Richtige Helmwahl

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Barny
Beiträge: 12
Registriert: 8. Oktober 2006, 10:38
Wohnort: Friedenfels

Richtige Helmwahl

#1 Beitrag von Barny »

Hallo K-Gemeinde,

erst einmal ein "GESUNDES & UNFALLFREIES JAHR 2007" Euch allen :!: :!: :!:

Bin momentan auf Helmsuche für meine "bessere Hälfte" und mich.
War auch schon in einigen Läden anprobieren, bin mir aber noch relativ unschlüssig. :x

Wollte ursprünglich den Schuberth C2 kaufen (wg. integr. Sonnenblende), komme aber nach mehrmaligen probieren immer mehr davon ab.
Welcher mir/uns ganz gut zugesprochen hat, war der Shoei XR 1000. Allerdings könnte dieser (auch mit whisper-set) recht laut werden.

Wichtig vorallem wäre:

- Preis/Leistung
- Tragekomfort
- Geräuscharm
- Integration Sprechfunk
(- integr. Sonnenblende)

Weiß jemand, wo man sich gute Beratung einholen kann (Tests etc...) :roll:

Grüße aus der Oberpfalz :wink: :wink: :wink:

Barny
"...das Gute daran, ist das Gute darin...!"
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Hubi »

Du solltest aber den S1 nicht außer Acht lassen.
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#3 Beitrag von bmw peter »

SHOEI MULTITEC

ganz neu,Klapphelm,ab 399 Euro.

Solltest du evtl.auch testen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#4 Beitrag von Harry »

oder gleich einen Baehr Sonic bzw. Silencer

Haben die Lautsprecher u. Mikro serienmäßig drinnen und sind im Moment relativ günstig zu bekommen, da Auslaufmodelle.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

#5 Beitrag von Sweeper »

... hab mir am 31.12. noch schnell nen neuen gekauft - den S1 in matt und hab drei Stunden gefummelt bis ich die Baehr Gegensprecheinrichtungen eingebaut hatte.

Mein Kumpel fährt den Klappi von Airoh oder so und ist total begeistert, hat auch ne Sonnenbrille kostet aber nur die Hälfte von nem Schuberth.


Hier hat noch jemand gesucht: http://www.duc-forum.de/thread.php?id=1 ... 2c903c832c

Ansonsten die renomierten Zeitschriften MO, Motorrad - die haben immer Test und bei Motorrad kann man bestimmte Tests sogar nachlesen ...

:wink:
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#6 Beitrag von vierk »

Hallo Sweeper,
wie kommst du mit der Brille klar beim S1.
Ich hab so ein "günstiges" Flexgestell das sich nicht besonders gut
schieben läßt und fahr bislang den C2. :wink: :wink:
Gutes Neues noch :trinken:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
K-Grinder

#7 Beitrag von K-Grinder »

Also ich fahre nen Caberg Justissimo, Klapphelm mit intgrierter Sonnenblende. Einbauen der Lautsprecher und Micro kein Problem. Dauert so 30 Minuten ist alles vorbereitet. Ist sogar im ADAC Test super bewertet worden.
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#8 Beitrag von @andi »

K-Grinder hat geschrieben:Also ich fahre nen Caberg Justissimo, Klapphelm mit intgrierter Sonnenblende. Einbauen der Lautsprecher und Micro kein Problem. Dauert so 30 Minuten ist alles vorbereitet. Ist sogar im ADAC Test super bewertet worden.
Hi K-Grinder,
dass ist wohl nicht ganz richtig. Das Testergebniss war mit erreichten 2,6 Gesamtergebniss zufriedenstellend.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

Schuberth S1

#9 Beitrag von Olddriver »

Hallo
Fahre seit 2 Jahre eine Schuberth S1 - und würde mir jederzeit wieder einen kaufen.
Hatte am Anfang Probleme beim abnehmen mit den Ohren - daraufhin habe ich den Helm an Schuberth geschickt.
Schuberth hat mit kostenlos ein anderes Innenleben eingebaut, 2 verschiedene Größenpolsterung und ein neues Visier mitgeschickt - alles kostenlos.
Er ist nicht billig!!!! - aber die haben mich auch nicht im Stich gelassen.
Habe zuvor auch immer aufs Geld geachtet - es liegen jedoch jetzt 4 Helme zu hause rum - die ich nicht mehr nutze.
:(
Olddriver :wink:
K-Grinder

#10 Beitrag von K-Grinder »

Hi Dirk
ja gut aber du must natürlich auch mal den Preisunterschied sehen. Der Schuberth ist auch doppelt so teuer. Und wenn man nicht ganz so viel investieren will ist der ne gute Wahl.
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#11 Beitrag von @andi »

Hallo K-Grinder,
ich sage auch nicht, dass der Helm schlecht ist. Der ADAC hat dieses Testurteil abgegeben. Von Preis und Qualität steht von mir kein Wort. Sollte ein Testurteil von einer Firma, Zeitung oder ähnlichem Zitiert werden, sollte man genau bezeichnen auf was sich das Testurteil bezieht oder die Note des gesamten Test abgeben. Ich hatte selber einen Caberg und war zufrieden. Aber nichts gegen den C2, manche Investitionen lohnen einfach, meine Meinung, man sollte auch nicht an den Sozia sparen. Die Entscheidung liegt aber bei jedem selbst. Es bringt nichts wenn man einen teueren Helm hat, der einem nicht passt. Oder ein Preiswerten der zu laut ist oder beschlägt oder was weis ich. :lol:
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#12 Beitrag von roger »

Hi,

ich habe den XR 1000 mit Kit. Das macht einiges aus. War für mich besser als der S1. Aber der Helm muss in erster Linie passen.

Also wirst du wohl auf die Probefahrerei warten :wink:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Barny
Beiträge: 12
Registriert: 8. Oktober 2006, 10:38
Wohnort: Friedenfels

#13 Beitrag von Barny »

Erst mal schönen Dank an alle, für die ganzen Tips!

Werd wohl wirklich mal abwarten müssen, bis die Sonne rauskommt. :lol:
Bis dahin werd´ ich aber noch den ein oder anderen Helm "trocken" testen.

Ich glaube, der S1 wäre wirklich ne Alternative zum C2.
Allerdings war ich beim Anprobieren vom XR 1000, bis auf die etwas zu große "Halsfreiheit", sehr begeistert.

Ich denke, da wird sich was finden... :?: :D :idea:

Grüsse, Barny :wink:
"...das Gute daran, ist das Gute darin...!"
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

Brillengeeignet - ja!

#14 Beitrag von Sweeper »

vierk hat geschrieben:Hallo Sweeper,
wie kommst du mit der Brille klar beim S1.
Ich hab so ein "günstiges" Flexgestell das sich nicht besonders gut
schieben läßt und fahr bislang den C2. :wink: :wink:
Gutes Neues noch :trinken:
... hi Vierk

habe den S1 ja erst seit dem 31.12. aber die Brille geht problemlos rein.
ABER:
Der "Brillenkanal" ist m.E. ziemlich geradlinig also die Brille neigt dazu sich etwas von der Nase abzuheben. Habe bisher aber nur meine Gleitsichtbrille probiert. Die hat auch nur ca. 2,5 cm hohe Gläser und die nehm ich auch nicht zum Mopedfahren. Aber moment mal, geh mal grad in den Keller den Helm holen
wart wart wart
Sodele, moment, ich setz ihn mal aaaauf - ah ist der eng (halt neu) und jetzt die Brille rein (Fielmann Einfachgestell) passt prima rein - Neigung das die Brille nach oben zur Stirn abheben will ist wesentlich geringer - den Helm find ich einfach gut.

@ll
Als mein Shoei neu war, war der auch so. Aber Leut - es hört sich vielleicht doof an aber ich hab immer noch lieber ein deutsches Produkt wo ich deutsche Arbeitsplätze unterstütze.
Das ist mein Beitrag zur Sicherung hiesiger Arbeitsplätze (denkt mal drüber nach bevor ihr was aus Japan kauft).

Der Helm ist recht teuer aber auch hier gilt 15.000,- für`s Moped und 400,- für den eigenen Kopf und zwar für einige Jahre ! Das rechnet sich ;-)
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

#15 Beitrag von Sweeper »

Hi Barny :wink:

Test z. B.: in MO 07/2006

Test der Holmoberklasse (ja, das sind die teuren)
Moment, hol grad die Zeitung ... glaube Seite 80 oder so ....

Überschrift
TEMPOMACHER So richtig schnell geht's nur mit Helm. Denn ohne soliden Kopfschutz ist ein flottes Tempo kaum machbar. In unserem bewährten Praxistest haben wir ZEHN INTEGRALHELME DER OBERKLASSE unter die Lupe genommen.

Um hier keine Urheberrechte zu verletzen will ich es bei der Überschrift belassen.

ARAI CHASER 14 Punkte = sehr gut = 430,-
BMW PRO RACE 15 Punkte = (klaro) sehr gut = 420,-
HJC HQ-1 Carbon 13 Punkte = sehr gut = 450,-
IXS HX 603 4 Punkte = OK = ca. 400,-
PREMIER AVENGER CARBON 4 Punkte OK = 500,-
SCHUBERTH S1 19 Punkte !!! = TOP = 450,- bzw. 498,- (400,- Sonderangebote) ein bisher nicht erreichtes Ergebnis hat der Schuberth erlangt.
SHARK RSR 2 14 Punkte = sehr gut = 450,- bzw. 500,-
SHOEI XR-1000 14 Punkte = sehr gut = 470,-
UVEX HELIX RS 750 11 Punkte = gut = 500,-
XLITE X-801R 10 Punkte = gut = 350,- bzw. 399,-

Es wurde die Verarbeitung, die Ausstattung, Passform und Schutzfaktor ebenso bewertet wie Visier, Bedienung Fahreindruck und das Preis-Leistungsverhältnis.

Natürlich kann ich den ganzen Test hier nicht einfach so reintippen - event. könnt ihr die Zeitung irgendwo einsehen oder nachbestellen .... :wink:
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#16 Beitrag von vierk »

Hab heute den S1 bei Polo probiert, komme damit mit Brille nicht klar.
Der Verkäufer äußerte, das die S1 mit Muster auslaufen und im Angebot seien.
Also wer darauf steht.....
Dann bleib ich eben bei meinem Concept (nicht C2). :wink: :wink: :wink:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Peter »

vierk hat geschrieben:Dann bleib ich eben bei meinem Concept (nicht C2). :wink: :wink: :wink:
jo... ich auch.. wobei de c2 ja um eine klasse leiser ist als der concept.

ich mag eben klapphelme.
hmmm

warte ich mal auf den nachfolger vom c2 oder doch den evo 5 ??? :roll:
der hat ja leider kein sonnen schutz... :evil: :evil: :evil:

passen tut der mir ja gut. un dann noch BT hmmmm das wäre was :roll: :roll: :roll:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

#18 Beitrag von Sweeper »

vierk hat geschrieben:Hab heute den S1 bei Polo probiert, komme damit mit Brille nicht klar.
Der Verkäufer äußerte, das die S1 mit Muster auslaufen und im Angebot seien.
Also wer darauf steht.....
Dann bleib ich eben bei meinem Concept (nicht C2). :wink: :wink: :wink:
Schade Schorsch - obwohl man eine Mopedbrille auch anpassen könnte 8)

Ich hab mir den S1 in mattschwarz gekauft - sieht schon verwegen aus das Teil ...

Hab mir gerade nochmals den S1 genau angesehen und es gibt keinen Kanal für das Brillengestell. Was die Brille nach oben zieht ist das Polster im Schläfenbereich aus weichem Schaumstoff.
Hier werde ich etwas nacharbeiten.
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

S1 mit Brille? ... und es geht doch

#19 Beitrag von Sweeper »

:lux:

:tippen: Ja - das Schläfenpolster zieht die Brille rauf bzw. behindert das Brillentragen generell unter dem Helm

Schorsch - versuch ihn nochmals und drück einfach mal die Schläfenpolster etwas ein und flutsch, ist Deine Brille drin :!: :yeh:
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#20 Beitrag von Thilo »

:wink: @Peter, teste den Evo 5 auch mit Sozius.
Ab 180 hatte ich extreme Verwirbelungen im Nackenbereich.
Die kriegt dann dein Grippverstärker voll in die Fresse. :wink:

:wink: :cry: Ist nicht schööööön :wink:

Ich such mir was neues und bau wcs1 BT in die Murmel ein :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

sb

#21 Beitrag von Peter »

sb wird auch noch etwas nacharbeiten müssen. ich warte eben noch etwas...

umbau funzt nicht richtig. bmw hat die mics oben. das könnte mit schuberth nicht ganz funzen :roll: :?: :roll: :?: :roll:
der eine mit sonnenschutz, der andere ohne.
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

..

#22 Beitrag von Peter »

..ach ja... denk an die zulassung mit freisprecheinrichtung :roll:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#23 Beitrag von Thilo »

#
+ :wink: wird dein Helm beim TÜV geprüft :?: :lol: :lol:


tssssss :lol: :lol:
Es gibt auch schon BT- Nachrüstsätze :wink:
Ob Ich nun Lautspr. und Mikro mit oder ohne Kabel einbaue,
was spielt das für ne Rolle :?:


Ich werd mir mal Arai und Nolan genauer unter die Lupe nehmen :wink:
Schuberth scheidet aus, wegen dem Sonnenschild :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

19%

#24 Beitrag von Peter »

schau mer mal.

die preise werden in diesem markt auf jeden fall purzeln.

das bmw system wird, denke ich, standards setzen.

dann schau mer mal wie der markt sich entwickelt.

ich wünsche mir mit meiner sozia (birgitt) kontakt von 200 km/h bis zum bezahlen in der tanke.

also ca. 30 meter.
das wäre geil.
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

jetzt abnehmen ?

#25 Beitrag von Sweeper »

Ähm, Tschuldigung, ich sitz hier im Wohnzimmer immer noch mit dem S1 auf dem Kopf rum - kann ich den jetzt abziehen - sieht schon ziemlich beklopt aus. Mein Sohn bekam seinen diesjährig ersten Lachanfall als er ins Zimmer kam ... :roll:
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Antworten