 Beitrag von Tatjana »

Mach Dir keinen Kopf, Harry. Bei den neueren Modellen gibt es wirklich weniger Probleme.

Diejenigen, die die Erstserie gekauft haben, wie ich, hatten Pech. Anders kann man das nicht erklären. Trotzdem kommt für mich derzeit kein anderes Motorrad in Frage.

Viel Spaß mit dem Motorrad fahre es einfach ganz unbefangen und voller Freude. Es ist und bleibt ein wunderschönes und tolles Motorrad.

Gute Fahrt!

:wink: :wink:

Tatjana

P.S. Kaputtgeschraubt habe ich sie nicht (dazu fehlt mir die Zeit), trotzdem ca. 5.000 Euro aufgrund von Mängel reingesteckt..... *zwinkerDietmarmalzu* :wink: :wink:
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Herbert »

ich habe eine 98er mit gut 71000km bisher null Probleme (1xKraftstoffilter) :wink:
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

Schönen Dank

#9 Beitrag von Olddriver »

Hallo
Will mich mal für die vielen Zuschriften bedanken. :D
Vor allem dafür, dass man in diesem Forum immer das Gefühl hat, mit seinen Problemen nicht alleine zu sein und jederzeit Hilfe bekommt!!!!!!
Olddriver :wink:
Antworten